Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-5 von insgesamt 5.

  • okay Entschuldigung, bin neu hier. Kann ich das Türschloss vor dem Ausbau prüfen ob es defekt ist ? Grüße

  • Zitat von Hit.: „Sehr sicher. Muss es denn von VW repariert werden? Allein das Schloss kostet bei denen dreistellig. Ich würde das selbst machen und das Schloss gebraucht kaufen. Türpappen ab, zwei Schrauben an der Seite der Tür lösen und ab ist der. Vom Gefühl denke ich eine Sache von 30 min. Preise von VW Werkstätten sind zu unterschiedlich, dass man eine Preisauskunft machen kann. Wärst du in der Nähe hätte ich dir das schnell getauscht. “ ok, kann man es prüfen ob es defekt ist oder einfach…

  • Zitat von Hit.: „Ne, sein Türschloss auf der Fahrerseite ist defekt und muss getauscht werden. “ okay , bist du sicher ? Ist ja schon komisch das es erst nach dem Batteriewechsel auftrat. Wenn ich manuell per Schlüssel abschließe funktioniert ja alles.. Wenn es defekt wäre würde es auch da nicht gehen oder ? Was sollte sowas in der VW Werkstatt kosten ? Grüße Jonny

  • Danke für die Antwort. Das habe ich auch schon probiert, leider ohne Erfolg. Grüße Jonny

  • Hallo zusammen, ich habe seit letzter Woche ein Problem mit meinem Golf 7 1,4 TSI. Nach dem die Batterie letzte Woche den Geist aufgegeben hat, wurde sie von ADAC gewechselt. Soweit hat auch alles geklappt, außer das seitdem die Fahrertür nicht mehr über die ZV verschlossen werden kann...... Wenn ich am Schlüssel abschließe, klackt es zwei mal als wenn der Wagen abschließt und direkt wieder aufschließt. Die Spiegel klappen ein und alle Türen sind verschlossen, außer die Fahrertür. (Wenn man gef…

Alle Foren als gelesen markieren