Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-18 von insgesamt 18.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Blind Spot nachrüsten
broesel001 - - Technik
Beitrag@Hit. hat alles gegeben und es funktioniert nun endlich! Tipps: Extended-Can Fehler, kam von Anschluss an einen falschen Sicherungsplatz. Der Rest kam alles von falscher Codierung / Parametrisierung Die Kalibrierungsfahrt ist auch bei der ersten Fahrt geglückt. Hat auch nur knapp 8 km gedauert Also 5G-Halter und 2Q Sensoren sind fast ohne Anpassungen am Halter nutzbar! golf7freunde.de/index.php/Attachment/57535/
-
Blind Spot nachrüsten
broesel001 - - Technik
BeitragJa, ist ein originales legales VCDS. VCP/ODIS hab ich nicht. Gibt es jemanden, der das hier machen könnte, den richtigen Datensatz aufspielen?
-
Blind Spot nachrüsten
broesel001 - - Technik
Beitrag<p> Ich kriege ab Byte 1 eine verbuggte Darstellung des VCDS Fensters und es stürzt dann auch ab, wenn ich nen Dropdown auswähle. Kann auch selbst die gleiche Codierung nicht nochmals speichern. Gleicher Fehler wie vorher. Adresse 3C: Spurwechsel Labeldatei: Umleit. fehlgeschl.! Hat VCDS dann da irgendwie eine falsche Labeldatei geladen oder so? </p>
-
Blind Spot nachrüsten
broesel001 - - Technik
BeitragHeute alles durchgetestet an Kabeln, das ist alles ok. Der Slave wird mir in VCDS doch angezeigt. Ich kann den Master jedoch immernoch nicht codieren. Kriege die Meldung Fehler 31: Wertebereich ungültig. Kann es damit zusammehängen, dass Master + Slave nicht aus dem gleichen Spenderfahrzeug stammen? Ich bin hier dann am Ende mit meinem Latein am Ende. Meine Idee wäre, 2Q0 - Sensoren aus dem selben Spenderfahrzeug zu kaufen und damit zu testen. Jemand sonst noch Ideen?
-
Blind Spot nachrüsten
broesel001 - - Technik
BeitragIch bin gerade dabei, auch die 2Q0 - Sensoren einzubauen. Es funktioniert soweit auch alles, nur krieg ich die 2Q0 Sensoren nicht codiert. Hab den Login/Zugriffsberechtigung 20103 auch schon probiert und nimmt ihn an. Der Fehler ist, dass der Master wohl mal in einem KFZ mit Anhängerkupplung eingebaut war. Möchte ich die AHK nun rausnehmen und möchte es speichern. Kommt die Fehlermeldung, dass der Wertebereich ungültig sei. Habt ihr Ideen, woran das liegen könnte? ;SW:2Q0-907-686-B HW:2Q0-907-6…
-
Ich weiß nicht, ob es schon zu spät ist. Ich hatte bei meinem TCR auch vor kurzem das Vergnügen, die rechte Gummitülle zu tauschen. Bei dem Wischwasserschlauch konnte ich mit einem kleinen Schraubenzieher die Halterung öffnen. golf7freunde.de/index.php/Attachment/56970/golf7freunde.de/index.php/Attachment/56971/ Habe leider kein bessers Bild gemacht von dem geöffneten Clip. Die Kabel die am Kofferraumdeckel entlang gehen, hatte ich einzeln die Gewebebänder abgemacht/geöffnet und danach erneut m…
-
Ablagefach LED Beleuchtung
BeitragIch habe heute die Mittelkonsolenbeleuchtung vom T-Roc eingebaut. Kleines Löchlein in die Mittelkonsole. Da dann die LED eingebaut und mit original Halter verklebt. golf7freunde.de/index.php/Attachment/56422/ Da ich keinen originalen Kabelbaum zerstücken wollte, habe ich den Ali-Express Adapter für Start/Stopp bearbeitet und dort die Stromversorgung abgesplittet. golf7freunde.de/index.php/Attachment/56421/ Ausleuchtung Top. golf7freunde.de/index.php/Attachment/56423/ Gefällt mir. Danke für die …
-
Wieviele Kilometer habt ihr mit eurem Golf schon hinter euch gebracht?
