Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 69.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Zitat von Martinez: „Okay werde ich tun! Vielen Dank! Nur mit neuen Sätteln... Aber das die gleich 700 Euro kosten sollen ist doch übertrieben oder? Nur weil sie gelb sind? Sind ja keine Racingsättel für eine Porsche oder Ferrari! “ Dir ist aber schon klar das nicht die gelbe Frabe 700€ kostet?! Um das was @koenigdom eigent´lich bereits mehrfach geschrieben hat erneut zu wiederholen... Du MUSST die komplette Bremsanlage umbauen bzw. anpassen. Einfach mal Scheiben tauschen ist nicht!
-
Golf VII 1.0 DSG Bj. 2019
BeitragIch stand vor kurzen vor einer ähnlichen Frage was den Motor betrifft. Allerdings war für mich klar das es definitiv ein 4 Zylinder sein muss. Beim 3-Zylinder hat mein in der Beschleunigungsphase oder wenn der Motor Drehmoment entfalten soll immer das Gefühl das vorn gleich was kaputt geht. Ich denke 116PS sind für nen Golf OK. Ein bekannter hat den Motor im Variant und ist damit sehr zufrieden. Ist dort allerdings als Handschalter verbaut. Ich persönlich würde inzwichen immer ein DSG vorziehen…
-
Hier liegen Theorie und Praxis wie so oft seeeeehr weit auseinander. Grunsätzlich muss ich @kiter recht geben. Das ganze wird so ziemlich jeder Hersteller vorgeben!
-
Zitat von einsjott6: „ ....denke ist noch zu neu. Aber, wie ich Dir oben im Thread den ETKA-Eintrag angehängt habe gibt es das Kit mit Index D für Fzg. ab Modell 19, also wäre dass das Richtige. “ Okay Perfekt. Um noch mal Bezug auf dein ETKA-Auszug zu nehmen, Was soll mir der Hinweis "für Fahrzeuge mit Sportlenkrad: beachte Zusatzinformation im Zubehörkatatlog" sagen? Ich habe ein Highline mit R-Line Paket. Wäre das dann für mich relevant?
-
Das war vielleicht etwas falsch formuliert. Ich weiß das beide Tasten eine Einheit sind und somit nicht belibig kombinierbar. Ich habe MJ 19 mit FIN K. Aber, worum es mir ging, ist dann im Kit D auch automatisch die Variante mit der View Taste enthalten? Im Netz findest man absolut kein Kit mit der Teilenummer D.
-
Zitat von einsjott6: „Die sollten lt. VW ja ohnehin Bestandteil des GRA-Kits sein. “ Soweit ich das jetzt recherchieren konnte, nicht. Im Kit ist wohl nur der normale Taster auf der rechten Seite des Multifunktionslenkrad enthalten. Wenn ein AID verbaut ist, fehlt dort dann die "View" Taste. Soweit mein aktueller Stand. Was natürlich sein könnte, dass diese Aussage nur für die Variante mit dem "A" in der Teilenummer gilt. Ich würde es ja schon gern darauf anlegen und schauen was bei rum kommt.
-
Zitat von Pinkcream69: „Echt schade was aus diesen Thread hier geworden ist... Hoffe ich kann morgen nach meinen Werkstattbesuch positives berichten. “ Ich bin gespannt was rauskommt. Gerade auch in Sachen Garantie/Kulanz.
-
Hallo zusammen, ich hänge mich mal hier mit rein. Ich habe leider in meinem 2.0TDI mit DSG aus 06/2019, R-Line Paket kein Tempomat bzw. ACC. Nun habe ich eben vom das Angebot zur Nachrüstung erhalten. Was mich allerdings etws verwundert ist die Teilenummer für das Nachrüstste. 5G1 054 691 D - Geschwindigkeitsregelanlage für Fahrzeuge mit Multifunktions-Lenkrad, für Fahrzeuge mit Multifunktionsanzeige am KW 30/2018 dazu noch 5G0 959 442 AD ICX - Tastenmodul für fahrzeuge mit Spurtmultifunktionsl…
-
"Rattern" beim Beschleunigen
BeitragDie Gelenke haben schon eine gewisse Empfindlichkeit. Daher sollte man ja auch unnötige Vollgasorgien mit vollem Lenkeinschlag vermeiden (von 0 auf xxkm/h). Allerdings gibts nur eine defektes oder ein ordentlich funktionierendes Gelenk. Mal da, mal weg kann eigentlich nicht sein. Gleiches gilt für das/die Lager im Getriebe. Ich hatte bereits drei mal das Schadensbild und da war es völlig egal ob kalt, warm, Sonne, Wind oder Regen. Ab ~60-70 km/h war das surren des Lagers da. Daher würde ich das…
-
Ganz ehrlich?! Mir wäre es einfach zu blöd nach 3 3/4 Jahren nach EZ und knapp 50tkm zu versuchen Garantie auf Bremsenbauteile zu bekommen... Garantie/Gewährleistung etc. schön und gut, aber man sollte immer abwegen ob das wirklich sinnvoll ist bei solchem "Kleinkram" um Kulanz zu bitten...
