Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 135.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Golf oder nicht Golf?
Mellon - - Kaufberatung
BeitragZum Thema: Diesel oder Benziner: Diesel oder Benziner! Ich denke, dass diese Diskussion nur im Moment angefacht ist. VW ist dabei die EU 5 - Norm - Diesel mit Software auszustatten. Für die 6'er wird kein Update benötigt, die sind ohnehin für die blaue Plakette vorgesehen. Eine Rechtsprechung, die EU6-Norm-Diesel benachteiligt, obwohl Benziner im Durchschnitt mehr Feinstaub erzeugen, kann ich mir nicht ohne entsprechende Klagewellen vorstellen. Und die Dieselpreise im Internet sind weniger gefa…
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
BeitragIch kann mir das nicht vorstellen. Beispiel: Der Mensch erkennt doch beispielsweise die Kurve, in die er fahren muss und schaltet früher runter und geht vom Gas, dh. er bremst nicht und verbraucht dabei keinen Sprit nicht, wie der DSG-Fahrer, wo das Fahrzeug das spätere Schalten übernimmt und den Fahrer zum Bremsen (oder doch manuellen Schalten) zwingt. Zumindest entnehme ich das aus der Diskussion im Thread Verbrauch TDI und in diesem Thread. Natürlich kommt es auch auf den Fahrer an!
-
Hier ist der Gesetzestext: (4) 1Wer ein Kraftfahrzeug führt, darf sein Gesicht nicht so verhüllen oder verdecken, dass er nicht mehr erkennbar ist. 2Dies gilt nicht in Fällen des § 21a Absatz 2 Satz 1. Und hier die Begründung: In Deutschland ist der Halter für ein schuldhaftes Fehlverhalten des Kraftfahrzeugführers nicht verantwortlich. Die Verantwortlichkeit des Kraftfahrzeugführers bei einer automatisierten Verkehrsüberwachung („Blitzerfoto“) nachzuweisen fällt immer dann schwer, wenn das Ges…
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
BeitragZitat von Maxi: „Von der Kostenseite betrachtet würde ich sagen, dass bei einem Defekt man mit dem Schalter "besser" da steht. “ In Bezug auf Inspektions- und Verschleißkosten oder wegen des erhöhten Spritverbrauchs?
-
Das steht im neuen Absatz 3 des 'Handy-Paragraphen'. Wie und warum es dazu gekommen ist, weiß ich auch nicht. Ich fand es aber irgendwie interessant, dass die Rechtsprechung eine Kopftuchregelung für Auto's entwickelt, daher hab'ich es erwähnt! Sicherlich gibt es gute Gründe dafür, auch wenn ich sie nicht kenne. @Cola: Vielleicht schafft ja die Rechtsprechung in Absatz 4 mal eine Regelung, dass die Nachbarin bei DSG - Fahrzeugen auf dem Rücksitz Platz nehmen muss!!! Wäre für dich (sorry, vertip…
-
Infos zur Rechtsprechung: Die Straßenverkehrsordnung (StVO) beinhaltet den Tatbestand zum Gebrauch von Mobiltelefonen beim Autofahren. In § 23 Absatz 1a StVO heißt es: Satz 1: Wer ein Fahrzeug führt, darf einelektronisches Gerät, das der Kommunikation, Information oder Organisation dient oder zu dienen bestimmt ist, nur benutzen, wenn hierfür das Gerät weder aufgenommen noch gehalten wird und entweder nur eine Sprachsteuerung und Vorlesefunktion genutzt wird oder zur Bedienung und Nutzung des G…
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
BeitragDa bist du nach meiner Einschätzung eher die rühmliche Ausnahme. Trotzdem danke für die Sitzhaltungstypisierung, - sehr anschaulich dargestellt. Übrigens, hielt ich auch gerne lange Zeit den Arm aus dem Fenster, ...bis ich mal einen Artikel gelesen habe, in dem beschrieben wurde, wie eine Frau mit gleicher Angewohnheit ihren Arm während der Fahrt an einem Verkehrsschild vergessen hat. Gruselig! Das hat mich kuriert! Damit ihr seht, dass ich keinen Scheiß erzähle: Arm 'dran, Verkehrsschild, Arm …
