Suchergebnisse
Suchergebnisse 941-960 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Ruckeln nach Kaltstart TSI
BeitragIch bin dann für ein Akkuauto mit 8 Jahren und 200000 km Garantie
-
Ruckeln nach Kaltstart TSI
BeitragLeider kommt an die Einlaßventile kein Gramm des Benzins hin weil es ein Direkteinspritzer ist. Deshalb kann es an dieser Stelle keine reinigende Wirkung des Benzins geben.
-
Er hat schon etwas recht. Für das Aufheizen der Pixxse bei Frost und den SCR Kat werden bei Kälte ca. 300-1000w benötigt diese müssen vom Verbrenner über die Lima gezeugt werden. Dafür braucht es etwas Diesel ich denke so 0,01-0,2L/100km dafür fällt aber das anfetten für den Nox Speicherkat (alle 3-5min) weg. Weiter kann duchr das SCR System der Motor noch effizienter unter höheren Temperaturen arbeiten (mehr Rohemmisonen an Nox). In Summe beraucht so ein SCR Diesel WENIGER Kraftstoff als ein N…
-
Tja das NOx Problem ist beim Diesel in Serie schon seit 10 Jahren gelöst. Für das endlich auspufflose Auto muss der Diesel aber trotzdem raus
-
Der MJ2018 GTD hat doch kein SCR laut VW die best mögliche Technik.
-
Das System war im Golf7 verbaut und passt also locker vom Bauraum her. Ob der G7 GTD jemals einen SCR ab werk bekommt glaube ich fast nicht da VW die Abgas vollkommen egal sind und der Golf 8 in 2019 startet.
-
Es gibt gute Nachrichten. Conti hat in einen Golf 7 GTD einen SCR verbaut der real auch auf der Autobahn nur max. 40 mg Nox rausbäst auf der Landstrasse waren es nue 13mg :).
-
Das Wasserstoffauto wird nicht kommen weil es 3x so viel Strom braucht enorm aufwändig ist der Transport ultra teuer ist und die Btennstoffzelle alle 100000km gewechselt werden muss. Zudem hat sich die Akktechnik extrem schnell verbessert. Das wissen natürlich die Hersteller seit 10-15 Jahren und haben zu fast 100% nun in die kommenden Akkuautos investiert. Es ist deshalb unmöglich das in den nöchsten 10-15 Jahren H2 Pkws auf dem Massenmarkt kommen.
-
@John in Norwegen kaufen HEUTE 60% ein Akkueauto weil z.b. der Egolf GÜNSTIGER in der Anschaffung ist als ein normaler Golf.
-
Mir ist der Wärmetauscher so ziehmlich egal. Wichtig ist die Kühlung vom Motor um keinen sauteuren Motorschaden zu bekommen. @wocke super das du da dran bleibst. Wenn das mit einer 2 jährigen Spülung erledigt werden könnte weil KEIN Abgas im Kühlsystem ist wäre das noch akzeptabel. Zeigt aber trotzdem die premium Qualität von VW.
-
Das ist doch bewiesener Unfug. Die Zulassungszahlen zeigen doch überdeutlich das keiner bereit ist 30000€ für ein 150km Stadtauto oder 50000€ für ein sinnvolles 300km Akkuauto auszugeben. Wenn theoretisch 5x mehr Ladesäulen da wären würde sich am Kaufverhalten genau garnix ändern. Aktuell sehe ich viele Ladesäulen ohne Nutzung.
-
FALSCH. Erst wenn es günstige Eautos gibt werden Ladesäulen errichtet VORHER auf garkeinen Fall. Wozu auch wenn kein BEDARF vorhanden ist. Passend dazu werden Vermieter die simplen Ladesäulen errichten. Übrigens stellen langsam alle fest das ein Stromanschluß technisch Problemlos machbar ist:) Ich bin einer der wenigen die seit 7 Jahten einen Kraftstromanschluß nur fürs Eauto haben und oh wunder trotzdem keines dieser ultra teuren Eauts kauft. Ich doch nicht blöd und kaufe so eine Ekiste mit mi…
-
Der wandel gelingt ganz locker ich habe das in Norwegen selber erlebt. Die Leute sind alle vom Eauto begeistert weil es sich deutlich besser fährt.
-
Ich kann die angeblichen Probleme hier nicht nachvollziehen. Eine Ladestation für 2 vorhandene Parkplätze ist so klein wie eine Parkuhr. In 5 Jahren werden Auto und Parkhäuser autonom parken und laden. Fahrt mal nach Norwegen dort fahren manchmal schon 40% Eautos auf der Strasse. Es geht auch nicht darum das alle sofort und morgen Eauto fshren NEIN es werden wohl 2025 nur 10% Neuwagen sein also lächerlich wenig. Ich fahre Diesel weil mein 1.9 TDI aus 2002 extrem sparsam UND kräftig und Langlebi…
-
Die Zukunft ist das AkkuEauto. Alle Investitionen dazu wurden schließlich schon getätigt. Wenn VW den Schalter umlegt und die Fabriken wie in Emden umgerüstet hat wird das Eauto in den Himmel gehoben. Günstiger wird Mobilität wahrscheinlich nicht schließlich sind die meisten gezwungen zur Arbeit zu fahren. Ich vermute das ein Verbrenner dann die teurerste Variante wird. Ich kenne übrigens Niemanden der zuhause keinen Stromanschluß hat oder doch? Gab es den Strom schon immer und sofort für alle …
-
Falsch erst wenn das Eauto günstig ist wird es gekauft. Der Beweis ist NORWEGEN. Ich habe 30 Steckdosen hier zuhause jeder Nachbar hat sogar mehr auf Arbeit sogar noch viel mhr. In jedem Fußweg liegt ein Stromkabel. Da ein Auto nur 2h fährt und 22h steht wird gelden wo man steht:)
-
Es liedt weder an der Reichweite noch an der Ladegeschwindigkeit. Für die geringen Verkaufszahlen ist ganz allein der KAUFPREIS verantwortlich. Fällt dieser auf Verbrennerniveau wie seit Jahren in Norwegen explodiert die Eneuwagenquote suf über 60%. Ich spreche hier nicht von der Zukunft sondern von den Verkaufdzahlen der Vergangenheit. Damit ist bewiesen das das AkkuEauto für fast alle passt und das gequarke von Reichweite und laden nur vorgeschobene Argumente sind weil in Deuzschland das Eaut…
-
Das ein Diesel nach dem E-Auto das Effektivste ist ist doch unbestritten. Der Abstand zwischen EAuto und Diesel ist aber Gigantisch.
-
Also Wasserstoff wird sich nicht durchsetzen da man die 3x Strommenge benötig und so noch schlechter ist als ein Verbrenner. Die Leistung bei Eautos hängt nur vom Akku ab. Für 400km Reichweite braucht man einen 90kwh. Damit ergiben sich nebenbei automatisch extreme Beschleuningungswerte wie 0-100 in 4s. An der Effizienz mit 90% am Eauto gibt es schlicht KEINE Optimierung mehr. Deshalb kann sich die Deutsche Automobilindustrie nicht wie bisher von den anderen Autoherstellern absetzen.
-
In der Stadt wird sich sehr schnell das autonome parken und laden durchsetzen. Der MEB 2020 wird das unterstüzen. Somit muss man Abends nicht um die Wohnung kreiseln und der Bock steht früh vollgeladen und klimatisiert auf knopfdruck vor der Tür.