Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Hinten sehr ich das ja noch ein, hab den an meinem Variant getauscht als ich den Wagen gekauft hab. 2 Jahre und der läuft noch top, eines Nacht er sicher noch. Aber vorne so lang mit den gleichen Wischerblättern zu fahren ist "hart". Solang sie sauber wischen und du gut siehst eh alles kein Thema. Meine tausche ich jedes Jahr im Mai wenn der Frost vorbei ist. Der setzt den schon anständig zu, merkt man auch im Frühling am Wischbild. Die ~20€ sind eigentlich immer gut investiert.
-
Frontscheibe innen gefroren
BeitragJa die Möglichkeit besteht. Aber die Schwerkraft holt es dann effektiv wieder heraus. Im Prinzip hätte da so etwas hin gehört wie der Tankmuldenablauf, ein spezieller Stopfen mit ~10cm Schlauch. Durch den wird es kaum was hoch drücken.
-
Frontscheibe innen gefroren
BeitragWas ihr für wilde Sachen macht. Hab heute die beiden Zwangsentlüftungen bei meinem Variant kontrolliert, links ein Kinderspiel da quasi nur das Reifenreparaturset in Weg war und rechts einfach durch die Klappe vom Rücklicht. Natürlich nicht mit den Händen sondern mit dem Endoskop. Alles schön sauber und es ist keine Flüssigkeit zu erkennen. Es glänzt ein wenig in der Kammer aber das ist die Versiegelung. Also alles pipifein, nächste Kontrolle in einem Jahr
-
Variant Facelift 11/2017. Aktuell ~122.000km Rechts: Äußerlich kein Riss feststellbar, dank guter Sonneneinstrahlung im Inneren am Übergang von Klar zu Rot eventuell eine Andeutung auf Rissbildung? Ist etwas weiter links als auf dem Foto von @VVW. golf7freunde.de/index.php/Attachment/54576/ Links: Nichts feststellbar trotz genauer Prüfung. golf7freunde.de/index.php/Attachment/54575/
-
Zitat von Zog88: „Dann ging es daran die Adapterringe (64210DA01-1) installiert. Das war speziell auf der Fahrerseite eine sehr fummelige Sache und ich hab mir die Hände toll zerkratzt. Jedenfalls sitzen sie gut wenn sie mal drin sind, hab das auch schnell mit dem Endoskop geprüft: golf7freunde.de/index.php/Attachment/49844/ “ Facelift Modell aus 11/2017. Die Fassung hat keinen Kranz sondern zwei so Schraubenköpfe unter die man den Adapter durch verdrehen verriegelt. Auch keine Kontakte an der …
-
Wenn er jetzt längere Zeit so rum geröchelt hat wird, denke ich, eine Autobahnorgie mit 2 Stunden bei 150+km/h das ziemlich sicher regeln. Der wird einfach ein wenig verrußt sein der Gute.
-
Zitat von Hit.: „Sind die Anpassungskanäle im BCM noch original? Unter Interior_light_parameter / Innenlichtparameter: * p_helligkeit_entriegelt_innenlicht: * 100 % * p_helligkeit_max_innenlicht: * 100 % * p_helligkeit_HD_auf_zuendung_ein_innenlicht: * 100 % * p_helligkeit_HD_auf_zuendung_aus_innenlicht: * 100 % * p_helligkeit_dieseTuer_auf_zuendung_ein_innenlicht: * 100 % * p_helligkeit_andereTuer_auf_zuendung_ein_innenlicht: * 100 % * p_helligkeit_Fzg_geschlossen_zuendung_ein_innenlicht: * 0 …
-
Golf 7 Teil im Schnee gefunden
BeitragBridgestone ist aber eigentlich ein japanischer Konzern und so ganz nebenbei der weltweit größte Hersteller für Reifen auf Pkw, Bussen, Lkw und Spezialfahrzeugen.
-
Es ist mir ja schon fast peinlich und ich habs auch schon mit den Forumsuche probiert aber noch bin ich nicht schlau. Ich hab voriges Wochenende die Innenbeleuchtung auf LED (von Benzinfabrik) umgerüstet und getestet. Alles super hell und weiß. Sogar Fotos hab ich schon gemacht und es ist mir nichts aufgefallen. Wahrscheinlich weil ich in meinem Carport einen Bewegungsmelder hab der Licht einschaltet wenn ich zum Auto gehe und in der Firma steht der Wagen im Parkhaus das auch beleuchtet ist. Je…
-
Nachdem ich kürzlich eine zweite Leuchte im Kofferraum installiert hab und die im Himmel auch gleich auf LED umgerüstet hab war die restliche Innenbeleuchtung irgendwie unpassend. Heute hab ich es umgebaut auf die LEDs von Benzinfabrik. Innenlicht 4x, Schminkspiegel 2x und die Leuchte im Handschuhfach. Bilder folgen.
-
Service: Zünkerzen für 500€ ?!?
BeitragZum Öl kann ich nur sagen das mein Cousin (Leiter Ersatzteilelager in einer Scania Niederlassung) mir das aktuelle ELF 10W40 NFZ-Öl DPF fähig, Aschearm pi pa po um 2,50€ den Liter weiter gibt. Da wird das 5W30 bei VW nicht viel +/- davon weg sein.
-
Wenn das schon länger so geht müssen da aber die teuren Duracell drin sein... Von dem her: Handschuhfachinhalt prüfen!
-
Service: Zünkerzen für 500€ ?!?
BeitragBin ich auch ganz bei dir mit diesem Punkt. Die Preistreiber sind nicht die Werkstätten alleine. Aber seien wir uns auch ganz ehrlich, ein Großteil des Geschäfts sind ja die Flottenkunden und nicht die Privatkunden. Wenn jetzt wegen der Teuerung die Privaten generell weniger Geld haben ist es aus meiner Sicht auch irgendwie blöd von den Unternehmen die Preise nach oben zu korrigieren (weil a) weniger Kunden kommen und b) ihre eigenen Kosten steigen und gedeckt werden müssen) und sich zu wundern…