Suchergebnisse
Suchergebnisse 981-1.000 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Premiumkraftstoff
BeitragEin klasse Video!
-
LED Rückleuchten nachrüsten
BeitragIch hör jetzt auch auf dazu zu schreiben. Mehr als bildlich und mit farbigem Text vorkauen kann ich es auch nicht. Alle Varianten wurden durchgekaut. @pabo86 Tut mir echt leid dir das persönlich schreiben zu müssen: Aber du bist Beratungsresistent! Oder - bitte entschuldige die direkte Wortwahl - nicht in der Lage zu lesen und zu verstehen. Kläre bitte den Rest deiner Fragen mit Zero per Nachricht ab. Hier wurde dazu wirklich alles gesagt und jede Variante diskutiert.
-
LED Rückleuchten nachrüsten
BeitragProbiere es doch mal aus! Würde mich auch mal interessieren. Wenn du dir die andere Anleitung anschaust, siehst du, dass bei "outer left" dort Pin 1+2 vom FL-Stecker belegt sind (hier grau). So zieht sich das alles weiter... Hol dir die blauen, neuen Stecker, pinne nach o.g. Anleitung um und dann weißt du genau, was geht. Kurz gesagt: Bei der Anleitung von Zero815 geht es nur um bestehende Kabel vom VL-Stecker ---> FL-Stecker umpinnen! Dort werden keine zusätzlichen Kabel berücksichtigt.
-
LED Rückleuchten nachrüsten
BeitragKurz erklärt: Wenn du vom vFL Halogen-Rücklicht auf vFL-LED gehst, musst du den Kabelsatz verlegen, da die inneren Blinker (Aus 1 Blinker außen im RüLi werden 2 Teile / der 1. äußere Blinker und der neue 2. innere Blinker) zusammen leuchten. Genau diese Verkabelung nutzen auch die FL-LED Rückleuchten, damit der Blinker (ebenfalls aus 2 Teilen) am Stück als eine Einheit leuchtet. Die neue Verkabelung aus dem FL-Rücklicht Satz dient zur Ansteuerung der anderen Teile der Rückleuchten (Bremslicht /…
-
LED Rückleuchten nachrüsten
BeitragZitat von MrAnderson: „1. Test: Einfach die Rücklichter 1:1 austauschen (ohne Kabelsatz) Wenn man mit Hilfe der Adapterstecker einfach 1:1 die Rücklichter anschließt, wird man feststellen, dass diese nur eingeschränkt funktionieren: - Standlicht außen OK - Bremslicht außen OK - Blinker außen OK - Standlicht / Licht innen OHNE Funktion - Bremslicht innen OHNE Funktion - Blinker innen OK - Rückfahr-Scheinwerfer OK - kein Lauflicht-Blinker Fazit: Man kann die Leuchten zwar anschließen, aber es fun…
-
LED Rückleuchten nachrüsten
BeitragLEST doch bitte mal die verlinkten Themen Umbau von vFL-LED Rückleuchten auf Facelift-LED-Rückleuchten mit dyn.Lauflicht-Blinker MrAndersons Golf 7 - 11/2019: Scheibenheizung,LA,VZE,Soundaktuator LED Rückleuchten nachrüsten Da sind alle Varianten beschrieben! Wie verlege ich, wenn ich nur statischen Blinker will? Was macht das gelbe Kabel im Kabelsatz meiner Leuchten? Welche Stecker brauche ich für den Umbau... Wir haben doch mittlerweile alles ordentlich dokumentiert hier. Der @n-d hat super A…
-
ACC upgrade auf 210km/h
MrAnderson - - Technik
BeitragAlso die TN des LRR ist 5Q0907541H oder P (hab hier mal alles dokumentiert: MrAndersons Golf 7 - 11/2019: Scheibenheizung,LA,VZE,Soundaktuator ) Die Dinger findest du beim Verwerter oder eBucht, aber da kann man auch daneben greifen und defekte Hardware erwischen. Oder mal wieder Werbung zu machen ( ) ---> ich hab sowas alles bei Robert @Grubsche bestellt. Da bekommst du einen funktionierenden Sensor inkl. Software, Codierung und KS Entfernung. P.S: bis vor 2 Wochen hab ich mein komplettes Set …
-
Fragen zur Standheizung
MrAnderson - - Umfragen
BeitragDanke für deinen Erfahrungsbericht!
-
Golf 7 Facelift Rückleuchten
BeitragDas kommt drauf an, was du dir jetzt gekauft hast.Hast du jetzt die Audiamant-Dinger mit den Modulen gekauft oder nur das originale VW Set der LED-FL-Leuchten?
-
ACC upgrade auf 210km/h
MrAnderson - - Technik
BeitragIch hab ein vor-Facelift mit 5Q0 Kamera und LRR Radar. Und das alles läuft für ACC 210 bei mir. Nun ist alles korrigiert, schau es dir bitte auch mit den Bildern nochmal an. @Biolaxy Tut mir leid, dass ich dich verwirrt hab. Hab das total durcheinander gehauen. Aber jetzt passt es.
-
ACC upgrade auf 210km/h
MrAnderson - - Technik
BeitragAHHHH! Ich hab die Zahlen verwechselt! Ja, ich korrigiere es... Danke für den Hinweis Nachtrag: Korrigiert. Sorry für die Verwirrung... zu viele Sachen gleichzeitig!