Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 401.

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Eibach Pro kit und spurplatten

    Fridatt - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Jungs generel alles Easy Mir wurde das so erklärt und es hat auch so gestimmt, deswegen meine Aussage! Wenn es andere Meinungen dazu gibt, ist das auch OK

  • Eibach Pro kit und spurplatten

    Fridatt - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Beitrag von mir gelöscht

  • Knarzgeräusche

    Fridatt - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    MEIN KNARZGERÄUSCH IST WEG Der Tipp kam von jemanden hier aus de Forum. Habe das Forum durchforstet und finde den Tippgeber leider nicht mehr. Kann hier nur mehr sein Foto welches die Problemstelle zeigt posten. Dachte zuerst das Geräusch kommt aus dem Armaturenbrett und war auch von einem Beifahrer während der Fahrt nicht zu lokalisieren. Die Wärmeschutzmatten sind bei mir an einem "Bolzen" angelegen und haben beim Gas geben ein Knarzgeräusch verursacht. Habe nur die Löcher etwas vergrößert, s…

  • Eibach Pro kit und spurplatten

    Fridatt - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Habe auch ca. € 120,- für meine Eibach bezahlt. Bei mir wurde nicht optisch vermessen, da das Lenkrad gerade stand. In Österreich bedarf die Tieferlegung aber einer TÜV Abnahme und Vorführung bei der Landesprüfstelle bzw. MA46 und bringt damit zusätzliche Kosten Bitte korrigieren wenn das nicht richtig sein sollte!

  • Gewindefahrwerk

    Fridatt - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Ich hatte von Werk aus auch das Sportfahrwerk geordert. Dieses ist zwar stramm, bei kurzen Schlägen aber sehr unruhig (holpert) und ich persönlich finde es nicht gut abgestimmt. Habe im Frühjahr 2016 probehalber Eibachfedern 35/30 verbaut um zu sehen, ob das eine Verbesserung bringt. Die Eibach absorbieren die kurzen Schläge besser, Einlenk- und Kurvenpräzision hast ein bisschen zugenommen, aber war immer noch nicht zufrieden. Bin kein Racer, aber in Kurven gerne flott unterwegs. Bin im Oktober…

  • R-Line Innen & Aussen. Heckansatz vom Golf R. FOX ESD + VSD Am besten mit Kopfhörern anhören youtu.be/GBD-Of7RjRM

  • Eibach Pro kit und spurplatten

    Fridatt - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    35/30 Eibach Pro-Kit golf7freunde.de/index.php/Atta…891fbd2b0eac8bf6ba7cd672d golf7freunde.de/index.php/Atta…891fbd2b0eac8bf6ba7cd672d

  • Eibach Pro kit und spurplatten

    Fridatt - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Hatte auch die Durban mit 10mm SCC Spurplatten rundum und die Eibachfedern. Vorne schleift mit den 10mm Spurplatten nichts und hinten hätte ich sicher noch etwas stärkerer Spurplatten nehmen können. Habe die Spurplatten jetzt wieder runtergenommen, auf den Durban sind jetzt die Wintergummis und denn die sollen schön im Radkasten sein und die Steine nicht ans Blech schleudern. Im Februar kommt ein "KW Variante 3 gepfeffert inkl. Domlager"

  • ALPINE X901D-G7 golf7freunde.de/index.php/Atta…891fbd2b0eac8bf6ba7cd672d

  • Zitat von MotoGuzzi: „Ein hauch Universal Fett. Und blabla wegen Abs ignorieren, eben nicht pfundweise mit dem Zeug rumsauen! Eine halbe Erbse groß Fett auf den Finger damit die Zentrierung und die Auflagefläche einreiben, ganz dünn! Und gut is! “ Genau meine Rede Was man drauf tut ist wurscht, Hauptsache es flutscht Mache das mit dem Zinkspray schon seit Ewigkeiten, wenig und mit Gefühl

  • Zentrierung von der Sommerfelge Nach entfernen des Zentrierringes, mit einer feinen Drahtbürste die Nabe reinigen und mit etwas Zink- oder Kupferspray einsprühen damit sich die Winterfelgen nicht festfressen

  • Zitat von Steffen: „Nice, welche 19" sinds denn geworden? “ mB design LV 1 in 8,5x19 ET 50 mit einem Dunlop Sportmaxx RT in 225/35 R19 silber hochglanzpoliert, schwarze Schrauben und roter Nabendeckel

  • Winterreifen für meine 18 Zoll Durban und gleich neue Sommerfelgen in 19 Zoll plus Reifen, damit man für die neue Saison gleich wieder gerüstet ist

  • Habe heuer für die 18er die Dunlop Wintersport 5 in 225/40 R18 geordert. Fahre schon seit Jahren Dunlop und bin eigentlich sehr zufrieden damit

  • Knarzgeräusche

    Fridatt - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Ich habe ebenfalls ein Knarzgeräusch, aber nur beim Vorwärtsanfahren und nach ausgiebiger "Hörprobe" kommt es irgendwo aus dem Armaturenbrett/Mittelkonsole Hatte jemand etwas ähnliches?

  • Ölverbrauch beim 1,4 TSI

    Fridatt - - Verbrauch

    Beitrag

    Mein Golf 7 1.4 Benzin mit 125 PS genehmigte sich auf 13.000 km (auch Fahrten im Gebirge und flotte Fahrten auf der Autobahn) 0,5 Liter Öl.

  • Sportauspuff

    Fridatt - - Antrieb

    Beitrag

    Da man ja immer gerne hören will, wie der Auspuff klingt bevor man ihn kauft, poste ich hier meinen. Leider mit einem kleinen Windgeräusch. FOX-VSD + FOX-ESD beide Teile mit TÜV und ca. 1.000 km gefahren. Preis ca. € 900,- ohne Einbau. FOX liefert komplett mit allen Schellen, Übergangsstücken und TÜV. Sehr passgenau und daher kein Klopfen oder Anschlagen. Vielleicht eine kleine Entscheidungshilfe. youtu.be/GBD-Of7RjRM

  • Heckdiffuser für R-Line Stoßstange

    Fridatt - - Exterieur

    Beitrag

    Hallo Rigo! Habe heute ein Video vom FOX-Auspuff gemacht. Leider einmal ein Windgeräusch dabei. FOX-VSD + FOX-ESD beide mit TÜV und ca.1.000 km gefahren. Am Besten Kopfhörer auf, damit du den vollen Klang hast youtu.be/GBD-Of7RjRM

  • Was wurde schon auf Garantie getauscht?

    Fridatt - - Umfragen

    Beitrag

    Bei der großen Stückzahl von Golf 7 sind ein paar kleine oder größere Probleme OK. Natürlich gibt es, wie bei anderen Marken auch, die sogenannten Montagsauto, aber das gro der Golf 7 sind tadellos in Ordnung. Natürlich ist es ärgerlich wenn einmal was kaputt wird, aber dafür gibt es ja die Garantieleistung. Keine Sorgen machen, einfach freuen

  • Was wurde schon auf Garantie getauscht?

    Fridatt - - Umfragen

    Beitrag

    Fensterheber Fahrerseite, war von Anfang an defekt. Öffnete und schloss nicht wie gewünscht. Update beim Radio

Alle Foren als gelesen markieren