Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-14 von insgesamt 14.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
LED Rückleuchten nachrüsten
TDI - - Licht & Sicht
BeitragZitat von Erzi: „Eigentlich nicht. Allerdings müsste man eben wissen was aufspielen der Codierung heißt. Da wird eigentlich gar nichts "aufgespielt" sondern prinzipiell nur verschiedene Schalter umgelegt. Stell dir eine große Spielzeugeisenbahn vor. Da werden dann einige Weichen anders gestellt. Und darum fahren die Züge plötzlich anders. Praktisch auf deinen neuen Gleisen (Leitungen zum Rücklicht). Wenn da aber einige Schalter oder auch nur einer nicht richtig gestellt ist kommt es eben vor da…
-
LED Rückleuchten nachrüsten
TDI - - Licht & Sicht
BeitragZitat von TDI: „Hab nun das orig. VW Nachrüstset (5G1.052.200C) eingebaut und den zugehörigen Kabelstrang entsprechend der Anleitung mitsamt den neuen blauen Steckern angeschlossen. Zudem wurde beim VW Händler die Codierung (ebenfalls entsprechend Anleitung) aufgespielt. Der Leitungsstrang zum BCM in Fahrerfußraum wurde nicht verlegt/angeschlossen, da dies ja anscheinend nicht nötig sein soll. Allerdings blinkt nun, wenn man z.B. links blinkt, nur der Blinker in der linken äußeren Rückleuchte, …
-
LED Rückleuchten nachrüsten
TDI - - Licht & Sicht
BeitragHab nun das orig. VW Nachrüstset (5G1.052.200C) eingebaut und den zugehörigen Kabelstrang entsprechend der Anleitung mitsamt den neuen blauen Steckern angeschlossen. Zudem wurde beim VW Händler die Codierung (ebenfalls entsprechend Anleitung) aufgespielt. Der Leitungsstrang zum BCM in Fahrerfußraum wurde nicht verlegt/angeschlossen, da dies ja anscheinend nicht nötig sein soll. Allerdings blinkt nun, wenn man z.B. links blinkt, nur der Blinker in der linken äußeren Rückleuchte, in der linken in…
-
LED Rückleuchten nachrüsten
TDI - - Licht & Sicht
BeitragZitat von buxxdehude99: „Ich hab die Seitensirbags hinten drin und beim durchziehen bisher keine Probleme gehabt. “ Ja, es ging ganz einfach, hab ich jetzt auch gemerkt. Jetzt hätte ich noch eine Frage zum Einpinnen der einzelnen Leitungen in den blauen Stecker der LED "High" RL. In dem Stecker sind ja anscheinend entsprechende "Bahnen" für die Widerhaken der Leitungen vorgegeben (Bild1). Dementsprechend müsste die Leitung wie in Bild 2 in den Stecker eingesetzt werden? Ich vermute, die Verrieg…
-
LED Rückleuchten nachrüsten
TDI - - Licht & Sicht
BeitragKonnte die Leitung jetzt mit einem Draht durch die Gummitülle ziehen. Ein Teil des Kabelstrangs muss ja nun hinter der C Säulenverkleidung geführt werden zur äußeren Rückleuchte. Im Bereich der C Säule sitzt allerdings der Airbag Gasgenerator, sofern ich das richtig gelesen habe. Hat da jemand Erfahrung, möchte nicht unvorsichtig sein...
-
LED Rückleuchten nachrüsten
TDI - - Licht & Sicht
BeitragZitat von Erzi: „Du musst die "Klappe" öffnen. Auf Bild 1 ganz gut zu erkennen. “ Hab ich gemacht, danke. Jetzt muss ich noch schauen, die Kabel durch die Gummitüllen der Heckklappe zu bekommen. Kann jemand eine bestimmte Einziehhilfe empfehlen, mit der das geklappt hat? (Möchte die Gummmitüllen nicht lösen, da schon mehrfach berichtet wurde, dass die Plastikhalterungen leicht abbrechen)
-
LED Rückleuchten nachrüsten
TDI - - Licht & Sicht
BeitragHier ein paar Bilder von dem Stecker (innere Rückleuchten Heckklappe)
-
LED Rückleuchten nachrüsten
TDI - - Licht & Sicht
BeitragUnd noch eine Frage: Der Stecker der originalen Rückleuchten muss ja anscheinend "entriegelt" werden, bevor man die einzelnen Leitungen auspinnen kann. Wo genau muss man da (mit dem Schraubenzieher) ansetzen?
-
LED Rückleuchten nachrüsten
TDI - - Licht & Sicht
BeitragVielen Dank für die Antwort. Hab auch schon versucht, die beiden Stecker auszuklipsen, habe aber nicht gewusst wie. Habe wenig Erfahrung und wollte nichts kaputt machen. Muss ich da seitlich mit dem Schraubenzieher rein?
-
LED Rückleuchten nachrüsten
TDI - - Licht & Sicht
BeitragJetzt habe ich noch eine Frage zum Verlegen des Kabelstrangs, der dem original VW Nachrüstset (5G1.052.200.C) beiliegt. Laut Einbauanleitung soll das Kabel anscheinend durch die linke Gummitülle (zwischen Dach und Heckklappe) geführt werden. Dort gehen allerdings schon zwei Stecker durch. Rechts wäre zumindest mehr Platz, wäre es da auch möglich? Von der Dachseite kommt man an von unten an das weiße Kunststoffunterteil der Gummitüllen, von der Heckklappe aus kommt man gar nicht ran. Habe hier a…
-
LED Rückleuchten nachrüsten
TDI - - Licht & Sicht
BeitragZitat von Marcoma06: „Also ich weis nicht woher diese Infos stammen, aber vermutlich nicht von jemandem der dies selbst gemacht (vielleicht hänge ich mich auch nun zu weit aus dem Fenster) Aber ich habe von FL-LED auf FL-LED dynamisch umgebaut und ohne das Kabel zum BCM ging definitiv kein originales dynamisches Blinken. Ausserdem mussten Kabel von den äusseren zu den inneren in die Heckklappe gezogen werden... Sollte dieser Stand inzwischen veraltet sein, wäre es toll, wenn einer der den Umbau…
-
LED Rückleuchten nachrüsten
TDI - - Licht & Sicht
BeitragDanke noch für die Antwort. Ich dachte, das Kabel nach vorn zum BCM wäre für den dynamischen Blinker. Daher hatte ich auch erwähnt, dass mir dieser nicht so wichtig ist, wenn dadurch der Einbau einfacher wäre... Wozu dann aber eigentlich dieses Kabel, wenn man es offenbar gar nicht braucht?
-
LED Rückleuchten nachrüsten
TDI - - Licht & Sicht
BeitragZitat von MrAnderson: „Wie ich schon mehrfach geschrieben hab: Wenn du eine FL Golf hast und dazu schon LED Leuchten, dann brauchst du keine Kabel nach vorne ziehen. Einfach das Set kaufen! Das dort enthaltene Kabelset hat zwar einen Strang nach vorne, den brauchst du aber nicht. Du brauchst aber - WENN DU DEN DYNAMISCHEN BLINKER HABEN WILLST - zumindest den Teil des Kabelbaumes, der deine äußeren Rückleuchten mit den inneren Rückleuchten verbindet. Also über die Kotflügel hoch, Dachhimmel, Kop…