Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-173 von insgesamt 173.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Merkwürdiges Temperaturverhalten
BeitragWarum sollte VW Kulanz geben auf eine Arbeit die eine freie Werkstatt erbringt? Zieh halt solange den Stecker von der Pumpe und gut...
-
Merkwürdiges Temperaturverhalten
BeitragZitat von bluetdi298: „ Erst 2016 kam, glaube ich, eine überarbeitete Wasserpumpe “ Hatte auch schon Einen aus 11/2016 mit 55tkm gelaufen...
-
Um zu checken ob die Dämmung in den hinteren Fußräumen feucht / nass ist, reicht es die Sitzfläche der Rückbank auszubauen. Ist die Rückbank raus, kannst den Teppich weit genug vorklappen, sodass du mit der Hand die Dämmung der hinteren Fußräume erreichst. Zum Rückbank ausbauen musst du die Isofixkappen + deren Halterungen (sind nur gesteckt) ausbauen. Dann die Rückbank vorn mit einem kräftigen Ruck nach oben ziehen, die ist an den Seiten jeweils mit einem Haken in die Karosse geclipt. Dies geh…
-
Schleifgeräusch aus Motorraum
BeitragDas ist die Zahnriemen-Spannrolle eines bestimmten Zulieferers, typisches Problem bei den 1.6er und 2.0er TDIs dieser Baujahre. Gibts auch ne TPI für.
-
Poltern vorn links
BeitragNaja, wurden bei dir die Bremsbeläge nur gewechselt oder auch (wie beschrieben) die äußeren Beläge an der Bremssattel geklebt? Weil neue Bremsbeläge haben die Klebeschicht nicht von Werk aus, die muss zusätzlich angebracht werden. Und da die TPI (aktuell) nur für den Audi Q2 gültig ist, glaub ich kaum das sie von deiner Werkstatt angewendet wurde.
-
Aber was hat denn der Sattelträger damit zu tun wenn die Scheibe auf der Nabe festgerostet ist? Zur Not musst halt nen größeren Hammer nehmen, wenn die Scheibe erstmal nicht abgehen will... Was geht daran dann besser wenn der Sattelträger runter ist? Zumal das ziehen der 90+90 der Trägerschrauben ohne Hebebühne absolut bescheiden geht, wovon man nur jedem abraten kann.
-
@schaeferklaus: Mal so'n kleiner Tipp am Rande, zumindest bei der 1KV-Bremse an der Hinterachse kannst dir die 14er Vielzahnschrauben sparen... Die Scheiben bekommst bei der GTD-Bremse mit der PR-Nummer so raus, ohne den Sattelträger zu lösen.
-
Poltern vorn links
BeitragEs gibt beim Audi Q2 (hat eine praktisch baugleiche Bremse wie der 7er Golf an der Vorderachse) eine TPI zu klappernden Bremsbelägen vorn. Symptom ist wie von dir beschriebens klappern an der VA bei Fahrbahnunebenheiten, was beim leichten Druck aufs Bremspedal verschwindet. Audi begründet das klappern mit ungünstigen Fertigungstoleranzen zwischen Sattelträger und Bremsbelägen. Abhilfe nach Audi-Vorgabe schafft dann doppelseitiges 3M-Klebeband, womit nachträglich der äußere Bremsbelag an den Bre…
-
Klappern ab 200km/h
BeitragWo genau hängt sie denn runter, hinten oder an den Seiten? Weil hinten (3x WHT000729A) sind andere Schrauben verbaut wie an den Seiten (8x N90974701+ 8x N90959101).
-
Klappern ab 200km/h
BeitragLose Radhausschale / Unterbodenverkleidung
-
Luftfilter wechseln
BeitragDas ist der Luftfilter für kalte Klimazonen, die weiße Vliesschicht verhindert das sich Wasser in dem Papierfilter absetzt und der Filter dann zufriert...
-
Einen R-Line Heckdiffusor für die Golf VII Vorfacelift Limousine ohne Endrohraussparung gibt es, die Teilenummer lautet: 5G6807568K 041 - ca. 85€ Dann brauchtst aber auch noch zwei Adapterhalter für den Diffusor (sofern kein R-Line-Heck ab Werk verbaut): 5G6807349 - links / 5G6807350 - rechts - jeweils ca. 13€