Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 404.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Klimaanlage warten
BeitragIch habe meine Klimaanlagen noch nie warten lassen, wenn diese kein Problem hatten. Ein einziges Mal habe ich neues Kühlmittel einfüllen lassen, da die Klima nicht mehr richtig gekühlt hat. Aber das war schon vor über 10 Jahren bei einem A3 und der hatte ordentlich km drauf. Ansonsten noch nie ein Problem gehabt, weder fehlende Kühlleistung oder Geruchsprobleme. Ich schalte meine Klima nie aus, AC läuft immer (außer der Kompressor schaltet sich aufgrund niedriger Temperaturen selbst ab).
-
Hab meinen vorhin grade angelassen, da vibriert nichts. Zumindest merke ich nichts. Ich finde sogar, dass gerade 2.0 TSI für einen Vierzylinder recht laufruhig ist. Wobei ich da wieder vom anderen Extrem komme, 4-Zylinder-Diesel . Vibriert er immer beim Anlassen oder war das einmalig?
-
Die Progressivlenkung ist wirklich sehr empfehlenswert. Macht mir auch immer wieder Freude. Wobei man den Unterschied erst dann wieder merkt, wenn man ein Auto ohne fährt. Besonders krass ist einem Kumpel und mir das aufgefallen, als wir uns letztes Wochenende mal einen GTI CS und danach einen Ford Mustang 5.0 zur Probefahrt geliehen haben. Es war zwar nur eine kurze Fahrt (jeweils 30 Minuten), aber wir waren uns beide einig, dass gerade die Lenkung beim CS eine ganz andere, bessere Welt ist. M…
-
Wie schalte ich richtig
BeitragBin da vollkommen bei erc483, zu meinen Selbstschalterzeiten habe ich max. in den 3. zurückgeschaltet, dann bei ca. 1000 U/min ausgekuppelt und an die Ampel rollen lassen. An der Ampel selbst ohne eingelegten Gang und mit nicht gedrückter Kupplung gewartet. Bei Gelb dann Fahrbereitschaft hergestellt .
-
Er steht 50m vor seiner Garage, also nicht wirklich 50km von Hause entfernt. Da bringt der ADAC keinen wirklichen Vorteil, außer dass er nach Absprache das Fahrzeug zum eigenen Händler schleppt. Mal abgesehen davon, dass man auch beim eigenen Händler anrufen kann und fragen, ob er das Fahrzeug nicht abholt. Wenn es denn ein VW-Händler ist, dann sollte das wiederum im Rahmen der Mobilitätsgarantie fallen. Persönlich würde ich einfach mal zum Telefon greifen und z.B. bei der VW-Hotline anrufen un…
-
Ist meiner Meinung nach ein Fall für die Mobigarantie. Hatte ich auch, allerdings bei einem Skoda, da habe ich auch angerufen. Hat damals gut funktioniert. Sofern du noch Garantie hast und es kein Marderschaden ist, hat die Mobilitätsgarantie den Vorteil einen Leihwagen für drei Tage zu bekommen. Wenn du zum Händler fährst und er nicht so kulant ist, müsstest du ihn zahlen.
-
Und vorallem bei Dieselfahrzeugen auftritt . Es ist nach meinem Werkstattmeister aber in der Tat so, dass das Motorsteuergerät sich an die Fahrweise anpasst. Da werden eben alle möglichen Daten ausgewertet und dann entsprechend angepasst. Beim Getriebesteuergerät bei DSG merkt man das recht deutlich.
-
Discover Pro Navi Update
BeitragIst gar nicht so schwierig, einfach auf "Software Download" gehen, dann ist oben rechts der Button "Update" und dann einfach den Optionen weiter folgen. Vielleicht hilfts ja auch mal über einen USB-Stick zu gehen.
-
Schaut ja ganz interessant aus, wobei mich bei der Lösung stören würde, dass ich die Messanger nicht mehr im Blick habe. Nicht das ich während der Fahrt antworten möchte, aber lesen ist halt schon mal interessant, wenn´s der Verkehrsfluss zulässt. Die Frage in deinem Vorstellungsthread hat sich damit erledigt
-
Ich mag mich irren, aber das DSG wird direkt von Volkswagen in Getriebewerken hergestellt. Borg Warner ist zwar beteiligt gewesen am Nasskupplungs-DSG, aber letzenendes war es eine Eigenentwicklung von VW. Borg Warner liefert, imho die Kupplungen und Teile der Mechatronik. Beim Trockenkupplungs-DSG ist LuK, die die Kupplungen liefern, der Rest kommt von VW. Die Steuergeräte sind beider Getriebe sind von Temic. Dann nochmal kurz was zum Thema, auch wenn es schon über ein Jahr alt ist : Ich persö…
-
Discover Pro Navi Update
BeitragSchaut zumindest passend aus. Ok, FAT32 hast du ja benutzt und zweite Karte auch schon. Mir würde jetzt nur noch einfallen das Discover vorm Update mal neu starten (10 Sekunden den Einschaltknopf drücken) und es dann nochmal probieren. Hatte einen ähnlichen Effekt bei mir, als das Update abgebrochen hat, dann hat er es nicht mehr erkannt und erst nach dem Neustart gings wieder. Zweite Möglichkeit wäre das Update mal über das Servicemenü einzuspielen (5 Sek. Menütaste drücken). Vielleicht hilfts…
-
Das wird dir keiner beantworten können. Bei manchen Defekten könnte es durchaus sein, aber du bist VW komplett ausgeliefert. Wenn das Werk keine Kulanz oder nur geringe Kulanz gibt ist das halt so. Persönlich würde ich eine Verlängerung abschließen. Aber dann ist es vermutlich so wie immer, wenn man sie hat, braucht man sie nicht .
-
Discover Pro Navi Update
BeitragHatte etwas Ähnliches, bei mir war es dann die Karte. Erst mit meiner SanDisk hat es dann fehlerfrei funktioniert. Habe die Dateien immer erst auf die Festplatte entpackt und von dort aus auf die SD-Card verschoben. Wobei ich nicht weiß, ob das wirklich was ausmacht. Hoffe das es jetzt bei dir klappt.
-
ÄNDERUNGEN MODELL 2017 ?
BeitragZitat von logi: „Ich habe heute diesen Golf 7 Alltrack gesehen, sind das bereits die Facelift Auspuffblenden? Der Innenspiegel war noch der Alte mit Rahmen. “ Eher kein Facelift, sondern eine Nachrüstanlage von Fox. Wäre mein Tip
-
ÄNDERUNGEN MODELL 2017 ?
BeitragJa, schaut gut aus. Gefällt mir sehr der neue Spiegel.
-
TSI zu GTI - Lohnt es sich?
Burnett - - Kaufberatung
BeitragJa, eine solche Probefahrt ist immer wieder ein Fehler . Abgesehen davon, ich würde auch keinen 3-Türer nehmen, wenn´s nicht passt. Ich finde hier sollte man keinen Kompromisse machen. Ich denke, dass in der nächsten Zeit noch einige GTI´s auf den Markt kommen, da ja doch der ein oder andere auf den CS umgestiegen ist. Da wird sich schon was finden.