Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
@Tatsumi Und vlt sogar noch etwas Geld sparen, da diese vlt weniger kostet. Wäre dann interessant ob der ZR Wechsel dir auch noch günstiger gekommen wäre dadurch. Sprich wenn sie dir jetzt den Wechsel mit der regelbare verrechnen (welche teurer ist), dir aber die ungeregelte Pumpe aber verbaut haben. Von der Funktionalität her egal, aber preislich in keinem Fall.
-
Und was sagt er?
-
Jo ziemlich sicher sogar. Wir sind da halt sehr prophylaktisch dran gegangen damit der lange ohne Probleme läuft.
-
Das passt Lukas. Habt ihr sonst noch was getauscht? Ich meine da geht ein Kühlwasserrohr entlang wo mein Mechaniker meinte das gleich mittauschen, da man da schlecht dran kommt wenn alles drin ist.
-
Zitat von schaefersklaus: „Danke für die Antwort @Maxi! Da die Jungs quasi bei mir "umme Ecke" sitzen, werde ich dann dort hinfahren, sobald das beim GTD nötig wird. “ Auf jeden Fall. Da hast du es ja noch besser als ich. Von mir ging es aus AT weg. Filter läuft auf jeden Fall. Hab bei mir aber nenn Spenderfilter reinigen lassen, da meiner ja verbaut geblieben ist für die Zeit bis der kommt.
-
Jo. Die kann ich empfehlen. Netter Kontakt übers Telefon und Filter läuft ohne Probleme.
-
@Lukas2438 Prinzipiell ja kein Problem mit der Regeneration. Wenn die Sensoren OK sind, dann hätte dass der Diffsensor dann schon gemerkt. Regeneriert hätte er natürlich trotzdem öfter. Nach Verbau eines neuen DPF regeneriert sich der Golf automatisch einmal um den neuen Filter "einzufahren" bzw die Werte des Diff-Sensors als "neu" zu hinterlegen bzgl des Gegendruckes. So meine Erfahrung, als ich meinen Filter getauscht habe. Hab die Beladung auf um die 5g gestellt, da meiner nicht neu sondern …
-
Puh. Prinzipiell hätt ich gesagt beim Händler. Wenn du aber hier den Weg umgehen willst kann ich dir da echt keinen Tipp geben. Würde da mal schauen einfach was verbaut ist. Dauert ja keine Stunde das zu checken.
-
Du meinst doch Vollkasko oder? Das ist ja die einzige Variante welche selbstverschuldete Schäden bezahlt. Teilkasko bei mir in AT deckt nur Wild, Sturm und Glas ab. Mehr schon nicht mehr. Sobald das Auto im Gräbern liegt durch Eigenverschulden greift immer die Vollkasko wenn vorhanden. Wäre ja zu schön wenn ich da dann die Windschutzscheibe über die Teilkasko bezahlt bekomme.
-
Müsstest du dran kommen wenn du ganz links eingeschlagen hast.
-
Zahnriemen Wechsel 2.0TDI CRLB
BeitragIch denk auch nicht, dass es so ein Problem sein wird. Großteil ist ja draußen durch den Tausch.
-
Zahnriemen Wechsel 2.0TDI CRLB
BeitragIch denke nicht, dass es ein Problem sein wird, aber das Silikat könnte dann trotzdem noch den WT wieder zusetzen da es sich ja langsam löst ins Kühlwasser.