Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-4 von insgesamt 4.

  • Moin zusammen, erWIN hat mir mit der Serviceanleitung: "Kühlmittel ablassen" bei meiner Frage geholfen. Danke für die Unterstützung. Eugen

  • Moin zusammen, jetzt muss ich nochmal um Rat fragen, das Ablassen der Kühlflüssigkeit, wie mache ich das am sinnigsten? Ich dachte mit dem Unterdruckgerät könnte ich auch die vorhandene Flüssigkeit absaugen (wie im Video, nur dass ich die befüllte Flüssigkeit über den erzeugten Unterdruck ziehen kann), das ist aber wohl nicht so möglich, oder? Es gibt doch bestimmt irgendwo am Kühler eine Ablassschraube oder ist da beim G7 auch alles anders als früher? eugen

  • Hallo bluetdi298, vielen Dank für die schnelle Antwort! Genau dieses Video (Anleitung) hatte ich auch in dem Zusammenhang mir angesehen. Dann ist es wie vermutet/angenommen die Unterdruckbefüllung, dann gehe ich das an. Was die netten Herren von VW anbetrifft, hier habe ich keine guten Erfahrungen bis jetzt gemacht (Das Fahrzeug war bis vor einem Jahr bei VW zur Inspektion und Reparaturen), daher mache ich solche Sachen selbst, wo es möglich und realistisch ist. Einen guten Restsamstag, eugen

  • Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe in der richtigen Rubrik mein Anliegen zu posten. Das betroffene Fahrzeug ist eine Golf 7 2.0 TDi (EA288, CBRC). Nach dem Tausch (ursprünglicher Fehler wurde mir von dem VW Servicemenschen mitgeteilt und sollte 450,- kosten) der Heizungsunterstützungspumpe V488 (TB: 5Q0.965.561.B) bekomme ich ständig die beiden folgenden Fehler in der Abwechslung im Tester (VCDS und anderen) angezeigt. ----------------------------------------------------------------…

Alle Foren als gelesen markieren