Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 401.

  • Luftdruck bei 19 Zoll

    Fridatt - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Ich fahre den Dunlop SportMaxx RT in der Dimension 225/35 R19 und mein Tuner hat aus Erfahrung gesagt, dass 2,7 rundum am besten zu fahren sei

  • Ich habe jetzt seit kurzen ein "KW V3 Clubsport gepfeffert" verbaut. Hatte vorher das original R-Line Sportfahrwerk verbaut, dass gefiel mir nicht. Dann verbaute ich Eibach Sportline 35/30 Federn. Das Ansprechverhalten war besser und auch der Komfort wurde besser aber immer noch nicht das was ich wollte und so kam ich zum V3. Habe es zurzeit noch härter eingestellt, aber die Bodenwellen oder kurze Schläge und Querrillen steckt das Fahrwerk weg, einfach ein Traum. Werde es vielleicht noch eine T…

  • Zitat von GolfMK71909: „Zitat von Fridatt: „Zitat von GolfMK71909: „Hallo, es sind ja hier sehr viele mit dem Eibach Sportline unterwegs. Habe nun alle Seiten durch, bilde mir aber ein, dass noch nichts über den Abstand von Boden zu festen Teilen gepostet wurde. Hat hier jemand Angaben? Wohne in Wien, Österreich und habe am 5.4. einen Termin für Federneinbau. Eigentlich hätte es das ProKit werden sollen aber da das Sportline nochmal um ca. 1cm tiefer ist und ich es nicht bereuen möchte, hätte i…

  • Zitat von GolfMK71909: „Hallo, es sind ja hier sehr viele mit dem Eibach Sportline unterwegs. Habe nun alle Seiten durch, bilde mir aber ein, dass noch nichts über den Abstand von Boden zu festen Teilen gepostet wurde. Hat hier jemand Angaben? Wohne in Wien, Österreich und habe am 5.4. einen Termin für Federneinbau. Eigentlich hätte es das ProKit werden sollen aber da das Sportline nochmal um ca. 1cm tiefer ist und ich es nicht bereuen möchte, hätte ich gleich die kürzeren Federn verbauen lasse…

  • Was verbraucht euer 1.4 TSI?

    Fridatt - - Verbrauch

    Beitrag

    Hab heute einmal nicht vergessen Fotos zu machen Einmal Langzeit und einmal von heute in die Arbeit fahren golf7freunde.de/index.php/Attachment/15669/golf7freunde.de/index.php/Attachment/15670/

  • Zitat von crankdoc: „Boah! Und jetzt noch nachträglich alles gute zum Geburtstag!!! “ DANKE Rolf, finde ich sehr nett von dir

  • Zitat von crankdoc: „Das wird ja immer interessanter! Dann bitte Bilder nach erfolgreichem Umbau und Ö-Tüv Gruß Rolf “ Mache ich gerne, wird noch ein bisschen dauern

  • Zitat von crankdoc: „Hallo Peter Nach deinem Profil sind das deine Winterräder Durban 18", richtig?! Sieht bombig aus für 18". Bin begeistert. So hätte ich meinen Vari gerne... Für Variant TSI Highline Eibach Pro-Kit oder Sportline Bisher leider kein Feedback... Hast du vielleicht noch ein Bild mit 19"?? Gruß Rolf “ @crankdoc Hallo Rolf! Ja die 18" Durban sind jetzt meine Wintergarnitur. Die Eibach 35/30 (so habe ich sie bestellt und gekauft) habe ich seit Sommer 2016 als Probe drinnen. Habe ab…

  • Das sind Eibach 35/30 golf7freunde.de/index.php/Attachment/15497/

  • Sommerreifen 2017

    Fridatt - - Fahrwerk, Bremsen & Räder

    Beitrag

    Bin mit den 18 Zöllern auch den Dunlop SportMaxx RT in 225/40 18 gefahren und war sehr zufrieden, deswegen wurde er auch für die 19 Zöller in 225/35 R19 geordert

