Suchergebnisse

Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 509.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • anbei zwei Bilder der Philips.

  • Genau so Ist es. Erst als ich wusste, wie der Adapter passt, habe ich die Nasen rechts und links etwas zur Lampe gebogen, damit diese leichter rein geht und besser sitzt. Ist aber eigentlich nicht nötig. Hatte vor allem auf der Fahrerseite auch leicht Probleme. Habe dann die H7 nochmal rein gemacht und dabei mit der LED verglichen. Dann ging es ganz gut. Geduld ist hier das Stichwort. Die Kratzer an den Fingern sind auch schon wieder fast weg.

  • Bei Philips habe ich die Griffe dran gelassen, helfen aber für den ein Bau nicht. Fahrerseite ist auch bei Philips Unspassig, geht aber. Meine Frage zu Osram wäre nur, Ob der Farbunterschied zum TFL erkennbar ist, Bei Philips eher nicht, für mich.

  • Ich hatte gelesen, dass die Osram Lichter bei einer Lichttemp von 6000k liegen. Ob das nicht etwas ZU bläulich ist, in der Kombi zum Tagfahrlicht? die Philips mit 5800k passen perfekt zum Tagfahrlicht, finde ich. Ggf. Kann da jemand SEiNE Erfahrung damit teilen.

  • Was verbraucht euer 1.4 TSI?

    otti28 - - Verbrauch

    Beitrag

    3,8 habe ich noch nie geschafft. Dabei ist meine Anzeige ca. 0,6l zu freundlich. Respekt.

  • Der Thread heißt ja eigentlich Osram Night Breaker. Hier versuche ich nun die Kurve zu kriegen: ich habe die Osram Night Breaker in einem Polo AW verbaut, die Philips P6000 in den G7 FL Variant. Bei beiden war der Einbau problemlos, wenn auch etwas fummelig. Das Ergebnis ist bei beiden sehr gut, und auf jeden Fall das Geld wert. Eine Langzeitbewertung habe ich natürlich noch nicht. Zwei Dinge sind mir aufgefallen: - Ich denke, dass die Osram Birnen auf Grund ihrer Länge nicht im eingebauten Zus…

  • Zitat von Gaedding: „Das Passwort kann man über ne Webseite aus der PDF rauslöschen, dann klappte es mit dem Drucken, einfach Mal googeln: PDF Passwort löschen. “ Guter Hinweis, hat geklappt und ist nun gedruckt. Hatte mich zu sehr auf Philips verlassen.

  • Ja, das stimmt. Ist aber auf beiden Seiten gleich und sieht stimmig aus. Mal sehen, ob man sie vernünftig einstellen kann. Lichtbild sieht aktuell etwas unruhig aus.

  • s.o.

  • Ich habe gefragt, was das genau soll, dass die DEU ABE ein Passwort braucht. Das wusste die Hotline natürlich nicht. Er wollte mir sofort eine ABE senden, aber die aktuelle, mit dem G7 FL hatte er noch nicht, deshalb wohl Montag. Mal sehen. warum haben de Adapter unterschiedliche Farben? Welcher kommt auf die Fahrerseite und welcher auf die Beifahrerseite? Oder ist das egal?

  • Ich habe heute mit Philips telefoniert. Soll die ABE am Montag per Mail bekommen. Werde berichten. Heute kamen meine Adapter typ P. verbaut habe ich es bisher nicht, wohl am WE.

  • Meine Philips kamen gerade. Die Adapter noch nicht. Habe versucht die ABE zu drucken. Die für AUT geht problemlos. Aber die für DEU benötigt für den Druck ein Passwort. Wo soll das sein? Hatte noch jemand dieses Problem?

  • Danke. Habe nun die Philips mit den Adaptern bei Amazon bestellt. Leuchten kommen noch heute. Schaue mir die ABE dann mal genauer an, werde berichten.

  • Das weiß ich eben nicht. Die Scheinwerfernr passt bei mir auch. Für den G7 vFL gibt es in der Liste ja auch zwei Einträge, für G7 und G7 Variant, mit gleicher Scheinwerfernr. Wenn das unwichtig wäre, wäre der Eintrag für den vFL Variant überflüssig, oder? Welche sind den besser? Philips oder die Osram? Osram wird ja sicher die Tage nachziehen.

  • Stimmt, Danke. ich habe ja einen FL Variant. Die Variant Fahrer müssen leider trotzdem noch etwas warten, wenn ich das richtig sehe.

  • Zitat von Mr.NoName: „Habe gerade etwas gestöbert und Philips hat jetzt für den Golf Facelift die LEDs zugelassen. Kompatibilitätsliste “ Wie kommst Du darauf? Ich sehe da keinen Golf 7 FL.

  • Golf 7 OSRAM NIGHT BREAKER H7-LED einbauen

    otti28 - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Der Modellwechsel war doch schon im März 2017. mein Variant ist von April 2017 und ist ein Facelift.

  • Golf 7 OSRAM NIGHT BREAKER H7-LED einbauen

    otti28 - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Für den G7 FL sehe ich aber aktuell noch keine Freigabe auf der Kompatiblitätsliste, oder übersehe ich da etwas. Würde mich auch interessieren, welche Adapter man im G7 Fl braucht. Mal sehen.

  • Osram Nightbreaker H7 +200. Nach knapp 4,5 Jahren war nun das erste Abblendlicht defekt.

  • Ja, ich habe aber einen G7 Variant FL. Der ist (noch) nicht in der Osram Liste. Ggf. Hat es jemand schon mal probiert, ggf auch per PN.

Alle Foren als gelesen markieren