Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 94.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Das Zischen kann ich bestätigen, gerade bei langen Fahrten, wo man einmal volltankt und dann wieder bei Reserve tankt... passiert immer mal wieder. Leider habe ich nur verfälschte Werte im Angebot, da ich zu geizig war bei einem teueren Literpreis voll zutanken. Ich würde behaupten, dass es aber am Ende um die 50 Liter (+-1) waren, die reingeflossen sind und das nur bis zum Autostop der zapfpistole, danach geht, auch noch ein bisschen rein. PS: 177km und die tanknadel hat sich immer noch nicht …
-
Kleines Feedback von mir zu den Werten: Habe auch den Wert auf 3 mit folgendem Ergebnis: golf7freunde.de/index.php/Attachment/24594/ Tanknadel: golf7freunde.de/index.php/Attachment/24595/ Das hätte früher zwar auch theoretisch geklappt nur mit einem unsicheren Gefühl, da Restkilometeranzeige bestimmt sehr lange bei 0 stehen würde :). So kommt man auf ungefähr 800km mit einer Tankladung. Übrigens: Der Verbrauch ist auch korrekt, da schon per VCDS nachjustiert. Das einzige was leider noch nicht "…
-
Fenster öffnen/schließen per Fernbedienung(Schlüssel) geht nach Werkstattaufenthalt nicht mehr
BeitragHallo Odin304, kann ich dir leider nicht sagen, da ich es einfach nicht weiß und Quatsch erzählen will ich nicht . Ich würde denken, dass du es serienmäßig dabei haben solltest. Ich weiß natürlich nicht, ob VW das im Lauf der Zeit weg optimiert hat um 3,50€ zu sparen. Daher können bestimmt andere Kollegen hier im Forum genaueres dazusagen. P.S: Mein Wagen ist BJ 2013 und ein EU Wagen... daher könnte es sein, dass auch hier ein kleiner Unterschied vorhanden sein könnte...
-
OK jetzt verstehe ich die Frage . Meine Beschreibung gingen jetzt nur von einem eingeschalteten und aktivierten ACC aus. Das es ohne geht, habe ich noch nie bemerkt. Kann also ganz gut sein, dass es dann doch nicht beim VFL geht (so wie bei dir schaeferklaus). Am Ende des Tages fahre ich 99% ohne S/S, daher werde ich für meinen Teil, diese Funktion nicht "vermissen".
-
Zitat von schaefersklaus: „Zitat von schaefersklaus: „Zitat von Marley-MZ: „Zitat von DO-KM: „Ich habe bemerkt, dass bei aktivierten ACC + Start & Stop im Stop'n'Go Verkehr der Motor wieder startet, wenn der Wagen vor mir anfährt. “ Ist nicht nur bei aktivierten ACC der Fall. “ Wie jetzt? Echt? Cool!Dann kann man an der Ampel stehend (Motor aus) ja ruhig mal abgelenkt sein, und "verpasst" nicht, wenn's weiter geht. Das habe ich ja noch gar nicht bemerkt. Das probier' ich aus.... [...] “ Habs he…
-
Nachtankanzeige sehr ungenau
BeitragHallo zusammen, ich hatte vor einiger Zeit die Nachtankanzeige im MFA aktiviert. Lange Zeit nicht beachtet und nun mal genauer überprüft was die Anzeige so taugt. Das Ergebnis ist ernüchternd. Laut Anzeige 20 Liter nachtanken, getankt 34L... so kann ich die Anzeige nicht nutzen, wären es 24,99l gewesen würde ich sagen OK, war noch ein Rundungsfehler etc (da er ja nur auf 5l genau anzeigt). Weiß jemand von euch, ob man die Anzeige anpassen kann? bzw. hat jemand das selbe Problem? Denn Durchschni…
-
@Bumblebee: Versuch mal auf der Webseite dein FIN einzugeben. Sollte dein Auto betroffen sein wirst du eine Meldung bekommen. @ Krätzsche: Sehr interessant, dass es bei dir genau das gegenteil, also eine Verschlechterung gebracht hat. Daraus soll man mal schlau werden.
