Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-13 von insgesamt 13.

  • Hallo, an Alle. So der Lescars ODB2 OD-249/ZX3017 Adapter geht morgen zurück. Der Adapter scheint defekt zu sein. Die rote LED blinkt immer, Soll aber bei gekoppeltem Adapter konstant leuchten. Außerdem sind nicht alle Pins belegt. Und dazu noch, die, die vorhanden sind entsprechen nichr der Volkswagen OBD2 Steckerbelegung. Für mich heisst es, dass nicht alle Befehle ausgeführt können. Sihe Bild.

  • Hallo und guten Tag Golf 7 Freunde, möchte mich hier wieder mal melden. Habe das ANCEL X6 OBD2 Diagnosegerät fast schon gekauft, da ich aber auf ein Forum gestoßen bin, wo das Ancel-Gerät ganz schlechte Noten bekommen hat, habe ich es doch nicht gekauft und mir einen OBD2 Adapter von Lescars gekauft und zwar den ODB2 OD-249/ZX3017. Siehe Bildgolf7freunde.de/index.php/Attachment/57191/ Dazu zum Testen die Car Scanner kostenlose Version bei Google runtergeladen und noch die ELM327 Identifier-App …

  • Danke Tuner, kann das Teil auch eine neue Batterie anlernen? Da meine schon fast 8 Jahre alt ist, muss ich warscheinlich zum Winter die Tauschen. Nach dem das Auto z.B eine Woche steht fällt die Spannung bis au 11,7v. Gruß. Waldi.

  • Hallo und guten Tag Golf 7 Freunde. Möchte hier mal fragen ob vielleicht Jemand im Forum Erfahrungen mit Ancel Diagnose Geräten hat. Habe ja einen Golf 7 Sportsvan von 2018 1.5 150PS und hatte paar Mal Fehlermeldungen, die mir bei ATU gelöscht wurden. Jetz habe ich noch mal ein Problemchen, dass bei mir die Lampe im Kofferraum nicht mehr funktioniert. Die Leuchte selbst und die Birne sind in Ordnung, die Diode auch. Es scheint so aus, dass es an einem Fehler im Steuergerät liegt, da die andere …

  • Frontscheibe innen gefroren

    Sportsvan_Fan - - Interieur

    Beitrag

    Hallo Michael, bei mir im Auto (Sportsvan 2018) habe ich die Lippe der ZE mit Silikon eingeschmiert und eingeklebt. Sitzt jetzt fest. Einen Wasser ableitenden schrägen Streifen habe ich auch angeklebt. Nicht aber aus Kompriband, sondern mit einem Streifen für Fensterdichtung. Und dass die Idee VW nicht verwendet wundert mich - ist ja das einfachste. Gruß. Waldi.

  • Frontscheibe innen gefroren

    Sportsvan_Fan - - Interieur

    Beitrag

    Hallo, in meinem Golf 2 gab es auch kein Problem mit dem Wasser im Kofferraum oder im Fußbereich. Es gibt einige Gründe das Wasser ins Auto reinkommt: - Ungünstige Platzierung der Zwangsentlüftung. Z.B. wie beim Golf 7, wo die direkt unter der Abflussrinne und Rückleuchten (Wasser vom Dach) rechts und links an der Heckklappe installiert sind. Auf dem Foto, was im Forum zu finden ist (versuche ich hier zu reposten) sieht man deutlich, dass das Wasser direkt auf die Klappe läuft. Da muss man aber…

  • Frontscheibe innen gefroren

    Sportsvan_Fan - - Interieur

    Beitrag

    Hallo, ich denke dass durch das kleine Loch im Stopfen kein Wasser reinkommen kann, da so wie ich es kenne ist unten dem Auto bisschen Unterdruck und im Salon etwas Überdruck. Ich habe beide Stopfen präpariert: ein ca. 5 mm Loch gebohrt und für den besseren Ablauf ein kleines Stück in der Lippe ausgeschnitten. Wenn ich die Möglichkeit hätte die Stoßstange abzubauen, würde ich zur Sicherheit noch ein Stück dickere Folie über die Klappe kleben (nur im oberen Bereich),die die Zwangsentlüftung von …

  • Frontscheibe innen gefroren

    Sportsvan_Fan - - Interieur

    Beitrag

    Zitat von dr.seuchenvogel: „Ich hatte schon bedenken ein Loch unten in die Verkleidung zu machen um den Wasserstand zu prüfen. “ Ich habe es gemacht um die Klappe der Zwangsentlüftung rauszuholen und wieder zu installieren. Nicht aber um den Wasserstand zu prüfen. Gruß.

  • Frontscheibe innen gefroren

    Sportsvan_Fan - - Interieur

    Beitrag

    Hallo noch mal an die Golf 7 Gemeinde. Einen guten Rutsch und frohes Neues Jahr wünsch ich allen. Hatte nicht lange gedauert und kurz vor neuem Jahr habe ich wieder Wasser im Kofferraum. Nur kurz vor Weihnachten die Verkleidung auf der rechten Seite wieder eingebaut und muss jetzt die linke Seite „ausziehen“. Keine Lust gehabt diese Arbeit noch mal zu machen. Und wie bei allen faulen Leuten (lach) kam mir eine Idee wie man es ohne die Verkleidung abzubauen schaffen kann. Die Lücke, um an die Rü…

  • Frontscheibe innen gefroren

    Sportsvan_Fan - - Interieur

    Beitrag

    Na dann hat es ja bei Dir gut geklappt. Habe jetzt die Zwischenräume mit Konservierung-Spray bearbeitet, da der von VW nicht mehr fest am Metall war und bröckelte teilweise ab. Gruß

  • Frontscheibe innen gefroren

    Sportsvan_Fan - - Interieur

    Beitrag

    Hallo YankeeNRW, wenn du schon Wasser im Kofferraum hast, nimm doch die Stopfen raus. Kann man von unten gut erreichen. Dann läuft das Wasser raus und kann nicht mehr in die Milde rein laufen. Und den Rest dann machen, wenn das Wetter stimmt Gruß

  • Frontscheibe innen gefroren

    Sportsvan_Fan - - Interieur

    Beitrag

    Hallo an die Golf 7 Gemeinde. Wollte kein eigenen thread hier in Forum eröffnen, möchte mein Beitrag hier posten. Im Frühling 2023 habe ich gemerkt, dass die Scheiben in meinem Golf 7 Sportsvan BJ 2018 von Innen beschlagen sind. Habe dann festgestellt, dass in der Radmulde im Kofferraum Wasser stand. Alles trocken gewischt und einige Tage zeitweise den Kofferraum offengelassen, dass auch der Teppich austrocknet. Im Sommer und Herbst schien alles Ok zu sein, bis ich Mitte November wieder Wasser …

Alle Foren als gelesen markieren