-
"Rattern" beim Beschleunigen
BeitragZitat von dadonali: „Meine Gedanken dazu waren: Antriebswelle = Müsste dann ja auch ohne Last Geräusche machen? Da sie sich ja dennoch dreht? Bzw. Wieso kommt dann nur im warmen Zustand das Geräusch? “ So ganz spontan aus dem Bauch raus würde ich sagen, Antriebswellengelenk/Ausgleichgelenk. Warum nur 2.-4. Gang? Im Ersten reicht die erzeugte Drehzahl nicht aus um das Geräusch zu reprozuzieren und ab dem 4. werden die Außengeräusche etwas lauter wodurch die Lokalisierung schwerer fallen dürfte. …
-
Spurverbreiterung
BeitragZitat von G7Fahrer: „Ja, H&R, aber max. 8mm/10mm, alles andere ist Vorzuführen Zitat: „Original Dijon Felgen. “ ... hoffentlich nicht die 6J, dann solltest Du die Felge wechseln oder breitere Platten nehmen und eintragen “ Leider habe ich bei H&R, es gibt nur die 10mm Varainte laut Homepage, auch nur ein Teilegutachten gefunden. Dort ist auch wieder der §19.3 Hinweis enthalten :(. Nein, die Felgen sind 7x17. Auch nicht suuuper Breit aber OK für den Winter. Ich denke mit 10mm Spurplatten kann ic…
-
Spurverbreiterung
BeitragIch würde mich hier mal mit reinhägen... Ich habe vor, im Winter, an der AH 10/20mm (je Seite/Gesamt) Spurplatten zu verbauen. Das gnaze in Verbindung mit den Original Dijon Felgen. Nun suche ich bereits eine ganze Zeit lang nach Spurplatten/Spurverbreiterungen welche eine ABE besitzen und somit nicht nach §19.3 abgenommen werden müssen. In den meisten Fällen steht auf den ersten Seite der Überschrift ABE... Gleich auf Seite 2 kommt dann der Hinweis das der Anbau gemäß §19.3 abzunehmen ist. Fäh…
-
Zitat von kiter: „@Jens_GVII Nochmal die Ceramic Beläge fördern die Rostbildung an der Bremsscheibe. Punkt. Wer Probleme mit rostenden und gammelnden Scheiben hat sollte die Finger von den Ceramikbelägen lassen. “ Und noch mal: Ich habe nach wie vor nirgendwo geschrieben das ich diese Beläge bei einer verrosteten Scheibe verbauten würde
-
Ich vermute, dass DSP - Ferodo DS Performance bedeutet?! Das wäre dann aber ein belag der eine völlig andere Anforderung hat. Keine Ahnung was der mit ner rostigen Scheibe macht... blank polieren?!
-
Zitat von kiter: „@Jens_GVII Diese Information habe ich direkt von ATE. Wer rostende Bremsscheiben hat sollte NICHT auf Ceramic Beläge wechseln. Diese verstärken das Rosten. “ Das wird Dir auch jeder andere Hersteller zu jedem anderen Belag sagen! Irgendwie aber auch vollkommen logisch. Grundsätzlich würde ich eine rostende Bremsscheibe ersetzen bevor ich neue Beläge verbaue die dann wieder von der alten Scheibe falsch einlaufen... Ich habe auch nicht geschrieben das ich Ceramic Beläge auf rost…
-
@kiter Dem kann ich nicht zustimmen. Im 3BG fahre ich Beläge seit gut 65tkm und im A4 8E sind es auch locker 50tkm und habe weder eine rostende Bremsscheibe noch verglaste Beläge! @koenigdom sh. oben... Ich habe bereits in meinem 1. Post geschrieben das ich nur das Wiedergeben kann was ich selber damit erlebt habe. Nicht mehr und nicht weniger. Und erneut muss ich auf meinen Post weiter oben verweisen im dem steht "Übrigens unterscheidet ATE den Reibwert auf der Homepage nicht zwischen normalen…
-
Zitat von koenigdom: „Zitat von Jens_GVII: „Zitat von koenigdom: „ATE Ceramic... immerhin eine aufpreispflichtige Verschlechterung der Bremsleistung “ Mich würde mal ein fundierter Nachweis über diese Aussage Interessieren?! “ Den fundierten Nachweis habe ich doch schon gepostet: Zitat von koenigdom: „alles was man damit bekommt, ist ein geringerer Reibwert der Beläge. “ Den genauen Reibwert erhältst du von ATE. Schlechterer Reibwert = schlechtere Bremsleistung “ Sorry, aber das hat mit fundier…