Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 513.

  • Die VCDS-Codierung habe ich gefunden. Aber wo genau muss ich nun jetzt das Kabel ziehen vom Lichtschalter zum BCM? Kann es nicht finden. Brauche ich hierfür eine Reparaturleitung mit passendem PIN?

  • Super, danke. Habe nun auch diese hier bestellt: 1005005907367667.html?spm=a2g0o.order_list.order_list_main.10.4bd05c5fNDejKs&gatewayAdapt=glo2deu 1080P AHD mit 175 Grad Winkel. ca. 87 Euro.

  • Okay, danke. Der 5G0941431BE ist gebraucht anscheinend sehr schwer zu finden, es gibt aber nach meiner Recherche auch weitere Teilenummern für diesen Schalter: 5G0941431AQ/5G0941431AQWHI Habe den nun für ca. 40 Euro gebrauch bei Ebay bestellt. Angebote für Gebrauchtteile kommen seltsamerweise fast nur aus den Niederlanden.

  • Zitat von buxxdehude: „Er hat ja schon climatronic also muss er nur ein Kabel vom LDS zum BCM ziehen, den LDS austauschen und den feuchtesensor hinterm Spiegel gegen einen mit Lichtsensor tauschen. Gibt es mehrererere Threads zu “ Dank dir. Ja, habe auch schon gesucht, leider finde ich die Teilenummer für den Lichtschalter mit Auto-Licht aber ohne NSW nicht.

  • Zitat von Raffaello78: „da ich erst am Wochenende eine eingebaut habe. hier meine verkabelung. Masse und plus vom zigarettenanzünder im kofferraum. signal rückfahrlicht, direkt an der rückleuchte. schwarz blaues kabel. Für mich war er am schnellsten und einfachsten. Alle kabel verlötet. War aus Fernost für 70€ “ Super, danke. Falls ich so eine nehme, wie funktioniert das mit dem VW Logo? Das ist doch nicht dabei, oder? Ist die Kamera die gleiche bei Golf 7 Limo / Variant? Und kann man dann auch…

  • Hallo zusammen, mein zweites Vorhaben besteht darin, eine Nicht-OEM-Rückfahrkamera / NTSC-Kamera an das MIB 2 / Discover Media anzuschließen. Habe es damals beim Golf 7 eines Bekannten selbst schon gemacht, hat gut funktioniert. Es war ein Trendline ohne 12-Volt-Steckdose im Kofferraum. Aus Zeitgründen haben wir damals diesen sündhaft teuren Adapter verwendet: r.LiNK Rückfahrkamera-Eingang NTSC für VAG mit MIB, MIB2 - Standard und High | eBay Vorteil war, dass dieser Adapter 12 Volt, Masse und …

  • Hallo zusammen, haben uns heute einen Variant gekauft (Facelift Modell 2018), die Ausstattung ist gut, leider aber kein Join / IQ Drive Sondermodell wie zuerst beabsichtigt sondern "nur" ein Comfortline. Der Wagen hat eigentlich auch eine gute und umfangreiche "Standard-Ausstattung" (die Alcantara-Sitze, Sitzheizung, Lenkrad mit MF, Climatronic usw.), auch ACC ist an Bord, leider fehlen dem Wagen aus (mir nicht verständlichen Gründen) aber: - Nebelscheinwerfer - Licht- und Regensensor Die NSW b…

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Jimmy_Pop - - Technik

    Beitrag

    Zitat von dr.seuchenvogel: „Etwas Silikonspray bewirkt bei Gummi Wunder. “ Stimmt, hätte ich selbst drauf kommen können.

  • 2.0 TDI CRLB 202tkm

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Jimmy_Pop - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Sportsvan315: „Schön dass es bei dir geklappt hat. Ist beim ersten mal etwas blöd aber machbar. Das Problem mit den Leitungen am Wärmetausche kenne ich nur zu gut. Schwieriger fand ich es aber die Leitungen wieder richtig rein zu drücken. Danke auch für deine schriftliche Anleitung und das verlinkte Viedeo das hilft sicher einigen nicht groß suchen zu müssen. Gibt auch von KFZ tutorial bros eins dazu. “ Ja, das Reindrücken geht auch bescheiden, man kann einfach keine Kraft entwickeln …

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Jimmy_Pop - - Technik

    Beitrag

    PS: Ich habe den Wärmetauscher selbst gewechselt und meine Heizung geht wieder 1A. Die freie Werkstatt um die Eckte wollte 800 Euro dafür haben. Ich habe es nach dieser Methode gemacht: youtube.com/watch?v=QLR4bwxi61I Erst war ich skeptisch, weil hier in den Kommentaren auch gesagt wird, dass sich das System selbst entlüftet, das stimmt ja so nicht. Habe anschließend die Entlüftungsprozedur mit OBD11 gemacht (siehe oben). Tatsächlich ging es aber wunderbar nach dieser Methode. Habe mit diesen K…

