Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 113.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
@bluetdi298 Das wäre natürlich super, wie geschrieben ich habe jetzt die zwei Adpmap, also meine Xenon ohne alles und Xenon mit LED TFL aber ohne DLA. Also das werde ich soweit hin bekommen. Was mir dann noch fehlt ist, was ich für DLA noch Anpassen oder auch codieren muss. Wobei ich in die Codierung noch gar nicht geschaut habe. Wenn Du mir da was geben, senden oder sagen könntest wäre das super. @Grubsche wie besprochen, gemacht.
-
So einen kurzen Zwischenbericht möchte ich euch nicht vorenthalten. Am Samstag habe ich den Umbau gewagt, eingebaut bzw umgebaut wurde: 1. Xenon ohne LED TFL auf R Scheinwerfer mit Doppel LED TFL, und DLA 2. ACC 3. Große Kamera zu mindestens Leitungsmäßig verlegt und Probeweise angeschlossen (Scheibe fehlt noch und wird Mitte bis Ende September eingebaut.) Weitestgehend wurde alles Codiert, hier gilt mein ganz besonderer Dank Robert (Grubsche), der diese Aufgabe übernommen hat. Über ihn habe ic…
-
So, war heute mal einkaufen, der übersichtshalber, habe ich oben kentlich gemacht, was ich alles gekauft habe. Danke nochmal an Grusche und auch an MrAnderson für Tips und Teile . Meine geplante OP für morgen, habe ich dann zwischendurch auch nochmal ebend abgesagt , da es mir aus unerklärlichen Gründen plötzlich wieder einigermaßen gut geht, was ja erstmal sehr gut ist. Und so kann ich nun doch mit dem Umbau beginnen, sobald alles da ist. Meine Windschutzscheibe hat zwar einen Steinschlag im S…
-
Ich lese gerade deine Vorstellung und da speziell deinen Umbau auf ACC, super Arbeit, Hut ab vor allem die Dokumentation, das kostet richtig Zeit. Dabei ist mir aufgefallen das Du einen 150PS hast, damit müsstest Du eine Mehrlenkerhinterachse haben und in dem Zusammenhang eigentlich, nach meinem Kenntnisstand, andere Raddrehzahlsensoren, als ich bei der Verbundlenkerhinterachse. Ich bin mir da aber nicht 100% sicher. Oder hat sich der A nur in B ersetzt?
-
Hallo, ich habe einen Golf 7 ComfortLine 1,6 TDI DSG mit Kessy, ErgoEctiv, Licht/Regensensor, Automatisch Abblendbarer Innenspiegel, Multifunktionslenkrad, GRA, DynAudio, DM 1 und der ein oder anderen Kleinigkeit, aber keinerlei Fahrerassistenzsystemen. Jetzt habe ich aus gesundheitlichen Gründen immer mehr Probleme bei Staufahrt, ich kann irgendwann kein Gas mehr geben. Aus diesem Grund habe ich mir überlegt ACC nachzurüsten. Dann habe ich komplette R Scheinwerfer mit allen Steuergeräten hier …
-
Einzelrad oder Starrachse
woupi - - Umbauprojekte
BeitragDu hast eine einzelrad-, bzw genauer eine Mehrlenkerhinterachse
-
RDK Sensoren geben keinen Alarm
BeitragZitat von GolfBlue: „bei einem BMW X1 F48 kann ich sagen, dass dort auch aktive drin, sich aber im Menu eine Position für den reset findet. Paar km fahren und dann ist das wieder drinne ... Geht also auch bei aktiven anders. “ bist du 100% sicher das du ein aktives hast, laut AOS (BMW Software) wurden beim X1 auch passive verbaut. Ob ein passives verbaut ist, lässt sich in der Verbauliste mit der FIN prüfen und angeblich hat nur das passive dann auch die Möglichkeit über ein Button zu reseten.
-
RDK Sensoren geben keinen Alarm
BeitragEin aktives System hat in jedem Rad einen Sensor, dieser kann das Ventilgehäuse sein, es gibt aber auch welche die auf die Felge gespannt werde. Hat das andere Rad, also z.b. Winterrad, diesen Sensor nicht, muss er erst verbaut und angelernt werden. Beim Räderwechsel, muss dem Auto mitgeteilt werden, dass sich jetzt andere Sensoren auf dem Auto befinden. Das wird für gewöhnlich mit dem Tester gemacht, eventuell aber auch einfach über einen Taster im Fahrzeug, habe ich aber noch nie gesehen. Nor…
-
jedes Fahrzeug mit Start&Stop hat das und zwar genau so, das hat überhaupt nichts mit VW zu tun.
