Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 105.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Geber für Luftfeuchtigkeit innen
BeitragJe nach Austattung ist er in das Teil integriert. RLFS (Regen/Licht/Feuchtigkeits-Sensor). Ich glaube ohne Klimaanlage ist es nur der RLS. Ohne Auto-Licht ist aber Klimaanlage ist es nur der Feuchtigkeitssensor. Aber im VCDS-Scan steht es ja in Adresse 09 drin. Ist aber nur meine Schlussfolgerung aus den Autos, die ich im Umfeld so hatte.
-
Geber für Luftfeuchtigkeit innen
BeitragIst das nicht einfach der RLFS hinterm Spiegel? Also VCDS Steuergerät 09. Ist abhängig von deiner Ausstattung.
-
Du musst ja so oder so die Abdeckung abnehmen. Kann auch sein, dass sich da noch etwas in der Abdeckung gesammelt hat. Du hast aber in jedem Fall mehr Einblick, wenn ersteinmal die Abdeckung weg ist. Ich bin nach dem Wechsel noch 2 Wochen ohne Abdeckung unterwegs gewesen um ganz sicher zu sein, dass da nichts mehr innen abläuft. Ist auf jeden Fall trocken gewesen. Wenn hier niemand thematisiert hat, dass sie oder er zur Trocknung zusätzliche Löcher in die Heckklappt gebohrt hat. Dann kannst du …
-
Ich stimme dir zu, dass das Ding technisch echt nicht so viel kann und auch meiner Meinung nach keine Investition in das Gerät gerechtfertigt ist. Es wird aber wohl eine Delphi Unit sein und wenn jetzt Probleme da sind könnte auch einfach via SD-Karte ein Update selbst versucht werden. Version P0879D müsste die letzte sinnvolle Version sein. Bin aber bei den Delphi-Units nicht so erfahren. Man sollte sich also noch einmal separat informieren. Auch hier der Hinweis, dass alle Infos zu Updates de…
-
Kommt auf den Hersteller deines Discover Media an. Bei Technisat wäre es wohl ...480T und bei Delphi die vorletzte Version ...P0879D. Die aktuellste Delphi Version: ...P0883D (würde ich nicht nehmen, weil eigenen POIs nicht nutzbar sind und mWn nur dieses Feature genommen wird). Zum Thema Update würde ich aber ganz klar zum digital Elite Board verweisen. Da sind alle nur erdenklichen Infos bis ins kleinste Detail erklärt, sodass auch "nicht-techniker" schon selbst die Updates durchführen konnte…
-
Bremsenwechsel komplett
BeitragZitat von Hugo: „Hallo. bezüglich PR-Nr. 1ZE und 1KE müssten folgende Bleche passen. Ankerblech Vorderachse: 5Q0615311G ( links) 5Q0615312G ( rechts) SpritzblechHinterache: 5Q0615611F ( links) 5Q0615612F ( rechts) “ Ganz vergessen hier nochmal eine Korrektur zu hinterlassen. Die aufgeführten TN der Spritzbleche der Hinterachse sind nicht mit dem FL Variant kompatibel. Daparto hatte unglücklicherweise auch noch einen Fehler im Filtersystem und Zeit für eine Nachbestellung war dann auch keine meh…
-
Batterie laden
BeitragHier ein Beispiel aus dem Motorraum. + An den Pluspol und für - ist ein extra ein Kontaktpunkt hinter der Batterie (auch auf der Batterie im Foto skizziert), wo du die Klemme anschließen kannst. (Versteckter Text) Zur zweiten Frage: Ich würde die Batterie erstmal einmal aufladen und dann etwas beobachten wie schnell sie sich entlädt. Vielleicht kannst du das etwas an der Start/Stopp-Automatik ausmachen. Wenn sie garnicht mehr anspringt wäre es ein Indiz für eine schwach geladene Batterie. Das A…
-
Die Nummer an der Ecke der Scheibe gibt auch nach einer Eingabe bei google Aufschluss, was für eine Scheibe verbaut ist und welche Eigenschaften diese aufweist.
-
Regensensor reagiert nicht immer
BeitragUnd bei Aliexpress kostet ein entsprechender RLHS Sensor < 30 € inkl. Gelpad - nur als Größenordnung.
-
Vielleicht verstehe ich deine Bilder nicht zu 100 %, aber du nimmst nicht mehr die originale SD-Karte von VW? Das hat VW über den CID-Lock (SD-Karten-ID-Sperre) geblockt. Wenn eine andere SD-Karte nicht über eine von VW freigegebene CID verfügt, dann wird das Kartenmaterial nicht erkannt. Es führen viele Wege nach Rom: 1) Suche nutzen, da wurde das schon sehr häufig diskutiert. 2) Folgende mir bekannte Möglichkeiten ohne Wertung in der Reihenfolge: - Original-Karte bei der VAG-Gruppe kaufen (Se…
-
Verstehe ich, einfach die Gummidurchführung nicht Ausklippen und mit einem Zugdraht das Kabel führen. Alternativ könnte ich mir aber noch den Heckklappenöffner als mögliche Stromversorgung vorstellen.
-
Kannst du nicht über den Zigarettenanzünder im Kofferraum gehen? Da hast du in jedem Fall Platz und es ist mit Zündungsplus ohne große Suche geschaltet. Das Kabel lässt sich auch relativ gut verlegen.
-
A3 Wagenheberaufnahme beim Golf7
BeitragIch würde es mir nochmal überlegen vielleicht doch das fordere Loch zu nehmen. Beim Aufbocken hatte ich ziemliche Platzprobelme mit meinem Rangierwagenheber noch die Böcke an den Schweller zu bekommen. Könntest du ja mal vorher ausprobieren, falls es für dich relevant ist.
-
A3 Wagenheberaufnahme beim Golf7
BeitragIch habe meinen Beitrag um aktuelle Bilder ergänzt. Die Lücke um die du dich sorgst habe ich wohl auch (unbearbeitet), mache mir da aber keine Gedanken.
-
A3 Wagenheberaufnahme beim Golf7
BeitragEdit: Mehr Bilder ergänzt. Das beste was ich bei mir gefunden habe. Bin auch gerade nicht mehr im Thema drin. Ist auch ein Vari, allerdings 2017er Baujahr FL. (Versteckter Text)
-
AppConnect Nachrüsten
BeitragHier steht alles detailliert beschrieben: github.com/olli991/mib-std2-pq-zr-toolbox
-
das Thema gab es zumindest schon einmal: golf7freunde.de/index.php/Thre…etzen-nicht-m%C3%B6glich/
-
Keine Dash, eher Parkcam gesucht
BeitragWie viel Mühe du dir beim Verlegen gibst ist dir überlassen. Eine "Mal eben Anstecklösung" stelle ich mir schon fast aufwändiger vor, als einmal richtig anzuschließen. Ich empfehle dir mal ein paar youtube videos zur Installation einer Dashcam anzuschauen, da kann man normalerweise den Aufwand gut einschätzen, auch im Rahmen einer Anstecklösung.