Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 29.

  • Vom Steuergerät was man so ausliest wird es wahrscheinlich so sein. wobei ich dann allerdings den händler nicht verstehe. Zumindest hat es für mich den Anschein gemacht das dieser schon länger damit zu tun hat. Aber nach dem Telefonat was ich letzte woche hatte konnte mir da nicht wirklich weitergeholfen werden was eben das anpassen im steuergerät betrifft. Dann werd ich wahrscheinlich nochmal eine vertrauensvolle Werkstatt aufsuchen die das Problem vielleicht mittels VCDS besser lösen kann. An…

  • Danke für die Rückmeldungen. Ich denke das Grundproblem wird wohl hierbei sein das ich eben vorne die Frontscheinwerfer gegen die OSRAM LEDriving Scheinwerfer getauscht habe, allein was diese preislich ausmachen gehe ich mal stark davon aus das die meisten dann ehr wohl die Rückleuchten nur umbauen und vorne in den Halogenscheinwerfer eben nur das Leuchtmittel getauscht haben ohne den ganzen Scheinwerfer zu tauschen. Da eben auch der Händler meinte das es damit zusammenhängen kann. Daher hatte …

  • Hallo ich hab den Code mal eingegeben gehabt und dieser wurde auch angenommen. Allerdings kann ich immernoch nicht den Lasttyp bei den Rückfahrlichteinträgen von Glühlampe in LED Modul umändern da jedes mal entsprechend die Fehlermeldung mit Fehlercode F7 kommt da man dies im aktiven Diagnosemodus nicht ändern könne. Ich hatte auch schon telefonisch mit dem Händler Kontakt gehabt aber bisher bin ich da auch noch nicht weiter gekommen, da dieser mir nur gesagt hatte das ich die Lampenausfallerke…

  • Komme aus dem Großraum Eisenach. Daher wird es etwas schwierig. Das mit dem Lasttyp ändern auf LED versuchte ich über Anpassungen in der Carport Software. Da dies separat zu den Codierungen ist war ich eigentlich der Meinung das ich keinen Code benötige, daher wundert mich eben das ich nicht direkt eine Fehlermeldung bezüglich Zugriff bekomme sondern das es wohl ehr an der VW Diagnose vom Modus her wohl liegen muss. Da Carport selbst auch ein Forum hat bin ich zwischenzeitlich derzeit da auch m…

  • Danke für die Info, ich war gerade bei mir in der Carport Software genau an diesem Punkt und wollte dies entsprechend anpassen. allerdings bekomme ich eine Meldung das es im VW Diagnosemodus nicht möglich ist und wenn ich in den Entwicklermodus gehe dann will er einen Code zwecks Zugriffsberechtigung. Daher komm ich da derzeit an der Stelle nicht weiter. Hatte damals extra die Pro version genommen gerade um eben Anpassungen mal vornehmen zu können aber leider komm ich in der Form derzeit nicht …

  • Weil laut Händler diese weitestgehend Plug´n Play sind was auch stimmt. Ich fand die SWCeli Rückleuchten ansprechender weiß auch ehrlich gesagt nicht wie diese überhaupt preislich liegen da es sich in meinem Fall auch um das VFL noch handelt.

  • Hallo leider fehlte mir bisher die Zeit mich hier durchzusuchen zwecks dem Titel. Kurz als Info ich wollte bei meinem VW Golf 7 Variant die Heckleuchten gegen LED Rückleuchten austauschen. Vom Umbau her lief auch alles problemlos. Nur bei der Elektrik gibt es ein klein wenig Probleme wo ich derzeit festhänge. Ich hatte vor ein paar Jahren auch schon die Frontscheinwerfer auf LED umgebaut mit Osram LEDriving Scheinwerfern. Nun ist mir aber aufgefallen wenn ich den Rückwärtsgang eingelegt habe da…

