Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Habe heute mit einer Kamera in den Lüftungskanal oben Mitte und vom Fußraum mal reingeschaut. Dabei sind mir so gelbe stellen aufgefallen. Was könnte das sein. golf7freunde.de/index.php/Attachment/23056/golf7freunde.de/index.php/Attachment/23057/golf7freunde.de/index.php/Attachment/23142/
-
Kurzes Update: also Dachhimmel wurde noch nicht ausgebaut, da laut Serviceleiter mehr als 300 Autos mit Hagelschaden repariert wurden und es bei keinem Probleme diesbezüglich gab. Weiß jemand, wie diese Dämmplatten am Dach befestigt werden? Ist der Kleber schon an den Platten oder mit Klebematerial aus der Tube verwendet. Das einzige was gemacht wurde ist, dass der Teppich mit einen Spezialreiniger wieder mal gereinigt, aber ohne Erfolg. Mir ist auch aufgefallen, dass, wenn das Auto in der Sonn…
-
Bin morgen in der Werkstätte, wo der Hagelschaden repariert wurde. Hatte heute ein Gespräch mit dem Werkstättenleiter wo wir versuchten, die Ursache einzugrenzen. Da beim Hagelschaden innen teilweise Kleber für Dämmmaterial verwendet wurde, könnte der chemische Geruch von hier kommen. Werden vermutlich noch einmal abbauen und kontrollieren. Das würde auch erkären, dass es kurz nach der Reparatur sehr intensiv roch und jetzt nur mehr schwach (Kleber ausgedampft) ist jetzt aber nur mal eine Vermu…
-
Ja einmal mit Facebook und beim zweiten hatte ich Probleme beim anmelden. Werde aber in Zukunft nur mehr eins benutzen. Sorry
-
Mittwoch, als ich das Auto abgeholt habe, war ich, wie schon oben beschrieben, sehr zuversichtlich. Jetzt, nach zwei Tagen im Betrieb, kommt der Geruch wieder im Innenraum
-
Filter ist wie neu. Der Geruch ist jetzt nur gering mehr wahrzunehmen und es haben mehrere Leute gemeint, dass es ein chemischer Geruch ist. Wie riecht eigentlich das Gas der Klimaanlage? Hier nocheinmal was ich alles durchgeführt habe. 1. Pollenfilter überprüft in Ordnung trotzdem getauscht. 2. Lüftungskanal vom Motorraum bis zum Filter überprüft. 3. Innenraum (Teppich, Sitze, Dachhimmel) inkl. Reseverad Mulde mit deinem Dampfreiniger gereinigt. 4. Klimadesinfektion in der VW Liesing Werkstätt…
-
Der Geruch ist jetzt nicht mehr so stark wie am Anfang war. Habe am Montag wieder einen Termin in der Werkstätte wo nocheinmal eine Klimadesinfektion durchgeführt wird. Mal schuen was noch gemacht wird.
-
Habe beim Schiebedach mal wasser beim Ablauf links und rechts reingeleert, rinnt auf beiden Seiten unten wieder raus. Wie kann ich die Dichtung Ablauf Kondenswasser prügen ob sie richtig montiert ist bzw. wo ist diese.
-
Heute von der Werkstätte abgeholt, leider wieder nichts gefunden. Noch eine Info, Wagen war kurz davor wegen eines Hagelschaden in der Werkstätte wo Himmel und Seitenverkleidung abgebaut wurde und auch Frontscheibe getauscht wurde.
-
Es riecht aber chemisch das hat mir auch der Mitarbeiter der die Ozonreinigung durchgeführt hat bestädigt. Filter bei 30000 km getauscht jetzt 44000 kmam Tacho bzw. habe ich selbst überprüft ist wie neu.
-
Keine Ahnung wie die Werkstätte das macht. Das ganze hat 96€ gekostet.
-
Seit ein paar Wochen habe ich in meinem Golf einen üblen Geruch, der umso stärker wird, je länger der Wagen steht. Eine Kontrolle, ob sich irgendwelche Lebensmittel oder Flüssigkeiten im Fahrgast- oder Kofferraum befinden, verlief negativ. Es sind auch im Motorraum keine Verunreinigungen zu finden.Ich habe dann den gesamten Innenraum mit dem Dampfreiniger gereinigt - kein Erfolg. Von der VW Werkstatt wurde eine Klimadesinfektion durchgeführt - der Gestank hält an. Auch eine zuletzt durchgeführt…