Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-Leyo ClearKey base für beide Schlüssel -(warte noch immer auf den Versand meines MaxtonDesign R-Variant Diffusor) -n Satz H&R 5mm Spurplatten für die HA von meinem lieben Freund Tommek -CentreLock Billet Hexnuts plus verlängerter Nabe und Sicherungsplint lasse ich gerade anfertigen von „MG-Line“ -nächste Woche gehen die Rotiform für 4 neue Sommerpellen zum Reifenheini Dann kann die Saison kommen.
-
Alter echt! Lasst es beide gut sein! Macht euren Stiefel hier und gut! Ich bin raus.
-
@Erzi Klar darfst du es ansprechen. Hast du ja auch getan... aber hier eine Grundsatzdiskussion über Sinhaftigkeit, Nachhaltig und Sinn/Unsinn von LED-/Voll-LED Scheinwerfern mit anderen Usern SOOOOO übers Knie zu brechen... Macht doch einfach einen Diskussionsthread auf und dann wird darin darüber weiter debattiert. Hier belassen wir es rein um alles, was sich um die Osram Xenarc dreht. Inklusive Probleme, Erfahrungen (die sich REIN um die Osrams drehen!) und und und.
-
Noch läuft es nicht. Mit Glück kommt heute das fehlende "Puzzleteil". Der alte Stromabgreifen war zu dick. Passte nicht in den Steckplatz im Sicherungskasten. Somit... kein Strom. Heute kann ich das Projekt hoffentlich abschließen.
-
Ich war damals mit meinem Variant vor gut 3 Jahren auch dort zum WSS-Tausch und sie haben bei Abgabe kurz gestaunt und gegrinst, dass er aber "Tief" sei, aber kein Problem. Hat nach Abholung am selben Tag alles wie gehabt funktioniert. Lediglich gen Herbst war ich noch mal geringfügig zum Scheinwerfer einstellen. Aber an sich lief alles ohne Probleme.
-
Werde ich berücksichtigen. Kein Problem. Danke dir für deine Hilfe und die Antwort.
-
ERLEDIGT! Danke dir, habe ich dann auch gemerkt, dass es eine einfache Zählweise ist. Hat soweit alles gut geklappt. Kabel verlegt und gepinnt, Strom ist bis zum Sicherungskasten verlegt aber noch nicht eingepinnt/angeklemmt. Da bin ich zu unsicher und zu "doof" zu. Da muss ich mir die Tage noch mal Hilfe holen. Alles läuft aber wieder normal, nur fiel mir beim Fehler auslesen, löschen (Airbag) und Codieren der "Baseplate" auf, dass ich ganz leicht gelblich schimmernd "Pixelfehler" bzw Schimmer…
-
Kann es sein das nicht alle Pins am grauen quadlock vom Radio beschriftet bzw nummeriert sind? Ich suche gerade die beiden korrekten Plätze am grauen zum einspinnen? Aber die sind ich nummeriert.
-
Gestern kam mein kabelbaum an. 2 fragen stellen sich mir noch (entschuldigt bitte, bin echt ein Elektrikdummi, lerne aber gerne dazu) -weiße Leitung ist die nicht notwendige, die zum BCM geht. Lasse ich weg -blau-rot ist Stromversorgung? Wie schließe ich diese Leitung mit entsprechendem Angesicherten Stromdieb (wie Mr. Anderson auch verwendet hat) auf welchen Steckplatz an? -wo habe ich im Bereich mittelkonsole einen schraubbaren Massepunkt?
-
Ich muss mich hier mal einklinken, da ich derzeit auf den Kabelstrang für die Verkabelung warte. 2 Dinge kann ich noch nicht ganz nachvollziehen, auf dem Bild (unten angehängt) ist folgendes Beschrieben: Kabelfarbe Braun = GND Wofür steht GND? Kabelfarbe Weiss = BCM Wo muss ich hin um ans BCM zu gelangen und muss ich zwingend ins BCM pinnen für die reine Ladefunktion? Da ich den Antennenverstärker NICHT mit einbauen werde.
-
Ist es echt so „alt“ bzw veraltet? naja, die Teile habe ich in Summe zu einem sehr guten Kurs bei eBay nach und nach gekauft. Und da die Sachen hier schon so lange unverbaut liegen, freue ich mich wenn ich die nächste Baustelle erfolgreich abhaken kann. Bin gespannt wie gut oder nicht gut es schlussendlich funktioniert.
-
Vorhin durfte ich meine selfmade Clubsportstrebe vom Pulverer holen. Mega gut geworden. Schwarz-Glanz gepulvert. Hochglanz fand ich überflüssig. Für 45€ kannste nix sagen. Vorhin schon mal weiter im Kopf die Halter konstruiert bzw mit meinem Cousin besprochen. Das wir da ne elegante Plug n Play Lösung fräsen. Momentan warte ich auf Feedback von Schweitzer-Performance. Denen habe ich die Skizze mit Maßen vom Clubsportnetz rübergeschickt. Dann kann es losgehen.
-
Was bei mir damals komischerweise fehlgeschlagen ist. Habe es seitdem auch nicht wieder versucht. Er wollte meine FIN patu nicht akzeptieren.
-
Sorry, hatte mich falsch ausgedrückt. Die koppelantanne plane ich nicht nachzurüsten. Rein das Fach mit der induktiven Ladeeinheit liegt bereits im Wagen. Den Thread von Mr. Anderson kenn ich, hat mir auch schon soweit geholfen. Vielen Dank für deine Hilfe und den Link. Genau sowas habe ich gesucht. Perfekt. Dann werde ich den bestellen und dann nach der Anleitung noch mal mein Glück versuchen.
-
Kann mir jemand gegen ein entsprechendes Entgelt mit einer „Plug n Play“ Kabelsatzlösung für das IQ-Charge aus dem Facelift dienen? Ich werde als Elektrik-Dummi einfach nicht schlau draus, was ich wie kaufen muss und wie verkabeln. Vorhanden ist die Faceliftladeeinheit/bzw Koppelantenne und das Ablagefach inkl Matte. codieren hinterher kann ich selber.