Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 404.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Ich denke da hat erc386 recht, die werden nur die aktuelle aufspielen, zumal die Updates von VW online bereitgestellt werden. So hat es mir zumindest mein erklärt. Mal abgesehen davon, ich habe mit der 0388 auch kein Problem, weder das Lautstärkeproblem, noch ein Problem mit dem Autozoom. Funktioniert alles wie es soll.
-
Discover Pro Navi Update
BeitragZeigt dein Navi die Kartendaten auch ohne die Karte an? Bzw. mach mal ein Foto von deinem Navi und stell es hier rein. Ich mag mich irren, aber ich glaube so langsam, du hast ein Discover Media. Nicht das du am Ende die falschen Daten heruntergeladen hast, bzw. die Daten trotzdem funktionieren. Kannst ja mal unter Versionsinfo nachsehen, welche Kartenversion gerade verwendet wird.
-
Ich habe meinen kompletten Musikbestand mit mp3-Tag mit Cover ausgestattet. Das Discover Pro Gen 1 zeigt auch alle an. Allerdings nutze ich iTunes nicht. Zum reinen verkleinern kann man Sanse MP3 Art Sizer nutzen. Bei Bluetooth habe ich auch Probleme, mal werden Cover angezeigt, mal nur Genre-Cover und gar keine. Ich denke das liegt an den Files selbst. Hatte bisher aber keine Zeit mir darum Gedanken zu machen.
-
Ich nutze für mein iPhone den iCarsoft i610 Wifi. Funktioniert einwandfrei mit den Apple-Geräten. Bluetooth funktioniert bei Apple nicht, es muss ein Wifi-Dongle sein. Als Apps habe ich Auto-Doctor EOBD-Facile DashCommand jeweils die Free-Versionen probiert. Wobei ich die Apps aus Zeitgründen kaum testen konnte. Aber zum Fehlerspeicher auslesen reichen sie allemal.
-
Discover Pro Navi Update
BeitragOk, nur das beim Discover Pro eigentlich keine SD-Karte dabei ist, da alle Daten auf der SSD liegen. Du bist sicher, dass du ein Discover Pro hast? Die Webseite ist Here. Wobei das aber die Seite sein sollte, die auch über VW verlinkt ist.
-
Discover Pro Navi Update
BeitragDeswegen frage ich ja, er schreibt im Post, das er Discover Pro 1. Gen besitzt. Dazu passt aber dir VW-Karte nicht. Die wiederum nur das Media dabei hat. Es gäbe natürlich noch die Möglichkeit, dass vom Händler seperat gekauft wurde.
-
Discover Pro Navi Update
BeitragZitat von hanswurst400: „Hallo, Habe mich gerade angemeldet weil ich Probleme mit dem Naviupdate habe. Als erstes habe ich es mit dem Dicover Care und der orinal VW-Karte versucht. “ Was meinst du denn eigentlich mit Original-VW-Karte? Und hast du das Update schonmal über die Here-Website geladen oder nur über Discover-Care?
-
Discover Pro Navi Update
BeitragMeine 32er habe ich mit FAT32 formatiert und es hat funktioniert. Im Gegensatz zu den Versuchen mit exFAT oder NTFS. Was mir aber aufgefallen ist: Wenn das Update nicht lesbar war, ist es notwendig gewesen, beim neuen Versuch das Radio neu zu starten. Erst dann würde die Karte mit dem Update auch erfolgreich gelesen.
-
Das Absenken der Rüvkspiegel funktioniert nur, wenn der Spiegelknopf auf "R" steht. Zwecks der Fehler würde ich mir jetzt noch keine großen Gedanken machen. Die Fehler sind jeweils nur einmal aufgetreten. Man kann es mal ansprechen beim Freundlichen, aber normalerweise drückt man die erstmal weg und schaut, ob diese nochmal erscheinen. Dann allerdings sollte man tatsächlich tätig werden.
-
ÄNDERUNGEN MODELL 2017 ?
BeitragDas Bild habe ich schon gesehen. Aber in der Regel irrt Autobild ja, ich hoffe auch in diesem Fall. Sonst werden der Golf 8 und ich keine Freunde.
-
Habe auch mal meine Spiegelkappe in der Waschstrasse verloren, aber bei mir war alles noch ganz. Einfach Kappe aus der Anlage geholt und wieder montiert. Das ist mir allerdings nur einmal passiert. Ich denke mal die war vom Werk nicht richtig befestigt. Wenn´s blöd bei Dir läuft, merken die, dass es eine Nachrüstung war und stellen sich auf dem Standpunkt, dass diese nicht richtig montiert war. Aber das wäre der blödeste aller Fälle. Es hilft jetzt nichts, warte einfach mal ab, was rauskommt.
-
Das ist mir bis jetzt noch nicht aufgefallen. Nur in meinem Fall scheint es andere Ursachen zu haben, da die Schilder nicht neu sind. Es sind ja nur die Zusatzschilder abgenommen worden. Und das neue 100er-Schild wird sauber erkannt. Naja, bin eh demnächst beim Freundlichen, mal sehen, ob er eine Erklärung hat.
-
DIe Zusammenarbeit mit dem Navigationsdaten geht noch weiter. Im Grunde vergleicht die VZE bei allen erkannten Schildern die Daten mit dem Navigationssystem. Ich denke hier liegt auch das Problem. Aus irgendeinem Grund, wird das erkannte Verkehrszeichen von den Navidaten überschrieben. Mich würde interessieren warum. Ich bin heute die Strecke nochmals gefahren, allerdings am Tag, da werden die 120 mit Zeiteinschränkung angezeigt. Wobei dies eigentlich falsch ist, die Zusatzschilder sind ja weg.…
-
Eigentlich ist es anhand der mittlerweile vorhandenen TPI sehr einfach, die Scheinwerfer zu bewerten. Eigentlich braucht man dazu keine fünf Minuten. Ich werde meine Händler auch mal drauf ansprechen, da ich zwar keine Ringe habe, aber meine Linsen extrem milchig sind. Ebenfalls hat die Klarglasabdeckung Ablagerungen. Wer Zweifel hat, sollte einfach mal 1 Stunde in erWin investieren und sich die TPI anschauen.
-
Mir ist heute aufgefallen, dass die Verkehrszeichenerkennung ein Tempolimit nicht richtig, bzw. gar nicht erkennt. Speziell geht es hier um die A3 im Abschnitt Regensburg Ost bis AS Rosenhof. Hier war bis vor ca. 1 Monat eine 120-Zone von 6 - 20 Uhr mit Zusatzschild eingerichtet. Diese 120er-Zone wurde auch immer korrekt angezeigt. Jetzt ist es so, dass die Zusatzschilder weggefallen sind und dauerhaft auf 120 km/h limitiert wurde. Ich bin vor kurzem in dieser neuen Zone nach 20 Uhr gefahren un…