Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-3 von insgesamt 3.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Ich hoffe das mal. All die Sachen die Du oben ansprichst, hat mein 1,2er nicht. Ölverbrauch lag praktisch bei Null (mein Golf IV hat so fast 1 l p. 1000 km verbraucht), Steuerkette kein Problem. Am jetzigen dreier nervt das "diesel" ähnliche Geräusch beim Anfahren, gut danach ist er leise und das unruhige Verhalten bei Start und Stopp. Beim 6er habe ich das gar nicht bemerkt.
-
Ok, 1,2 TSI. Für mich völlig ausreichend. Fährt jetzt meine Tochter (140 00 km). Nie Probleme, wesentlich ruhiger als mein jetziger. Verbrauch in der Stadt (Berlin) bei nicht allzu kurzen Stecken um die 6.2 l (je nach Verkehrslage auch darunter) über Land mit Autobahn um 5,5, bei größerem Anteil Landstraße auch unter 5 l. Ich weiß nicht was daran Krücke sein soll. Mein Golf IV mit 1,6 l Motor hat bis 120 000 km da mehr Probleme gemacht, allein schon der Ölverbrauch. Ich gehöre allerdings nicht …
-
Ich fahr den Golf7 mit TSI 999 BMT Motor seit sieben Wochen (Jahreswagen von VW). Ich vermisse meinen 4-Zylinder 1.0 TSI BMT aus meinem alten Golf 6!