Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.

  • Zitat von Adrprivat: „Nachtrag/ Erfahrungen also...ich habe den Dongle derzeit hier...als ich es angeschlossen habe hat das Gerät als erstes den Code 57 angezeigt (Code 57= Golf 7 4 Tüen), am Anfang nahm ich an dass dies der zum dem Zeitpunkt aufgespielte Programmiercode sei (vielleicht aber auch der zuletzt verwendete Code???)....dem entsprechend war ich erstmal endtäuscht...weil dies bedeutet hätte: Kein Veränderung, da der Code 57 bereit drauf ist, und dies auch der Code war den ich für mein…

  • Nachtrag/ Erfahrungen also...ich habe den Dongle derzeit hier...als ich es angeschlossen habe hat das Gerät als erstes den Code 57 angezeigt (Code 57= Golf 7 4 Tüen), am Anfang nahm ich an dass dies der zum dem Zeitpunkt aufgespielte Programmiercode sei (vielleicht aber auch der zuletzt verwendete Code???)....dem entsprechend war ich erstmal endtäuscht...weil dies bedeutet hätte: Kein Veränderung, da der Code 57 bereit drauf ist, und dies auch der Code war den ich für mein Fahrzeug benötige. Ic…

  • Zitat von Molle: „Ich habe mir vorige Woche das Eton Fr 21 einbauen lassen und muss sagen, das der Klang wesentlich klarer ist als vorher mit den Serienlautsprechern. “ Zusammen mit den dem Helix Pluy & Play Subwoofer, bzw. der kleinen Endstufe..oder einfach an das vorhandene Autoradio/Navi?

  • Grundsätzlich hast du ja recht, aber dennoch...dann bindet man die Türlautsprecher nicht mit ein, oder dimensioniert die Endstufe so...das es halt nicht soweit kommt. Meine Erwartungshaltung war auch keine rollende Diskothek mit Maximalpegel. Aber Dinge wie gestörtes Radio, oder halt auch krachende Höchtöner durch so etwas mitzukaufen, finde ich für zertifiziertes Zubehör,durch VW vertrieben, schon arg daneben.Bei einem Billig Drittanbieter...Ok....aber so...hätte ich nicht erwartet. Jedoch noc…

  • hat denn jemand Erfahrungen bzgl. Des Krachens in den Hochtönern? Wird das durch das geänderte Setup minimiert? Liegt es tatsächlich daran das die Endstufe derzeit noch denkst es sei ein Polo oder ähnliches...über Zitat von Sublevel: „Ich habe auch dieses "Kratzen" in den Hochtönern. Laut Freundlichem liegt das an der Endstufe. Der Helix Sub verstärkt die normalen Lautsprecher, deswegen kommen die Hochtöner an ihre Grenzen und Kratzen. Ich werde im Frühjahr auch auf andere Lautsprecher umsteige…

  • hat denn jemand Erfahrungen bzgl. Des Krachens in den Hochtönern? Wird das durch das geänderte Setup minimiert? Liegt es tatsächlich daran das die Endstufe derzeit noch denkst es sei ein Polo oder ähnliches...

  • Zitat von Coleman: „Hallöchenm ich würde meinen auch verleihen. Komme aus Berlin. Alles weitere gerne per PN. “ Hi...zunächst Danke...komme ich ggfls. gerne drauf zurück. ..warte nur noch etwas ...vielleicht meldet sich ja noch jemand aus der Region...Gruß Alex

  • Zitat von Smacks: „Hallo Alex, ich habe zwar schon öfter überlegt, mir den Dongle zuzulegen. Da man ihn aber eigentlich nur zur einmaligen Programmierung nutzt, habe ich ihn -in Anbetracht des Preises- nie bestellt. AHW bietet aber einen Dongle auf Verleihbasis (25€ Leihgebühr) an, was ich als einen fairen Preis empfinde (Link). Vielleicht ist das ja eine Option für Dich? “ Hi Smacks...Danke für den Tipp! Das ist auf jeden Fall eine Option...hatte sowas bisher nur bei ebaykleinanzeigen gefunden…

  • nach dem meine Frau einen Dynaudio Golf7 Vari. bekommen hat, und für mich nur ein Gölfchen (4Türer) mit Standardsoundsystem übrig blieb, habe ich gestern den Helix Sub in meinem Wagen eingebaut...soweit schon ganz nett, allerdings habe ich teilweise, komischer Weise nicht immer und bei allen Alben, ein Kratzen ab/bei mittlerer Lautstärke in den vorderen Hochtönern...liegt das einzig und alleine an der wahrscheinlich falschen Codierung? Mein Freundlicher hat leider keine Ahnung von der Codierung…

Alle Foren als gelesen markieren