Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Hallo zusammen, habe mir gestern die Hankook-Sommerreifen nochmal angesehen und werde mich wohl auf den Weg zum VW-Händler/Werkstatt machen, wenn es die Zeit erlaubt. Bei einem Reifen sind optisch schon richtige "Wellen" zu sehen. Profiltiefe bei allen zwischen 4-5mm. Bei allen kann man mit der Hand den Sägezahn fühlen. Und zur Beladung: meist mit 4 Personen (Fahrgemeinschaft), alleine bin ich sehr selten unterwegs. Schon ärgerlich, wenn nach zwei Saisonen die Reifen nicht mehr zu brauchen sind…
-
Hallo zusammen, danke für die Antworten. Verstehe Eure Argumente, aber das Auto war im April 2016 NEU! Bis zum Wechsel auf die Winterreifen im Herbst 2016 hatte ich max. 15 tkm gefahren. Also "fertige" Dämpfer oder sowas kann wohl nicht sein. Bezüglich Fahrwerkseinstellung: absolut nichts rumgeschraubt oder verändert. Originales Sportfahrwerk von VW. Das sollte doch wohl in Ordnung sein, sollte man zumindest meinen. Dann kann VW wohl keine Fahrwerke oder vernünftige Achsgeometrien... Fakt ist, …
-
Hallo zusammen, habe mich gerade erst angemeldet, da ich gezwungenermassen wohl neue Sommerreifen brauche. Ich habe seit April 2016 einen Golf 7 Variant 2,0 TDI DSG (neu) mit orig. Sportfahrwerk und 225/45 R17. Reifentyp war bei Auslieferung der Hankook drauf, der bei meinem Fahrzeug bei Saisonbeginn 2017 massive Sägezahnbildung zeigte, daher kann ich die Begeisterung, die ich immer wieder lese, gar nicht teilen. Zum genauen Typ: es ist der Hankook S1 Evo2. Mir wurde vom Reifenhersteller mitget…