Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 311.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Probleme 1.4 TSI
BeitragZur Öschlammspülung: Die Spülungen, welche nur kurz im Motor verbleiben sind effektiver. Da kannst du auf Liqui Moly zurückgreifen (hier am besten Pro-line). Ich habe ein Produkt von Xado verwendet u. war sehr zufrieden.
-
Probleme 1.4 TSI
Beitrag@koenigdom: Stimmt, danke fürs präzisieren...
-
Probleme 1.4 TSI
Beitrag@Damike85: Ich würde an deiner Stelle auf jeden Fall eine Nusschalenreinigung in Erwägung ziehen. Die Symptome deines Motors könnten auf Verkokungen hindeuten. Bei den größeren TSI's (ab 1.8) gabs noch Probleme mit den Ölabstreifern der Kolbenringe, die von mangelnder Qualität waren. Aber das betrifft dich nicht. Zündkerzen u. -spulen ersetzen u. mechanische Motorreinigung würde ich an deiner Stelle machen. Eine Ölschlammspülung und einen Benzinadditiv (z.B. Keropur) hast du schon probiert? Wob…
-
Schaltung sehr hakelig
BeitragJa, wenn ich die Kupplung einlege u. dann kurz warte gehen die Gänge etwas besser rein.
-
Schaltung sehr hakelig
BeitragNein, die hakelige Schaltung habe ich immer, auch wenn der Wagen bereits warm gefahren ist. Beim ersten Gang fühlt es sich so an, als wenn man den Gang gegen zwei Widerstandspunkte einlegen muss. Der zweite ist einfach ruppig. Ab dem dritten Gang ist die Schaltung dann Ok.
-
Schaltung sehr hakelig
BeitragIch weiss, es ist kejn neues Thema beim Handschalter, aber ausser Stand der Technik habe ich keine wirkliche Lösung gefunden: Habe beim Einlegen des ersten u. zweiten Gangs das Problem, dass dies nur sehr hakelig u. mit viel Widerstand zu machen ist. Die anderen Gänge sind ok. Das fühlt sich alles sehr schwammig an. Kein Vergleich zu einem Octavia, den ich vorher gefahren bin. Habt jemand schon ähnliche Probleme gehabt u. lässt sich durch Nachjustieren der Schaltseile was machen? Kann es bei 40…
-
Heulende Geräusche Vorderachse
BeitragMit Sicherheit Radlager, hatte ich auch schon Mal.
-
Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet
Tomax - - Umbauprojekte
BeitragHi Martin, ich habe die Lichteinschaltschwelle auf früh gestellt. Das Licht schaltet jetzt natürlich früher ein, Standard ist es aber nicht. Ich werde nochmal die Parameter komplett prüfen. VG, Tom
-
Regensensor u. Auto Licht nachgerüstet
Tomax - - Umbauprojekte
BeitragHabe bei mir schon länger den RLS verbaut. Funktioniert auch alles gut bis auf das automatische Einschalten des Abblendlichts. Hier reagiert mein Sensor spät, das heißt es muss schon ordentlich dunkler sein. Hat jemand ähnliches bemerkt u. über welchen Wert kann ich hier etwas verbessern (Forward Messung)?
-
Die Ambienteleiste ist nicht schwer nachzurüsten, aber zeitlich etwas aufwändiger. Wenn würde ich gleich mit dämmen. Habe alles hinter mir u. gleich rote LEDs verbaut. Sieht gut aus.
-
Habe gerade bei meinem 5GG035280B das Problem, dass bei verbundenem Handy die Bluetoothverbindung zur FSA oft abbricht. Hatte das jemand von euch auch schonmal u. was könnte ich tun?
-
Frontsystem einmessen
Tomax - - Lautsprecher
BeitragWir haben gerade ein Gladen Zero Pro u. eine D2 100.4 DSP Mosconi Endstufe mit Dämmung u. allem Notwendigen verbaut. Ergebnis: Klingt wieder Erwarten mies. Kein Kickbass, schrille Höhen. Ziemliches Grundrauschen auf den Lautsprechern. Die Quelle als Fehlerursache können wir ausschliessen. Jetzt habe ich ein Einmess-Angebot für 180,- € vom lokalen CarHifi Spezi. Erscheint mir überteuert oder ist das im Rahmen (wie sind eure Erfahrungen)? Ich hoffe wir finden die Problemstellen... Gruss Tom
-
Da ich gerade in meine VFL Golf die Türgriffbeleuchtung sowie die Türöffnerbeleuchtung nachgerüstet habe, hier eine Codierung die funktioniert: STG 09 Anpassung Innenlicht Leuchtenkonfiguration- Ambiente_Applikationsleisten_in_Tuertafel,verbaut ,2 nnenlicht Leuchtenkonfiguration- Ambiente_Applikationsleisten_in_Instrumententafel,nicht verbaut ,2 Innenbeleuchtung-Menuesteuerung Ambientebeleuchtung Effektbeleuchtung,nicht aktiv ,6 Ambientebeleuchtung-Ambientelicht mit raste heckdeckel,nicht freig…
-
Thema Codierung
Tomax - - Codierungen
BeitragDanke an @koenigdom fürs Helfen Ich habe jetzt sowohl die Türgriff-Ambienteleuchte wie auch die Türöffnerleuchte aktivieren können.
-
Thema Codierung
Tomax - - Codierungen
BeitragEs sind zwei Türsteuergerät 5Q0959592A/593A verbaut...schau'n wir mal...
-
Thema Codierung
Tomax - - Codierungen
BeitragIch hoffe ich kriege die Türgriffbeleuchtung codiert. Habe an anderer Stelle gelesen, dass - wenn diese nicht Serie ist - Pin 8 für die Ambientebeleuchtung nicht funktioniert. Stimmt das
-
Thema Codierung
Tomax - - Codierungen
BeitragHabe bei mir in einem 2013er Golf die Türgriffbeleuchtung u. die Beleuchtung für den Türöffner nachgerüstet. Die Türgriffbeleuchtung ist am Ambientelicht angeschlossen. Von daher interessieren mich besonders die Innenlicht-Einstellungen (aber STG09 wäre schon klasse). Die beiden Türsteuergeräte habe ich schon angepasst.
-
Thema Codierung
Tomax - - Codierungen
BeitragBin auf der Suche nach einem Auszug aus STG 09 von jemandem, der ein VFL Golf mit Ambientebeleuchtung hat. Kann da wer helfen? Danke u. VG, Tom
-
Thema Codierung
Tomax - - Codierungen
BeitragBin derzeit auf der Suche nach den Codierungsparametern für die Beleuchtung des Türöffners und des Ambientelichts (beides nachgerüstet) für das Vorfaceliftmodell. Kann mir jeman hierzu Tipps geben oder hat jemand eine admap? VG Tom
-
Wäre dankbar, wenn mir jemand eine admap vom 5GG035280B bzw. die Langcodierung zukommen lassen könnte? Hat sich erledigt. Habe meinen Fehler gefunden. VG Tom