-
Warum so aggro? Mich interessiert hier auch nicht jeder Thread. Na und? Die Umfrage ist ja anonym und wenn jemand meint, dass die Handynutzung während der Fahrt legalisieren werden solle, kann er das ja hier kund tun, - ohne eine Verkehrsordnungswidrigkeit zugeben zu müssen. Im übrigen kann man hier unter seinem Synonym posten, was man 'generell' tut, ohne dass man sich der Gefahr einer Ahndung aussetzt. Erst die Angabe eines Vorfallsortes mit einer Vorfallszeit und ob der Verstoß tatsächlich i…
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
BeitragDen Fummelaspekt habe ich noch gar nicht berücksichtigt, Cola! Dann weiterhin viel Spaß mit deiner Nachbarin! Aber ich habe ja auch kein DSG. Was das Handy am Steuer betrifft, finde ich, dass es zu den Dingen gehört, die echt asozial sind. Aber für dieses Thema könnte man tatsächlich einen eigenen Thread öffnen.
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
Beitrag...oder hat seine eigenen persönlichen Gründe, weswegen er sich für das eine oder andere entscheidet. Okay?
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
BeitragUnd so ist es eben Geschmackssache, Sparfüchse und Oldschool fahren Handschalter und die Technikliebhaber eher DSG, - jeder nach seinem gusto.
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
BeitragHab, ich schon verstanden!
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
BeitragZitat von Cola: „Naja, das hängt ja auch vom Fahrer ab. Wenn ich dran denke wie mein Opa gefahren ist... Da verbrauchte jedes Auto viel. “ Ey, freches Gör'! Nun, da der Oppa ja beide Auto's gefahren hat, ist ein Vergleich hier zulässig, oder? btw: ich vermute, dass eine sparsame Fahrweise vom DSG teilweise ausgehebelt wird, da es eben noch nicht so vorausschauend reagieren kann, wie Oppa.
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
BeitragHabe schon oft gehört, dass der Verbrauch beim DSG noch geringer wäre als bei der Handschaltung. Früher sollen Automatic-Fahrzeuge deutlich mehr verbraucht haben. Also das kann ich überhaupt nicht bestätigen. Bei der Arbeit haben wir einen identischen Golf 7 mit gleicher Leistung und Bereifung. Der verbraucht deutlich über einem Liter mehr, als mein Handschalter.
-
UMFRAGE - DSG vs Handschaltung
Beitrag5-Gang-Getriebe Ich schalte gerne selbst. Auch ein 6-Gang wäre infrage gekommen. Für meinen 110 PS Diesel wären 6 Gänge eher overdosed. Habe viel Gutes über das DSG gehört, möchte aber trotzdem selbst schalten. Für mich: Geschmackssache. Vielleicht beim nächsten Kauf!
-
Start-Stopp-Funktion
BeitragIch war auch ein Start-Stopp-Hasser! Man gewöhnt sich daran. Und am Ende finde ich es jetzt sogar ganz gut.
-
Vor meinem Golf 7 mit DLA, Bi-Xenon und Kurvenlicht hatte ich einen Mercedes Benz, A-Klasse mit Halogen-Leuchten! Ich fahre viel Landstraße bei Dunkelheit. Da hatte ich immer Bedenken, Wild zu spät zu erkennen und fühlte mich regelmäßig unsicher, insbesondere bei seitlichem Bewuchs. Mit dem Xenon -Licht sehe ich nun deutlich besser. Die Konturen der Objekte bei Dunkelheit sind schärfer. Radfahrer ohne Licht, Passanten und Tiere sind früher leichter zu erkennen. Die meisten Hindernisse erkenne i…