Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 311.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Achsvermessung
BeitragWerde den Jungs das weitergeben u. berichten, ob die es hingekriegt haben. Die Vorderradaufhängung muss ja dann noch neu vermessen werden.
-
Achsvermessung
BeitragZitat von Harry2004: „@'Tomax Einfach oben das Domlager lösen und den Dämpfer ganz nach außen ziehen und wieder festschrauben. Hatte genau das gleiche Problem damals gehabt. Kann man bei der neuen Achsvermessung machen.... “ Danke dir für den Tipp. Gibt es denn am Domlager überhaupt Spiel, so dass sich Einfluss auf den Dämpfer nehmen lässt (ist ja kein verstellbares Domlager)?
-
Achsvermessung
BeitragFahre morgen mal in die Werkstatt, die sollen das nochmal checken, da alle Werte sonst vollkommen Ok sind. Ansonsten muss ich selber mal die Reifen demontieren u. nachschauen/-messen. Denke bei so ungleichmäßigen Werten kann man mit Aggregatträger verschieben auch nicht viel ausrichten...
-
Die Firmware gibts ja leider noch nicht auf deutsch, aber berichte mal wie sie läuft...
-
Achsvermessung
BeitragMeinst du, ob das Federbein auch weit genug in die Dämpferaufnahme geschoben ist?
-
Achsvermessung
BeitragWie kommen dann diese Unterschiede zwischen Links u. Rechts beim Sturz zustande? Angeblich ist er beidseitig mit 1,10 rein in die Vermessung...
-
Achsvermessung
BeitragHabe gerade nach Einbau meines Bilstein Komfort Fahrwerks die Fahrwerksvermessung machen lassen. An der HA ist alles OK. Sturz und Nachlauf vorne links sind äußerst bescheiden. Kann man am Sturz noch was machen? Links: Sturz -1,34 Nachlauf 8,37 Rechts -0,49 Nachlauf 7,38
-
Zur Info: im RCD330 ist jetzt ein Firmware-Update für die 5GD035280B Radios verfügbar, aber nicht in deutscher Sprache u. für 30,- €. Verstehe ich nicht, sie bringen ein Video über eine Firmware in deutsch u. veröffentlichen dann nur die anderen Sprachen.
-
Ich bin jetzt endlich mal dazu gekommen meine Komfort Dämpfer mit dem ProKit einbauen zu lassen, nach dem das Fahrwerk über ein Jahr bei mir gelegen hat. Meine Erfahrungen nach einer ersten Probefahrt: Die Tieferlegung ist für mich mit 30mm auf "kleinen" 17" Madrid u. mit 10mm Spurplatten hinten optimal. Das Fahrwerk ist natürlich straff, aber für einen Fahrer, der nur gelegentlich sportlich fährt, nicht unkomfortabel. Stöße werden nicht so stark in den Innenraum weitergegeben wie bei den gelbe…
-
Kabeldurchführung Motorraum/Innenraum
Tomax - - Lautsprecher
BeitragBatterie ausbauen u. dann siehst du unten rechts hinter der Batterie den Blindstopfen. Ansonsten im Fussraum oberhalb vom Bremspedal schauen, nachdem du den Filz etwas beiseite geschoben hast.
-
Fragen wir mal, wer würde sich denn alles am Kauf der Firmware beteiligen?
-
Kann man machen, aber nur unter der Hand. Ausserdem scheinen Ersin u. Co. die Firmware (noch) nicht freizugeben.
-
Spurplatten / Montage
Beitrag@koenigdom: Prinzipiell hast du recht mit der Drahtbürse u. rosten. Versuch allerdings mal mit einer Nylonbürste hartnäckigen Rost herunterzubekommen. Das kann dauern...
-
Spurplatten / Montage
BeitragWenn du bei den Spurplatten eine Mittenzentierung hast ist es wichtig die Radnabe (u. nur diese) leicht mit Keramik- ode Kupferpaste einzuschmieren. Dann backen die Scheiben nicht fest. Das mache ich beim Radwechsel auch immer.
-
20-30 € wäre gerade noch Ok, mehr auf keinen Fall. Ja, dumm nur das der Bordcomputer auch nur englisch anzeigt.
-
Wie u. andere Firmware verticken die im Forum für 10-20 €. Dafür, daß vieles aus russichen Foren geklaut u. nur leicht angepasst ist. Ne sorry, das geht gar nicht.
-
Ja, aber die Stellen noch keine Firmware zur Verfügung, warum auch immer. Und ich frage mich, ob es stabil läuft.
-
Rückfahrkammera Nachrüsten
BeitragDer blaue Stecker kann gut vorhanden sein, aber dass die Pins belegt sind wäre mehr als ungewöhnlich.
-
Welche Domlager
Tomax - - Kaufberatung
BeitragHabe mit Lemförder gute Erfahrung gemacht, fällt aber in der Tat immer vom gleichen Band.