Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 626.

  • Es hängt davon ab, wo man parkt, welches Wetter und von der Laufleistung. Hatte es immer erst über 100tkm deutlicher. Ab und zu mal etwas fordern bessert es IMHO.

  • nicht im Freien parken

  • Die Schwungscheibe ist metallisch blank wie die Bremsscheiben. Und genau wie dort auch bildet sich bei Feuchtigkeit ein dünner Rostfilm. Dann passt die Reibpaarung nicht mehr und es rupft.

  • Batterieklemmen fest?

  • Zitat von GTD1980: „was für mich persönlich die coolste Funktion ist, ist dass ich die Diesel-Preise der ganzen umliegenden Tanken sehen kann. “ Bis du dich durch Sicherheitshinweis usw. dahin durchgeklickt hast, kannst du es längst auf dem Handy sehen. Ich habe nach den kostenlosen 3 Jahren Carnet nicht verlängert und vermisse nichts.

  • Ich nutze auch einen Schlagschrauber. Allerdings sind unsere Felgenschlösser NICHT schlagfest. Die sollte man vorher von Hand lösen und auch beim Anziehen falls mit Schlagschrauber nur mäßig festziehen.

  • neue Starterbatterie

    Roger66 - - Technik

    Beitrag

    Autsch. 4V ist krasse Tiefentladung, zumindest hast du damit einen dauerhaften Kapazitätsverlust. Lade baldmöglichst wieder auf, je länger die Tiefentladung besteht, desto größer der Schaden.

  • Rangierbremsfunktion

    Roger66 - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Zitat von Maxi: „Du kannst im Menü einstellen ob er vorne auch Rangierbremse machen darf oder nicht. “ Wo? Bei mir steht nur Rangierbremse an/aus. Selektiv nur für vorne oder hinten habe ich nichts gesehen.

  • Rangierbremsfunktion

    Roger66 - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Besteht eine Möglichkeit bei PLA 3.0, eine vorhandene Rangierbremse nur auf hinten festzulegen? Ich muss nämlich aus der Tiefgarage vorwärts eine steile Rampe hoch, wo dieses Mistding mich immer wieder mal brutal ankern lässt. Das nervt total. Ganz auf die Rangierbremse möchte ich aber nicht verzichten, hinten kann sie von mir aus gerne bleiben.

  • VCDS

    Roger66 - - Sonstiges

    Beitrag

    Erst mal schauen, ob er überhaupt ein originales und kompatibles Interface hat. Sonst gibt es am 5F des Facelift Gehacktes, das würde dann auch die Probleme erklären. Da funktioniert nur noch HEX-NET und HEX V2 korrekt.

  • Wie oft regeneriert euer DPF

    Roger66 - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Karli: „Ich habe das SSP in deutsch zu Hause liegen und meine da steht 700km drin, prüfe ich später mal. “ Welches SSP (Nr.) ist das?

  • So, der Monteur hat die dünnen Gewichte aufgetrieben und verwendet, alles bestens.

  • Zitat von Kracksn: „DM sollte es eigentlich anzeigen (Facelift) der T-Cross konnte es. “ DM vom Facelift kann es definitiv. Zitat von Blacky90: „Wenn man schon die Ladematte der 1 Rev hat kann man die der 2ten 1 zu 1 tauschen? “ Ja, passt. Hab ich auch gemacht.

  • Gut zu wissen. Meist treten solche Probleme ja auch bei Zubehörfelgen auf.

  • Die aktuellen Gewichte auf den Brooklyns sind wirklich nur ca. 2mm dick, deswegen war mir das ja aufgefallen. Mein Reifenhändler pappt normalerweise auch immer die 4mm dicken drauf. Ich will nur keine Überraschung erleben, wenn ich die Ende Oktober aufs Auto stecke. Meine Holde hatte auch Stress mit schleifenden Klebegewichten an der Hinterachse ihres i30.

  • Hallo, ich habe heute Termin für neue Winterreifen auf den vorhandenen 17" Brooklyns. Müssen bei der Kombination 17" Performance-Bremse + Brooklyns besonders flache Wuchtgewichte verwendet werden? Da ist ja sehr wenig Platz in der Felge. Hintergrund: Bisher waren jede Menge flache 2,5g-Stahlgewichte drauf, ich weiß aber nicht, ob mein Reifenhändlder die da hat. Grüße Roger

  • Winterreifen

    Roger66 - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Selbst auf Schnee funktioniert das, nur das (IMHO wichtigere) Aquaplaningverhalten leidet: Test der AutoBild Zitat von AutoBild: „Handling (Schnee): Im Vergleich zum Winterreifen machen alle Ganzjahresreifen eine gute Figur. Mit zwei Millimeter Restprofil sorgt allein der Michelin für ein sicheres Fahrverhalten. “

  • Winterreifen

    Roger66 - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Ich bin drei Winter mit dem Alpin 4 in 225/45R17 unterwegs gewesen und war immer zufrieden. Leider muss ich diesen Winter neue anschaffen, da DOT 2013 und zudem eine leichte Beschädigung in der Flanke. Es werden wieder Michelins, der aktuelle Alpin 6 in gleicher Dimension. Werde berichten. Toll bei Michelin ist, dass die Lamellen im Profil bis fast ganz herunter reichen, anders als bei den meisten anderen Modellen. Damit ist selbst bei 2mm noch Fahren auf Schnee möglich. Zumindest in Ländern, w…

  • Ich hatte die ATE Ceramic auf dem 6er GTD. Extremes Fading und Rubbeln bei hoher Belastung mit mehreren Bremsungen oberhalb 200km/h. Würde ich nie mehr kaufen. Der beste Kompromiss sind für mich die VW-Serienbeläge und Scheiben, da gibt es übrigens viel mehr Varianten als bei ATE, wo ein Belag für recht viele PR-Nummern herhalten muss. Und staubarm sind die VW-Beläge auch.

  • neue Starterbatterie

    Roger66 - - Technik

    Beitrag

    direkt nach Einbau auf 70Ah und Vlies anpassen und Seriennummer um 1 erhöhen.

Alle Foren als gelesen markieren