Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 626.

  • Ich würde vor einer Reparatur erstmal ermitteln, warum überhaupt so viel Zug auf dem Kabelstrang ist, dass Einzeladern rausreißen. Evtl. wurde hier mal etwas repariert (Anlasser?) und der Kabelstrang auf einem anderen Weg verlegt, der so nicht vorgesehen ist. Ab Werk ist das sicher nicht so gewesen, dass da so massiver Zug drauf ist.

  • Navigationssoftware aktualisieren?

    Roger66 - - Technik

    Beitrag

    Zitat von MrAnderson: „Ich hab mir auch NL, DE, AT, IT, DK und sowas behalten, den Rest gelöscht.Irgendwann war ich bei 15,95GB an Ordnergröße und das hat dann auf die SD-Karte gepasst “ Warum hast du die behalten? Die Daten sind für Spracheingabe, so lange du dein Navi nicht auf Dänisch usw. vollquasseln willst, kann das alles weg, maximal DE ist dann nötig.

  • Zitat von casey1234: „Auch die Öle innerhalb derselben Freigabe unterscheiden sich qualitativ massiv!! “ Naja, massiv sicher nicht. Viskosität, Additivpaket, Noack und einiges mehr sind durch die VW-Norm vorgegeben. Da bleibt nicht mehr viel, worin sie sich unterscheiden dürfen. Die 50400-Öle funktionieren allesamt recht gut, wie die GÖAs zeigen. Sie müssen nur rechtzeitig gewechselt werden.

  • Das dürfte passive Regeneration sein. Der DPF hat durch fast Vmax volle Betriebstemperatur und wird gleichzeitig maximal mit Ruß beladen, zudem was eh schon drin ist. Da hat er ordentlich Futter im Bauch, um es ne Weile glimmen zu lassen. Würde sagen, works as designed.

  • AGM Batterie

    Roger66 - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Maxi: „So ca. Aber beim Golf dient es eher dazu, dass die Batterie dadurch geschont wird wenn sie auf diesem Level gehalten wird. Ist im Regelfall auch kein Problem. Machen Handy Akkus ja auch, dass de nicht erst bei wirklichen 0% ausschalten. “ Das im Handy sind Li-Ion-Batterien. Da ist das so richtig. Hier haben wir aber Blei-Akkus. Und die fühlen sich am wohlsten bei 100% Ladung. Du kannst nicht alles über einen Kamm scheren. Die 80% hält der Laderegler, weil so immer genug Restkap…

  • Wasser im Innenraum

    Roger66 - - Interieur

    Beitrag

    Zitat von einsjott6: „510 827 861 darf nicht mehr eingesetzt werden. “ Moin, bis wann wurde die alte Version verbaut? Grüße Roger

  • Bei Motoren, die ab Werk ein 0W-20 drin haben und entsprechend ausgelegt sind, bevorzuge ich ein 0W-30-Öl. Hintergrund ist, dass bei kaltem Motor der Öldruck immer am höchsten ist und ein 0W-20 und ein 0W-30 sich da ähnlicher sind als 0W-20 vs. 5W-30. Das sieht sicher nicht jeder so, ist aber einen Gedanken wert. Bei oil-club.de hat das Shell Helix Ultra AV-L in 0W-30 übrigens auch hervorragende Analysen gezeigt. Die Freigabe nach 50400/50700 hat es natürlich. Ansonsten ist die Faustregel Wechs…

  • Auspuffanlage an Facelift Modell

    Roger66 - - Antrieb

    Beitrag

    Nein, erst ab MJ 2019

  • Ölwechsel Service QI6

    Roger66 - - Technik

    Beitrag

    sieht für mich aus wie Ölqualität falsch eingestellt

  • Golf 7R Bremse

    Roger66 - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Zitat von Rocki: „Hintere Scheibe geht ohne demontage des Trägers raus. “ Die innenbelüftete 310er Scheibe? Never.

  • Makita und Milwaukee haben schöne handliche Kompressoren mit Anzeige, passend zu deren 12V bzw. 18V Werkzeugakkus. Passen in die Reserveradmulde und sparen das Anstehen an der Tanke oder gar die Kosten in manchen Städten. Fürs MTB auch sehr nützlich.

  • Zitat von Rodelkoenig: „Es wird schon einen Grund gegeben haben warum gerade auch die Diesel diese Silikatbeutel hatten. Hatten die Benziner, soweit "meiner Unkenntnis" bekannt, nicht. “ Mein GTI Performance FL hat es zumindest am Ausgleichsbehälter dran stehen.

  • Die Fahrt gehört natürlich dazu. Aber auch das macht bei Garantie der Händler. Der kann auch die Werte der Kupplungen auslesen und an VW zur weitern Diagnose übermitteln. Resettest du selbst, gehen u.U. wichtige Infos verloren. Danke, ebenfalls einen guten Rutsch!

  • Ich würde eher die hoffentlich vorhandene Garantie beim Händler beanspruchen. Dann ist das dokumentiert und wenn der Händler den Reset macht und es danach wieder auftritt, kann ggf. eine Reparaturfreigabe gegeben werden.

  • Irgendwie witzig. Die Fahrer der Modelle, die den Soundgenerator haben, machen alles, um ihn tot zu legen. Und die, die ihn nicht haben, treiben riesigen Aufwand, um das Dröhnen zu bekommen... Woanders ist das Gras halt immer grüner .

  • Zitat von VariSounD: „Erzi, das war ne Hyperbel mit dem Maybach.. “ Du meinst nicht zufällig eine Parabel?

  • Kupplung knarzt bei warmgefahrenem Wagen

    Roger66 - - Antrieb

    Beitrag

    Das ist häufig die Totpunktfeder oben am Pedalbock. Die reibt an ihrem Ende in der Aufnahme uns springt beim Betätigen des Pedals ruckartig, was das Geräusch verursacht. Du kannst versuchen, da etwas Mehrzweckfett aufzubringen.

  • Ich sage auch normal.

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Roger66 - - Technik

    Beitrag

    Aber nur in der Werkstatt kommst du in den "Genuss" 3stelliger Stundensätze .

  • Zitat von AL_EX: „Ich würde erstmal alle Zündkerzen betrachten. “ Was sollen die Zündkerzen damit zu tun haben, wenn das Ruckeln im Schiebebetrieb (= kein Kraftstoff!) stattfindet? @Meenzer: Habe das e-Gas in Verdacht. Ich würde im Fehlerspeicher nachschauen, ob etwas in Richtung Gaspedalgeber abgelegt ist. Da sind zwei redundante Geber drin, wenn einer Abweichungen zeigt, müsste ein Fehler abgelegt sein. Ergänzend dazu mal in VCDS die Werte des e-Gas bei stehendem Motor auf gleichmäßigen Lauf …

Alle Foren als gelesen markieren