Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Gestern den schönen Tag genutzt und den Golf sauber gemacht, wie bekomme ich denn am besten den hartnäckigen und eingebrannten Bremsstaub von den Felgen? (Bitte nicht lachen )
Ich habe hier ein interessantes Video gefunden über einen Golf 7 GTI mit über 300.000km. youtube.com/watch?v=-fsQZmqbhnI&t=1044s Verfolge den YTer "Cargraf" schon länger, finde seine Berichte und Erfahrungen immer sehr interessant als Nichtschrauber Euch einen schönen Abend.
Kann mir das mal bitte jemand anhand von Bildern erklären wie man die Laderaumabdeckung im Kofferraum verstauen kann? Ich finde dazu im Netz nichts Danke
Ich war erst vorige Woche in Hamburg und musste zum Hotel im Norden der Stadt. Durch die Hamburger City ist ja Nachmittags eine Katastrophe mit dem KFZ .
Sorry hab vergessen zu erwähnen das der Ölstand beim Kontrollieren auf Minimum Stand. Nach dem nachfüllen von 0,5 Liter stand er dann im Wohlfühlbereich
1l Motoröl an der Tankstelle, nachdem kurz vor Hamburg die Meldung kam "Bitte Ölstand kontrollieren". Nach Anruf im Autohaus, da auf dem Waschzettel 0w20 Öl stand, wurde mir versichert, das bei der letzten Inspektion 5w30 eingefüllt wurde, also habe ich für 22 Euro 1l 5w30 mit der entsprechenden Freigabe an der nächsten Autobahnraststätte erworben. Zwischen Min und Max haben exakt 0,5l Öl gefehlt. Also ist es doch ein guter Wert für 11.000 gefahrene Kilometer seit dem letzten Ölwechsel?
Freund von mir Fand Autohold nicht so dolle, hat am Berg hin und her rangiert und sagte dann das sich das ziemlich ruppig fahren lässt in Verbindung mit DSG Aber ich kann das nachvollziehen je nach Steigung braucht man echt Druck aufm Gaspedal bis sich die Bremse löst (DQ200 7G DSG). (Dann ist feinfühliges Rangieren fast nicht möglich)