Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-110 von insgesamt 110.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Wie oft regeneriert euer DPF
BeitragIch habe das SSP in deutsch zu Hause liegen und meine da steht 700km drin, prüfe ich später mal.
-
DPF selbst wechseln / ausbauen
BeitragDie Beladungsgrenze liegt bei 80g, somit sollten 250tkm im Normalfall drin sein.
-
@axlm Ich habe damals das Stellventil 03L 906 455 C und das Gehäuse mit Dichtung 03L 109 096 B verbaut. Eine TPI soll es dazu geben, was dazu genau drin steht wäre über Erwin zu erfahren.
-
@Rodelkoenig Ich bin Kfz-Mechaniker, somit war es eine Freizeitbeschäftigung. Es ist aber wirklich nicht viel Arbeit, eigentlich nur beide Nockenwellen abstecken, das Gehäuse entfernen und das Ventil heraus schrauben. Die Diamantscheibe sieht man nur wenn der Versteller dabei abgenommen wird, dies ist aber nur der Fall wenn auch der Versteller getauscht wird, somit alles ganz entspannt. Teilepreise waren so um die 150 Euro, müsste ich nachschauen. Ich kann es nur empfehlen, hab keine Startprobl…
-
Ich habe an meinem CUNA MJ15 das Ventil des Nockenwellenversteller getauscht und das Gehäuse ohne Druckspeicher verbaut. Seit dem Wechsel habe ich seit einem Jahr keinen einzigen schlechten Start mehr gehabt. Vorher war es eine Katastrophe, fast jeden Morgen das gleiche georgel und immer begleitet vom Fehler Nockenwellensensor unplausibel. Ein Update des Motorsteuergerät hat keine Abhilfe geschaffen, nun ist alles gut.