Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 23.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
OBD11
Kev1911 - - Codierungen
BeitragJau besten Dank, die Liste habe ich heute morgen gefunden. Da steht zwar nicht so viel für das FL drin wie beim VFL, aber die meisten Codierungen werden ja sicherlich trotzdem gehen.
-
OBD11
Kev1911 - - Codierungen
BeitragZitat von Andyxmas: „An dem System ONE CLICK Codierung hat sich ja nichts geändert > Es ist nicht wirklich nachzuvollziehen was da genau passiert und ich persönlich sehe es auch garnicht ein dafür auch noch sinnlos Credits auszugeben wenn ich doch dasselbe händisch machen kann und dann auch wirklich für mein Fahrzeug angepasst. “ Also brauche ich auch keine Credits wenn ich selbst codiere?
-
OBD11
Kev1911 - - Codierungen
BeitragIch hatte schon ein paar mal gelesen das man die one click Codierung lieber nicht machen sollte und stattdessen den langen Weg gehen. Trifft das nach wie vor zu? Besten Dank
-
OBD11
Kev1911 - - Codierungen
BeitragZitat von koenigdom: „Scheinbar wird die Pro Version nun ein Abo golf7freunde.de/index.php/Attachment/45998/ “ Und nun ist es soweit. Das Abo der Pro Version kostet 24,99€ im Jahr. Das finde ich noch ok im Vergleich zu z.B. carly (48,99€/Jahr) Wobei man noch ein Punkte Paket braucht bei obd11. Bin am überlegen ob ich mir das auch zulege. Will auch "nur" ein paar Kleinigkeiten wie Scheinwerfer Reinigungsintervall oder Start Stopp codieren... (G7 gtd FL)
-
Wasser auf der Fahrerseite
BeitragDas ist ein super Tipp. Das mache ich! Die Windschutzscheibe wurde in der Tat schon mal getauscht. Besten Dank
-
Wasser auf der Fahrerseite
BeitragUnd an welcher Stelle könnte es dann rein kommen? B Säule? A Säule? Gibt es da irgendwo Löcher die in den Innenraum führen? Ach und das Wasser aus dem Gartenschlauch ist übrigens Regenwasser Werde aber morgen mal in die Waschbox fahren.
-
Wasser auf der Fahrerseite
BeitragHallo Golfer Gemeinde, Jaa, schon wieder ein Thread bzgl. Wassereinbruch. Dieses Mal aber nicht ganz so einfach erklärbar Hab gestern beim aussaugen festgestellt das der Fußraum - Fahrerseite ziemlich nass ist. Hab dann mal die Stoffe hoch gehoben und tatsächlich war hier alles nass... (hat vorgestern Nacht zuletzt geregnet, danach wurde er auch noch gewaschen) Bin dann mal mit einem Gartenschlauch über alle Scheiben gegangen, konnte aber nirgends einen Wassereintritt erkennen... Die Türen sind…
-
Genau. Das sollten dann aber ca. 340-330 RMK sein. Da steht er jedenfalls aktuell.
-
Ja jeder empfindet da anders... Tiefer möchte ich ca. 40mm zur Serie. Der GTD hat ja bereits ein Sportfahrwerk welches etwas härter als Serie ist. Das KW SC hat auch eine Verstellung wie das V2. Aber einen anderen Dämpfer.
-
Die kenne ich zum Glück nicht Ich gucke mir mal die Vogtland Fahrwerke an. Das ist weicher als Street Comfort bzw V2?
-
Also wird das KW SC wohl nicht viel weicher sein als mein jetziges... Übrigens sollte sich eigentlich an der Grundhärte nichts ändern. Egal in welche Tiefe oder Höhe das FW gedreht wird. Leider ist das ein weit verbreiteter Irrglaube. Aber man muss sich nur mal den Aufbau ansehen. Sowohl vom Dämpfer selbst, als auch vom gesamten FW. Der Federweg bleibt immer der selbe und die Ventile im Dämpfer natürlich auch. Egal in welcher Position, der Dämpfer hat den selben Widerstand. Es sei denn man ist …
-
Bei Frank war ich zur Überprüfung und Vermessung. Das nächste Fahrwerk lasse ich auf jeden Fall dort einbauen. Kurzum, er sagt es sei alles in Ordnung. Er sagt aber auch das er es ganz schön hart findet für dieses FW aber noch völlig normal. Und mal ehrlich, was abgesehen vom verspannen Einbau welche man durch lösen der Schrauben beheben kann, kann man noch falsch machen... Naja darum suche ich eine alternative mit der ich mehr Komfort habe aber auch auf die 40mm komme. Das KW würde zumindest d…
-
Weiß ich. Es gibt wenige die negatives darüber schreiben. Aber ich habe erst einen anderen G7 Fahrer getroffen der es verbaut hat. Und fühlt sich für jeden anders an. Wer will kann sich aktuell noch gerne selbst überzeugen und mit mir ne Probefahrt machen. Wohne im Münsterland. Vielleicht kenne ich aber auch einfach kein Bretthartes Fahrwerk. Ich kenne nur das 50/30 Fahrwerk aus meinem G4. DAS hatte Restkomfort. Und natürlich das originale aus meinem GTD.
-
Hallo zusammen, Das würde mich auch interessieren. Aktuell habe ich das B14 XL TIEF im G7 GTD. Das ist mir zu hart. Hat mit Komfort meiner Meinung nach wenig zu tun. (Wollte etwa 4cm zur Serie tiefer...)
-
Ach, so meinst du das. Das sehe ich ganz genau so! Ich bin vorher nen A4 Bj. 05 gefahren. Der Verarbeitungsunterschied ist schon enorm Ich hätte VW weiter vorne eingeschätzt... Z.B. das Lederstück am DSG Knauf ist nach knapp 30t km auch schon ziemlich am Ende. Wurde direkt mal mit nem neuen Lederteil aus China ersetzt. Bei VW gibt es nur den kompletten Knauf mit Sack xD
-
Zitat von Oeltanker: „Das find ich nämlich abnormal dumm. “ Wieso?
-
Ja das ist echt schade das VW einfach überall spart mitlerweile Bzgl der Garantie will ich dir nicht zu viel hoffnung machen. Es kommt wohl wie gesagt stark auf die Gewährleistungsabteilung des an. Ich war testweise mal bei einem anderem, dort hatte man eher Zweifel das, dass durchgeht da es auch durch Gewalteinwirkung passiert sein könnte...
-
Genau den meine ich. Bzw. von den Rückenlehnenwangen die inhöhe der Niren sitzen. Sorry ich hatte mich nicht klar genug ausgedrückt
-
Also falls es noch mehr Leute mit einer Gebrochenen Sitzwange gibt: VW sieht die Sitzschale selbst nicht als Verschleißteil. Darum ist eine Kostenübernahme innerhalb der Garantiezeit möglich. Es liegt dann wahrscheinlich meist am Autohaus selbst ob der aufwendige Austausch der Schale gemacht wird. Bei mir wurde die gebrochene Wange (Lendenwirbelhöhe) auf Garantie getauscht.
-
Hallo Golf 7 Freunde! Das Thema ist zwar schon etwas älter, ich muss es aber mal wieder nach oben holen da ich ein ähnliches Problem habe. Leider wurde das Thema oben nie abgeschlossen. Bei mir ist der Schaumstoff an der Seitenwange nach ca einem Jahr gebrochen... Gibt es noch mehr Leute bei denen das über die Garantie gelaufen ist? VG Kevin