  • Golf 7 Tankdeckel öffnet nicht mehr

    chris85wak - - Exterieur

    Beitrag

    Hallo ich reih mich mal mit dem Tankdeckelproblem hier ein. hab am Wochenende festgestellt das der Deckel bzw. die Klappe nicht mehr verschließt. ich weiß allerdings nicht ob die klappe sich verschließen muss oder der Drehverschluss selbst. Da ich allerdings einen Variant fahre, bin ich mir nicht so sicher ob man das auch selber austauschen kann. ich denke so viele verschiede Stellmotoren wird es nicht geben. ausgelesen hatte ich zwar noch nicht, aber vor einigen monaten konnte ich noch keinen …

  • Anbauteile unklarheiten

    chris85wak - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Hallo da ich schon öfters solche Teile gesehen habe ohne hier werbung machen zu wollen. würde mich interessieren ob solche teile wirklich auch eintragungsfrei sind. Der Händler gibt es in diesem Fall ja an. Was ich allerdings weiß das es für die Heckscheibe ebenfalls Flaps zum ankleben gibt. Wobei bei einer Spoilerlippe oder einem Spoiler an der Heckklappe widerum öfters eine ABE mitgegeben wird. Daher würde es mich mal interessieren wie es in diesem Fall aussieht. Danke vorab. anbei noch der l…

  • Probleme Ledriving Osram umbau

    chris85wak - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Danke für die info. Ich hab jetzt die für Halogenscheinwerferersatz eingebaut und da passt alles. LWR funktioniert auch über den Regler problemlos. Einzigst was mir leider passiert ist das die äußere Schraube bei einem Scheinwerfer nicht mehr richtig fässt. Die ersten 2 umdrehungen sind leider vom gewinde nicht mehr zu sehen. Denke auch mit nachschneiden wird man da nichts machen können zwecks Feingewinde usw. Allerdings hab ich die Schraube bisher nirgends finden können im Netz. Es ist die Tor…

  • Probleme Ledriving Osram umbau

    chris85wak - - Licht & Sicht

    Beitrag

    danke für die info. ich hatte mir einen adapter von kufatec besorgt. dieser ist allerdings von halogen auf xenon. allerdings passen die stecker jeweils. einzigst was nicht funktioniert ist das fernlicht und der lichtschalter funktioniert bedingt. wenn dieser auf auto steht dann ist das abblendlicht mit an. schalte ich eins weiter ist das abblendlicht aus. tagfahrlicht, blinker und abblendlicht funktionieren aber soweit. bekomme eben nur die meldung im tacho das ich fernlicht prüfen soll. daher …

  • Probleme Ledriving Osram umbau

    chris85wak - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Nochmal kurz und explizit gefragt bevor ich ein neues Thema erstelle. Hat hier eventuell auch schon jemand mal versucht die Osram LEDriving Scheinwerfer die die werksseitige Xenonbasierten Scheinwerfer ersetzen sollen, aber im Auto Halogen werksseitige verbaute Scheinwerfer hat, mit einem Adapter Halogen auf Xenon versucht einzubauen oder ist die Pin Belegung einfach anders so das man dann ehr die Variante von Osram nehmen müsste was auch wirklich Halogen Scheinwerfer ersetzen soll? Ich kann mi…

  • Probleme Ledriving Osram umbau

    chris85wak - - Licht & Sicht

    Beitrag

    das ist soweit alles noch in ordnung. ich hatte die originalen scheinwerfer ja drin gelassen noch. stecker drauf und funktioniert soweit noch. zumindest kam keine meldung im tacho. ich hatte zwar nicht alle lampen ausprobiert ob noch alles geht, aber ich denke bei einem defekt oder nicht richtigem kontakt zeigt es bestimmt dies im tacho entsprechend an auch wenn es nicht direkt an ist, da ich ja den Lichtschalter meist auf Auto stehen lasse. Allerdings bin ich zwischenzeitlich noch fündig gewor…

