Suchergebnisse
Suchergebnisse 901-920 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
neue Starterbatterie
BeitragBei meinem ist auch so eine AGM Batterie verbaut. Normalerweise schmeiße ich ohne wenn und aber den Bleisammler nach 5 Jahren raus. Das funktioniert so seit 30 Jahren perfekt ohne auch nur 1x den ADAC (bin gar kein Mitglied) zu rufen. Wie sind die Erfahrungen mit den AGM Bleisammlern?
-
Elektrisierte Fahrer
BeitragDie jetzigen Eautos haben schlicht zu kleine Akkus. Wird der einfach verdoppelt passr das dann gut. Bis dahin ist der Verbrenner für die neisten besser und günstiger. Die Zukunft ist aber ganz Klar das eauto.
-
Am Ende kommt es so wie man es über 10-20 Jahre geplant und investiert hat.
-
Der Kohleaustieg 2040 passt doch recht gut. Das sind noch 20 Jahre um die Regenerativen zu verdoppeln. Der Rest kann mit Erdgas gepuffert werden. Wenn es ab 2040 dann an den Rückbau der Raffinerien geht wäre das der Richtige Weg.
-
@Chris2905 so ein Mist. Was hat die Zylinderkopfdichtung gekostet?
-
Nö so ein AMG Knattert und schaltete und stinkt auch. Das E-Auto fährt lautlos ohne schalten ohne zucken. Ach was fahr doch einfach mal einen Tesla.
-
So langsam verstehen fast alle wohin es geht. Die Leute die schon mal einen brachialen Tesla gefahren sind schütteln eigentlich nur noch den Kopf über die alten Knatterbüchsen. Es ist leider so das wir das kaufen was uns die Industire vorschreibt. Dazu gehören die E-Autos noch nicht. Obwohl diese einfach wesentlich besser fahren, simpler im Aufbau und die Zukunft sind. Schön wäre es gewesen wenn VW z.B. vor 10 Jahren den 100 kWh Tesla auf den Markt gebracht hätte. Und heute das führende Unterne…
-
@Luigi9212 all die Argumente gelten in noch größerem Ausmaß für den Verbrenner: 1. ein Kat hat tatsächlich mehr seltene Erden (Platin) als ein Akku 2. Ölförderung zerstört WESENTLICH mehr Natur 3. Der Energieverbrauch nur für die Raffinerie liegt bei IRREN 1 kW pro Liter Sprit ---> IRRE hoch 3 weil damit kommt ein E-auto schon 70km 4. Liion akkus können seit vielen Jahren zu 90 % in ihre 4 Grundstoff recycelt werden. 5. es geht beim Auto niemals um die Umwelt. Das Argument wird nur von Leute be…
-
@Bomann2015 schön wenn du mit der aktuellen Abgastechnik mehr als zufrieden bist. Ich bin es bei weitem nicht! Ich habe mich Zähne knirschend Ende 2014 nach 2 Jahren Wartezeit extra für eine Diesel nach EU6 und nicht EU5 entschieden. Eine krebserregende Benzinfeinstaubschleuder jedenfalls nicht in betracht. Mich hat es schon damals angekotzt warum der neue Bock nur einen Nox Speicherkat und keinen SCR-Kat hat und warum es immer noch keine kaufbaren E-Autos vom weltgrößten Hersteller gibt. Aktue…
-
Das die Abgas nicht sonderlich gut sind erkennt man auch daran das der Auspuff hinten ist und nicht im Innenraum endet Jetzt bei der Kälte stinken die Verbrenner schon ganz schön. Besonders angetan bin ich als Radfahrer von den 3,0L Dieseln!
-
Die Klimaanlage funktioniert aufgrund von Dauerfrost garnicht
-
@Oschi2412 war heute auch in GERA
-
Das sehe ich auch so. ZUM DIESEL den ich mega gern fahre --> Wann gibt es endlich den SCR Nachrüstkat für den CUNA Motor?
-
@bluetdi298 ich finde Autos mit Erölantrieb sind dreckiger und bleiben es auch. Wohingegen beim Strom die Möglichkeit besteht den Erneuerbaren Anteil wie die letzen 10 Jahre deutlich zusteigern. Um Umwelt geht es den Kunden beim Auto nicht im Ansatz die Zulassungszahlen der SUVs zeigen das überdeutlich.
-
Jch würde mir ober Strommangel keine Sorgen machen. Wenn der Strom tatsächlich über Wochen weg wäre funktioniert NICHTS aber auch GAR NICHTS mehr.
-
@dianaundfrank7367 2030 sollten die Akkus bei >100kwh liegen damit kann man tagelang im Stau stehen. Verbrenner haben dann das Problem das es keinen Sprit mehr gibt weil die Tankstellen keine Nachschub bekommen Warum Wind Sonne und Erdgas GLEICHZEITIG voll ausfallen sollen erschließt sich mir nicht.
-
Der Golf 8 kommt dieses Jahr UND der Neo ebenfalls.
-
@Kabael ich korrigiere mal die Investments z.B. VW in die E-mobilität sind schon seit 2-3 Jahren durch. Aktuell sind wir mitten in der Umsetzung z.B. umrüsten oder Neubau der Fabriken. Ab 2020 wird es die ersten kaufbare Produkte geben. VW wird über den Handlanger "politik" dafür sorgen das Knatterbüchsen sehr stark eingeschränkt oder teurer werden um den Verkauf der E-Autos an zukurbeln --> Zahlen wird ALLEIN der Kunde. Das investierte Geld muss auch wieder rein Plus fetter Gewinne
-
Gestern hat der VW Herbert was von 50% E-auto schon in 2030 geblubert. Und nicht vergessen das er dafür noch jede Menge Leute in Deutschland entlassen muss um gleichzeitig die E-Autoproduktion in China 2020 anzukurbeln.
-
@HerrVoennchen das ist aber offensichtlich menschlich. Dieses Verhalten müssen die autonomen Einparker nicht unbedingt übernehmen