  • Premiumkraftstoff

    Fridatt - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Dominik, nicht mehr über so Typen aufregen, die gibt es leider in jedem Forum. Er will eigentlich gar nicht diskutieren sondern nur Recht haben, auch wenn es zu diesen Thema wahrscheinlich mehrere "Wahrheiten" gibt, aber SEINE Wahrheit ist auf alle Fälle die Richtige

  • Premiumkraftstoff

    Fridatt - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Bis dato hatten wir hier ja ein ganz Nettes miteinander hier im Forum. Momentan gleitet es leider ein bisschen ab golf7freunde.de/index.php/Attachment/15289/

  • Premiumkraftstoff

    Fridatt - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Hier sagt ja niemand das man 100 oder 102 Oktan fahren MUSS, also finde ich den Aufschrei der "Hoch-Oktan-Gegner" etwas komisch. Ich fahre NUR einen 125 PS (aber leistungsoptimierten) Golf und trotzdem bekommt er den teuren Sprudel. Einfach weil ich es will und daran glaube, dass ich damit dem Motor etwas Gutes tue. Die andere Sache die ich persönlich nicht verstehe. Wenn ich schon einen Golf R fahre, mir teures Tuning und Felgen leiste, höher Versicherung und Steuer bezahle, dann raunze ich hi…

  • Ich habe statt dem Original-Zeugs den ALPINE X901D-G7 verbaut. 9,5 Zoll Display. Toller Klang speziell in Verbindung mit dem Dynaudio-System und das Navi ist auch ganz toll thumbsup.png golf7freunde.de/index.php/Attachment/15280/

  • Premiumkraftstoff

    Fridatt - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Zitat von koenigdom: „Ultimate 102 kommt ausschließlich aus einer Aral Zapfsäule und sonst nirgendwo raus “ ...ja leider und in Österreich gibt es leider keine ARAL mehr, zumindestens nicht in meiner Nähe

  • Premiumkraftstoff

    Fridatt - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Zitat von koenigdom: „Tja, jetzt bin ich baff.. dachte immer das wären 102 Im RS6 tanke ich Shell V Power Super 100 und hau manchmal Oktan Booster rein. Das läuft ganz gut “ Ich tanke aus diesem Grund auch Shell V-Power

  • Premiumkraftstoff

    Fridatt - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Zitat von koenigdom: „Gibt es doch Peter, was in Deutschland Aral Ultimate ist, ist bei uns BP Ultimate Ansonsten gibts noch das Shell V Power zeug und OMV Maxx Motion mit 100 Oktan “ @koenigdom Habe gerade auf der BP Seite nachgesehen, weil ich mich ja schon länger mit Sprit beschäftige und da steht: "...BP Ultimate Super hat 98 Oktan..."!

  • Premiumkraftstoff

    Fridatt - - Erfahrungsberichte

    Beitrag

    Man braucht bezüglich Sprit keinen "heiligen Krieg" führen. Auch gibt es genug Argumente pro und kontra, aber in einem Punkt bin ich bei "koenigdom": "Der Motor ist einfach sauberer!" Damit ist das Argument für mich den teuren Sprudel zu tanken schon gegeben. Ich will und brauche auch niemand anderen überzeugen teuren Sprit zu tanken und wenn es in Österreich einen 102 Oktan Sprit geben würde, würde ich den auch kaufen.

  • Chiptuning -> Garantie!?

    Fridatt - - Chiptuning

    Beitrag

    @Molle Gute Antwort

  • Geräusch Mittelkonsole

    Fridatt - - Interieur

    Beitrag

    Zitat von yvivonne: „Hallo sehr interessant alles, ich habe ein Schnarren beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen, ist finde ich beim DSG besonders schwierig, da ein niedrigtouriges Fahren ja beim DSG programmiert und gewünscht ist. Ich höre es aber, meine ich, aus dem Instrumententräger (Drehzahlmesser und Tacho). Habe auch schon rumgedrückt wie ein Bekloppter, aber nichts gefunden. Auch auf Kopfsteinpflaster extrem nervig. Werde mal testen ob es vielleicht ja doch dieses Teil ist. Der Fre…

Alle Foren als gelesen markieren