  • Probleme Ledriving Osram umbau

    chris85wak - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Ich vermute den Fehler selbst gefunden zu haben und wollt dies vorab nochmal hier wenigstens noch reinstellen für die die vor der Kaufentscheidung stehen. Leider hatte in meinem Fall der Händler nicht direkt dazu geschrieben für welche werksseitig verbauten Scheinwerfer dieser Ersatz nun war. Es gibt bei Osram 2 verschiedene Ausführungen LEDHL103 und LEDHL104 und diese jeweils nochmal in 3 verschiedenen farblichen Ausführungen. Da ich nun 104 hier habe und werksseitig normale Halogenscheinwerfe…

  • Probleme Ledriving Osram umbau

    chris85wak - - Licht & Sicht

    Beitrag

    Hallo ich hatte mir die Ledriving Scheinwerfer von Osram besorgt und wollte diese entsprechend gegen die originalen Halogenscheinwerfer tauschen. Leider ist mir beim testen aufgefallen das der Steckplatz für den Stecker leichte Toleranzen hat. Sprich der Stecker geht sehr schwer in den dafür vorgesehenen Steckplatz. Ich denke das es eventuell diesbezüglich einen Beitrag schon hier geben könnte, nur direkt gefunden hatte ich leider nichts auf anhieb. Es handelt sich wie gesagt um die LEDriving S…

  • Hallo ich wollte auch gerade über erwin mal die daten einsehen. Leider wurde mir die Meldung angezeigt das anscheinend nichts dazu existiert. Nun hatte ich aber vom Händler damals kein Serviceheft mit erhalten. ich hatte zwar ein paar ausdrucke, aber wirklich erkennbar war da nicht viel. Daher bin ich davon ausgegangen das dies entsprechend auch wohl digital hinterlegt sein muss. Allerdings schein ich wohl in dem Fall nicht an die Daten über erwin dran zu kommen. Daher nun die Frage welche Alte…

  • Stoßstange Front umbau

    chris85wak - - Umbauprojekte

    Beitrag

    Ok danke für die info, ja es ist ein VFL. Ich werd mal bei dem Händler nachfragen wie sich das genau verhält. Hatte mir vor ein paar Wochen erst Sevilla Felgen geholt und musste diese auch abnehmen lassen. Leider ist es soweit gegangen das ich laut dem Prüfer nun auch noch auf die Zulassung muss, damit es auch im Schein drin steht. Vor ein paar Jahren kann ich mich noch dunkel dran erinnern das der Abnahmebericht von TÜV oder DEKRA ausreichend war und man es eben entsprechend mitführen musste i…

  • Stoßstange Front umbau

    chris85wak - - Umbauprojekte

    Beitrag

    Ja das mit R-Line ist richtig. hatte ich vergessen dazu zu schreiben. wegen Teilegutachten konnte ich bisher leider nix herausfinden. allerdings wäre es in erste linie ja erstmal wichtig ob dieses teil überhaupt passen würde.

  • Stoßstange Front umbau

    chris85wak - - Umbauprojekte

    Beitrag

    Hallo ich klinke mich auch mal hier mit ein bevor ein neues Thema unnötig gestartet werden muss. Und zwar spiele ich mit dem Gedanken die Frontstoßstange beim meinem Golf 7 Variant auf die R Stoßstange zu tauschen. Es gibt bei ATP wohl einen Satz derzeit für 275€ herum. Allerdings steht dort das es wohl nicht passend ist, was ich aber aufgrund der Auflistung der Motorisierungen und Baujahre nicht so ganz verstehe. Daher wollte ich mal vorab nachfragen ob man diese Stoßstange bedenkenlos tausche…

  • Geräuschdefinition gesucht

    chris85wak - - Fahrwerk und Räder

    Beitrag

    Hallo leider hab ich seit ein paar tagen ein komisches röhrendes oder brummendes Geräusch beim fahren. Ich hab die Tage mal bei einer abfallenden Strecke den Motor ausgemacht und auch da war das Geräusch zu hören. Daher schließe ich den Motor als Quelle mal aus. Leider war die Fahrbahn etwas nass und das rauschen vom Laufgeräusch ist leider etwas stärker, so das man das eigentliche Problemgeräusch weniger hört. Bremsen sind bis auf einen hinteren Sattel alle neu. Daher kann dies nicht die Ursac…

Alle Foren als gelesen markieren