Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 468.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
da sitzt der nicht; die mussten das komplette Armaturenbrett ausbauen. "Durch falsch gefülltes Kühlmittel" war die Aussage. Dieses wurde so ausgeliefert und mittlerweile ausgetauscht da das alte Kühlmittel auskristallisiert und dann den WT verblocken soll/kann. Darum mein Aufruf an alle das Kühlmittel prophylaktisch austauschen / kontrollieren zu lassen. Also "von innen" setzt der sich zu. Bei Abholung war gar kein Kühlmittel drinnen...das hatten die dann "vergessen...". Aber dafür kann VW ja n…
-
zum Glück nix am Motor/Getriebe/Fahrwerk. Was gewesen ist, waren hauptsächlich Softwareeinstellungen die behoben wurden. (Bremsen lösen früh etc.) Der Wärmetauscher Klimaanlage war zur Garantiezeit zugesetzt und wurde getauscht, Wassereinbruch hinten über die Lautsprecherdichtung (mache ich demnächst noch mal selber da schon wieder undicht), Heckklappe war falsch eingestellt, ansonsten haben wir uns gut aneinander gewöhnt und ich überlege gerade den Wagen noch 2-3 weitere Jahre zu fahren...waru…
-
eingefahren ist meiner jetzt; 130.000km.
-
beim Fahren???
-
LED Rückleuchten nachrüsten
Beitraggenau so viel hatte ich auch bezahlt. geht ja eigentlich "nur" um die Kabeldurchführung durch die Tülle und den Ausbau der Verkleidungsteile.
-
nur noch kalte Luft. Wärmetauscher war komplett zugesetzt.
-
man bleibt eben "nur" auf der Arbeitsleistung sitzen. die zahlt man ganz sicher. Die Teile werden dann zu 70% getragen wenn dem Kulanzantrag zugestimmt wird. Zumindest wurde mir das so angeboten. Kann sein, dass es da noch mehr Spielraum gibt. Aber auch wenn sich die Kosten mit dem Kulanzangebot in Grenzen halten; das ändert nix an den Scheinwerfern die dann recht schnell wieder mangelhaft sind im Sinne des vorhandenen Eingeständnisses der TPI von VW.
-
Nabendeckel Dijon Felgen 17 zoll
Beitrag5G0 601 025 CH 5G0 601 025 BH Beides gleiche Felge (Dijon 7x17 ET 49) mit kleinen aber feinen Unterschieden; Nabenabdeckungen passen nicht. Wieder etwas gelernt. Gibt es die Möglichkeit über diese Nummern die passenden Nabendeckel zu finden? Es sind schon einige feine Designunterschiede zu finden, die machen aber nicht viel aus.
-
Nabendeckel Dijon Felgen 17 zoll
Beitragich hab meine original verbaute Dijon Felge zerschossen. Bei Ebay eine gebrauchte Dijon 7x17 ET 49 bestellt (150€ gegen 530€). Nun stell sich einer vor, passt doch der Nabendeckel der zerschossenen Felge nicht in die "neue" Felge. Gibt es da tatsächlich noch mal Unteschiede? Bei gleichem Design der Felge? Hab ich jetzt eine z.B. für den Passat/Touran oder so gekauft die bei mir gar nicht passt? Montiert ist das Rad ja noch nicht. Teilenummer der "alten" Konfiguration ist; Nabendeckel 5G0 601 17…
-
Reserverad/Notrad
Beitraghaben die BMW nicht Runflat? Das ist das Mindeste.
-
Reserverad/Notrad
Beitragwenn auch spät mal hier meine Anmerkung/Erfahrung dazu: Ich habe auch "nur" das Pannenset dabei- sogar das vom Vorfahrzeug hatte ich zusätzlich mit dabei. Letzte Woche dann mein Beitrag zum Thema Reifenpannenset/Runflat/Notrad/vollwertiger Reifen. Plattfuß beim Losfahren noch gar nicht bemerkt- die Druckverlustanzeige von dem Golf natürlich ohne Hinweis oder ähnliches.. . Also anhalten, wundern, Pannenset raussuchen, Flüssigkeit rein, Kompressor an und wieder Luft rauf....Luft geht gar nix...hm…
-
lass die "Inspektion" doch in einer Fachwerkstatt machen die diese Inspektion dann auch im Heft vermerkt. Ich bin aus der VW Garantiezeit raus und lasse die Inspektion beim befreundeten KIA Haus machen. Dort steht der Meister/Inhaber selber an der Ölschüssel. D.h. ich kann mich auf den Mirko verlassen das der die Arbeiten auch ordentlich mach. Ich bin jetzt bei der 120.000. Machen werden sie eh nur die Ölwechsel (Motor/Getriebe), nicht zu vergessen den Kraftstofffilter, Pollenfilter und ggf. de…