Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Vorbereitung für viel KM
BeitragKraftstofffilter und Zahnriemen mit Wasserpumpe+ Keilrippenriemen und Spanner wechseln. Etwas Draht und dieses selbst verschweißende Isolierband und ein Reserverad+ diese Würstchen zum Reifenflicken. Und Los geht's. Du fährst ja nicht nach Rumänien oder dergleichen.
-
Vorbereitung für viel KM
BeitragAlso ein Diesel? Wo wird gefahren?
-
Zahnriemenwechsel - Resümee
BeitragUnd was hätte VW für die Arbeit verlangt? 7 Stunden finde ich sehr lange.
-
Zwischen den Jahren bekommt mein Sportsvan 1,6 TDI die ganze große Wartung und Verbundarbeit. Zahnriemen mit Wasserpumpe, g12 EVO Kühlmittel ,Keilrippenriemen mit Spannrolle, Wärmetauscher für die Heizung, Kraftstofffilter und Klimakondensator. Dann mal schauen ob ich den noch länger behalte oder durchrepariert verkaufe.
-
Sitzheizung Defekt
BeitragIch sage mal ja, ist auf dem Schaumkern verklebt, nur einen ergo Sitz hatte ich noch nicht zerlegt.
-
Drehzahlfühler getauscht
BeitragWenn es nur um das löschen von Fehler geht dann kannst du zb. Das Ancel AV 700 kaufen und es selbst löschen. Das Gerät kann auch noch einiges mehr.
-
E Golf Nachrüstung Sitzheizung
BeitragMöchtest du die Sitze gegen welche mit Heizung tauschen oder alle Bezüge abziehen und die Heitmatten nachrüsten? Das ist beim ersten Mal schon gefummel.
-
Scheint sich erledigt zu haben wenn @niemand nicht antwortet
-
Könnte es sein dass das Domlager verdreht eingebaut wurde, falls das überhaupt geht. Die Feile sind auf der Motorseite bzw. Getriebeseite und zeigen nach vorne und hinten.
-
Warum sollte man eine intackte Feder tauschen, solange die keine Rostnaben hat ist die problemlos weiter zu verwenden...
-
Klackern vom Zahnriemen?
BeitragZweitmeinung einholen...
-
Würde mal im Beifahrerfußraum den Stellmotor ausbauen und Manuel die Klappe betätigen. Da wird die Temperatur für die rechte Seite geregelt. Ist auch der einzige Stellmotor der relativ einfach zu erreichen ist. Sollte sich dann etwas ändern weißt du das die nicht angesteuert wird. Könnte dann der Innenraum Fühler defekt sein. Das ist der glänzende Punkt auf dem mittleren Drehregler. Nicht einzeln tauschbar.