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Jimmy_Pop - - Technik

    Beitrag

    Wichtige Information für OBD11-User: Der Ablauf ist grundsätzlich wie in VCDS, allerdings ist es etwas "tricky", weil das Programm keinerlei Anweisungen gibt. Ich habe es durch Probieren selbst herausgefunden. Nicht einmal im OBD11-Forum wussten die wie es geht... Bei OBD11 muss man im Gegensatz zu VCDS nach dem Start des Programms in den "Grundeinstellungen" Gaspedal + Bremse durchgehend gedrückt halten (und zwar während der ganzen Zeit!). Geht man z. B. vorher vom Bremspedal, bricht der Vorga…

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Jimmy_Pop - - Technik

    Beitrag

    Eine vielleicht "blöde" Frage: Habe mir zum Auffüllen / Entlüften so ein Gerät gekauft. ref=sr_1_8?crid=21NXZIRNMYYK8&keywords=entlüftung+kühlsystem+vw&qid=1706006774&sprefix=entlüftung+kühl,aps,114&sr=8-8&th=1 Wenn man mit so einem Gerät arbeitet, muss man dann überhaupt das alte Kühlmittel an Schläuchen ablassen oder kann man es sich auch mittels Gerät und Unterdruck rausziehen lassen aus dem System?

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Jimmy_Pop - - Technik

    Beitrag

    Okay, danke. Dann habe ich wohl nicht lange genug gewartet.

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Jimmy_Pop - - Technik

    Beitrag

    Danke für deine Anregungen. Bevor ich mich an die Arbeit ranwage, habe ich jetzt einfach mal probiert, ob das Entlüften mit OBD11 funktioniert. OBD11 greift ja hier auch auf die gleichen Abläufe zurück wie VCDS. Habe diese Anleitung im Netz gefunden: Motor starten VCDS anschließen Start/Stop deaktivieren Bei Fahrzeugen mit Standheizung diese für ca. 30 Sekunden einschalten Klimaanlage ausschalten (AC-Taster darf nicht leuchten) VCDS -> 01 Motorelektronik auswählen 16 Zugriffsberechtigung auswäh…

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Jimmy_Pop - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Hit.: „Wo steht denn, dass der Golf 7 sich selbst entlüftet? “ Habe ich irgendwo gelesen im Netz oder evtl. wars auch ein Youtube-Video zum Wärmetauscher im G7. Ist natürlich Käse, das weiß ich schon. Aber kann mir nun jemand sagen, ob es ausreichen würde, wenn ich nach dem Tausch des Wärmetauschers einfach G13 nachfülle und dann mit OBD11 entlüfte?

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Jimmy_Pop - - Technik

    Beitrag

    Hallo, ich hänge mich mal hier an. Meinen 2.0 TDI BJ 2014 (CRLB) hat´s auch erwischt, Heizung geht nur noch auf der Fahrerseite, Wärmetauscher also zu. Der Zahnriemen inkl. Wasserpumpe habe ich vor einem Jahr machen lassen. Ich weiß jetzt nicht genau, wie viel Kühlmittel beim WaPu-Wechsel verloren geht, worauf ich aber hinaus will, ich nehme an, dass eine erhebliche Menge damals sowieso schon erneuert wurde. Ich habe einen von Denso verbaut und möchte den selbst tauschen. Ersatzteil habe ich hi…

  • So, es gibt Neuigkeiten: Wir haben jetzt einfach mal auf gut Glück sämtliche Unterdruckschläuche inkl. N75 erneuert. Habe so ein Set auf Ebay gefunden für ca. 70 Euro, alles originale VW-Neuteile. Nun ist die starke Anfahrschwäche und der starke Leistungsverlust in niedrigen Drehzahlen fast weg, es ist deutlich besser geworden. Ich verstehe es aber nicht, wir haben die Schläuche alle getestet mit Handpumpe, die waren allesamt dicht. Nur ein Schlauch Richtung VTG war etwas weich, aber sonst war …

  • Zitat von einsjott6: „Mit erstem Turbo? “ Mit einem Langstreckenfahrzeug sicherlich problemlos möglich.

  • ca. 200tkm, das ist doch nicht viel. Zumal der Motor fast immer mindestens 20km am Stück läuft. Gerade der 2.0 TDI ist ja auch im typischen "Vertreter-Passat" zu finden, da finden sich etliche mit 350-400tkm Laufleistung im Netz.

Alle Foren als gelesen markieren