-
das ganze Thema ist extrem komplex und nicht mal eben in einem Forum zu erkläre. Vereinfacht wurde es schon gesagt hier noch ein paar Erweiterungen: Der Generator arbeitet nicht mit einem Hybrid- sondern mit einem Multifunktionsregler. Dieser wird über ein PWM Signal vom Batteriemangement gesteuert. Es gibt viele Parameter. So wird z.b. die Kapazität über den Batteriesensor gemessen. Es wird darauf geachtet das die Batterie zu max. ca. 80% durch den Generator aufgeladen wird. In der Schubphase …
-
Spurplatten
woupi - - Umbauprojekte
BeitragZitat von tz72: „Schon wieder nacheditiert. “ verbessert aus öder wurde oder, wofür ist sonst die Funktion "Bearbeiten"? Aber gut, wo ist jetzt das Gutachten einer Felge mit ET mindestens 58 für einen Golf 7, Richtig, Du findest keine, da es keine gibt. Wenn Du keine Ahnung von der Materie hast, lass es besser.
-
Spurplatten
woupi - - Umbauprojekte
BeitragZitat von tz72: „in 7x17 ET 50 oder wahlweise ET 40 auswählen kann “ Dann zeig uns bitte mal das Gutachten, wohl bemerkt bezogen auf einen Golf 7 Vorderachse und 48 ist Serie, es müsste dann also z.B. ET58 sein oder noch größer, den kleiner macht den Störhebel in Richtung negativ größer und nicht in Richtung Positiv.
-
Spurplatten
woupi - - Umbauprojekte
BeitragZitat von Lennox-89: „Mal dumm gefragt: In wie fern kennst du dich denn mit der Thematik genau aus? “ 1. Da ich es in der Ausbildung gelernt habe 2. Da ich es in der Meisterschule gelernt habe 3. Da ich es im Studium gelernt habe 4. Da ich es unterrichte und ausbilde 5. Da ich seit nun mehr 35 Jahren Fahrwerke einstelle und die Auswirkungen studiere Und wo her kommt deine Expertise? Zitat von Lennox-89: „Dass Spurplatten quasi die direkte (effektive) Veränderung der Einpresstiefe sind ist dir a…
-
Spurplatten
woupi - - Umbauprojekte
BeitragDanke. Wenn ich es geschafft habe, dass Du dir jetzt darüber Gedanken machst, hat sich das schreiben wenigstens gelohnt. Eventuell macht sich noch der ein oder andere der dies liest auch mal Gedanken. Leider ist die Optik dann aber doch meist stärker als die Vernunft, zumindest solange bis was passiert ist und dann heißt es meistens: "Davon habe ich ja noch nie was gehört, hätte mir das mal vorher einer gesagt, dann wäre mir das hier erspart geblieben"
-
Spurplatten
woupi - - Umbauprojekte
Beitragich weiß, dass will jetzt keiner von der Fraktion Spurplattenverbauer höhren, aber jeder der auf der Vorderachse Spurplatten verbaut ohne gleichzeitig die Einpresstiefe der Felgen zu ändern verhält sich grob Fahrlässig. Ihr verändert dadurch den Lenkrpllradius von negativ in Richtung positiv und das führt bei gleichzeitig verbauter diagonaler Bremskreisaufteilung, wie z.b. beim Golf, und Ausfall eines Kreises zu einem nicht kontrolierbaren einseitigen Ziehen des Fahrzeuges, welches nicht mehr d…
-
RLS mit 4 bzw 2 Augen
BeitragVielen Dank, für die Aufklärung. Da hätte ich dann noch eine Frage: Die Funktion der Climatronic in Verbindung mit dem RLS, dass bei Regen das beschlagen verhindern soll, funktioniert das mit beiden oder nur mit dem älteren? Mfg
-
RLS mit 4 bzw 2 Augen
BeitragHallo, kann mir einer sagen, was der Unterschied zwischen dem RLS mit 4 Augen und dem RLS mit 2 Augen ist. Ich such mich dumm und duselig und find nichts, aber irgendeinen Unterschied muss es doch geben. Danke mfg
-
Kupplungsrutschen 7 Gang DSG?
BeitragKomisch fand der Serviceberater es auch, wobei er mir nicht gesagt hat ob es sich um eine ältere handelt, sondern einfach nur um eine die laut ETK nicht darein sollte. Die Info kam direkt aus Wolfsburg. Was das für Hintergründe sind, werden wir wohl nie herausfinden. Fahren tut er jetzt jedenfalls erstmal wieder gut und ich hoffe es bleibt auch so.