-
So bei mir war es vor einigen Tagen soweit ... Inspektion. Dort wurde 34H4 auch gemacht. Kurz zusammengefasst: Gefühlt läuft das DSG nun viel besser. Ich würde behaupten, dass es sich jetzt wirklich wie ein DSG anfühlt kein Ruckeln etc. mehr. Ob das beheben des Druckes der Grund/ Die Lösung war... keine Ahnung. Was auch gemacht worden ist, ist ein SW- Update: Von: GSG DQ200-MQB H43 5210 auf GSG DQ200-MQB H43 5243 Und dies hat meines Erachtens auch die Schaltvorgänge verändert, nun schaltet er n…
-
A3 Wagenheberaufnahme beim Golf7
Beitrag@ Molli ich würde sagen ja: ZU Bild 1: das innere muss noch in das äußere reingedrückt werden sodass es ineinander steckt.
-
A3 Wagenheberaufnahme beim Golf7
BeitragIch habe für die hinteren Aufnahmepunkte eine etwas kleinere Nuss gewählt und mit dem Wagenheber reingedrückt. Beim ersten Versuch war der Punkt fast drin und beim zweiten Versuch die Nuss auf die noch reinzudrückende Stelle geschoben und wieder reingedrückt. Wichtig ist das am Ende die Punkte richtig sitzen und sich leicht drehen lassen, denn nur dann sitzen sie richtig drin. Im Vergleich zu den vorderen ist das reindrücken hinten eine echte Qual (so war es bei mir). Fangt also lieber vorne an…
-
Bremsbeläge wechseln
BeitragZitat von R-Liner: „Der Kolben muss nach dem Zurückfahren der el. Parkbremse zusätzlich zurückgedrückt (nicht gedreht wie früher bei der manuellen Handbremse) werden, da der Aktuator nicht fest mit dem Bremskolben, welcher letztendlich auf den Bremsbelag drückt, verbunden ist. Der Bremskolben muss ja unabhängig von der el. Parkbremse weiter von der Bremsflüssigkeit betätigt werden können. Andernfalls müsste bei jedem Bremsvorgang die el. Parkbremse mit vor und zurückfahren. “ @R-Liner: Vielen D…
-
Bremsbeläge wechseln
BeitragDer Grund für meine Frage bezieht sich übrigens auf folgendes Video: Video Dort wird bei einem A5 B8 die Bremsen hinten gewechselt. Und dort wird nachdem zurücksetzen per Tester auch der Kolben nochmal zurückgedrückt... Ist natürlich ein anderes Auto aber die Chancen sind ja gerade nicht gering, dass es die selbe Bremse / Mechanik ist.
-
Bremsbeläge wechseln
BeitragDas ist richtig, aber muss man dann trotzdem nicht die Kolben zurückdrücken, also wenn z.B. neue Belege drauf tut? Es geht ja mit dem Tester nur darum dass man den Bremskolben nicht zerstört. Also die Mechanik ist auf Feststellbremse aktiv und hat den den Kolben rausgedrückt und du versuchst ihn wieder rein zudrücken > kaputt. Normalerweise ist es immer so gewesen, dass wenn man neue Belege daraufstecken möchte man immer erst mit dem Kolbenrücksteller (oder alternativ Werkzeug) den Kolben auf m…
-
Bremsbeläge wechseln
BeitragMoin ne Frage zu dem Thema, kann mir jemand verraten ob man den Bremskolben zurückdrehen (in welche Richtung) oder -drücken muss? Wahrscheinlich ist dies vorne und hinten sogar unterschiedlich oder? Habe unterschiedliche Aussagen zu diesem Thema gelesen.
-
Interessant das ganze. Bin gespannt ob ich auch ein Schreiben bekomme. Könnt ihr mir verraten, ob man dem Schreiben irgendeine Dringlichkeit erlesen kann? Also ob das asap ist oder einfach nur bei der nächsten Inspektion?
-
Keine Ahnung, habe aber definitiv ein DSG
-
So nun ist es soweit eine neue Feldmaßnahme steht für mein Auto (wieder) an. Heute morgen erhielt ich einen Schrieb von meinen polnischen Autohaus, dass die Maßnahme 34H4 durchgeführt werden muss. Was mich bei dem Thema sehr verwundert: Warum erhalte ich so schnell ein Schrieb von meinem pl. Autohaus und nichts von VW Deutschland? Brauchen die hier einfach länger? Man darf ja nicht vergessen, dass der Brief auch seine Zeit unterwegs war, bis er bei mir im Briefkasten war. Seitens VW nichts und …