broesel001 - - Umfragen
Beitrag66666 km geknackt Somit knapp 24.000 in 13 Monaten. golf7freunde.de/index.php/Attachment/55538/
-
Original Standheizung VW nachrüsten
broesel001 - - Technik
Beitrag@Golf4ever Hat mich auf jedenfall im Projekt bestärkt. Recherchiere und Suche aber noch ein bisschen wegen dem Platz der Hardware, wie du verlinkt hattest mit dem Golf R vor dem linken Reifen usw. (Bei der Hinterachse, wäre mir es fast zu weit für die normale Umwälzpumpe) Bei den 1,2k + weiteres Material will ich mir dann schon relativ sicher sein. Tippe auf Sommerprojekt
-
Original Standheizung VW nachrüsten
broesel001 - - Technik
BeitragIch hätte gerne mal eure EInschätzung. Ich will für meinen TCR (BJ 2020) die originale Standheizung (5G0054965AH // 5G0054965AF) selbst nachrüsten. Wie die bei meinem vFL Golf GTI Performance HS, wo es laut VW ja auch nicht möglich gewesen wäre. Mir ist das Hauptproblem mit dem Platz bewusst. Mich interessiert aktuell mehr die Software / Steuergeräte-Seite. Wenn ich der Anleitung von VCDS folge, sind alle Kanäle / Anpassungen in den Steuergeräten vorhanden, um die Standheizung zu aktivieren. (N…
-
AID nachrüsten
broesel001 - - Interieur
Beitrag@Grubsche hat super arbeit geleistet und alle Probleme behoben Somit eine klare Weiterempfehlung bei Problemen. Gefühlt ist der IQ des Autos um 500 gestiegen durch den Umbau auf das FL GW, gerade in Kombi mit der MIB2.5 Headunit und der Facelit High Rückfahrkamera.
-
AID nachrüsten
broesel001 - - Interieur
BeitragHinterher ist man meistens schlauer Hatte schon überlegt mich direkt an Grubsche zu wenden, aber die "horenden" Preise für komplette Neuteile von VW und die alternative mit Tauschfreigabe... Da wussten die Serviceberater nicht mal, was ich von denen möchte. Hatte dann die einen gefunden, die es ausprobieren würden. Ich hatte vorher mit dem Freundlichen alles abgesprochen und habe das AID dann selbst mitgebracht. Habe gerade mal geschaut, der Verkäufer vom AID bietet auch das 3Q0907530Q GW vom g…
-
AID nachrüsten
broesel001 - - Interieur
BeitragIch habe den Wechsel auf das AID jetzt vollzogen. golf7freunde.de/index.php/Attachment/51518/ Der Freundliche ist im Endeffekt dann jeden einzelnen Kanal durchgegangen und hat das AID angepasst. Komponentenschutz raus und Kilometer setzen war alles kein Problem. Habe das Auto dann zurück bekommen, wurde aber leider mit Fehlern beworfen, die ich dann aber selbst mit VCDS gelöst bekommen habe (so etwas wie ACC war an usw.) Nervigster Fehler war der, das wohl vergessen wurde der Lenkwinkelsensor a…
-
AID nachrüsten
broesel001 - - Interieur
BeitragIch überlege auch schon etwas länger in meinem 2014er GTI mit selbst verbautem MIB 2.5 Pro das AID nachzurüsten. Ist das beim Freundlichen wie ein normaler Kombiinstrument-Tausch, selbst bei einem VFl, bei dem das AID nachgerüstet wird? Ich hätte vermutlich ein Autohaus, das es probieren würde, die könnten aber für nichts garantieren, da die das wohl bisher noch nicht gemacht haben. Nicht das beim Anlernen des Facelift-Kombiinstruments (AID) das ODIS-System schreit "Fehler, das AID anlernen ist…
-
Golf R Scheinwerfer nachrüsten
BeitragHatte genau das gleiche Problem, aber direkt beim Einbau. Waren dann die Drittanbieter Steuergeräte. Gegen originale von VW getauscht, seitdem keine Probleme mehr. Tippe auch auf ein Steuergerät.
-
Golf R Scheinwerfer nachrüsten
BeitragNach dem Einbau von einem originalen Index F Steuergerät, funktioniert es sogar auch mit dem alten übernommen Index G Steuergerät. golf7freunde.de/index.php/Attachment/49356/
-
Golf R Scheinwerfer nachrüsten
BeitragKann die Aussage nach meinem Testen jetzt verstehen. Index G vom anderen Scheinwerfer eingebaut und die U's leuchten. Damit ist klar, was zurück gesendet wird und was bestellt wird. Danke für den Input
-
Golf R Scheinwerfer nachrüsten
BeitragBräuchte eventuell mal euren Input. Hatte die Golf 7 GTI 2014 BI-Xenon mit LED TFL (äußeres U leuchtet, ohne DLA) Scheinwerfer verbaut. Gewechselt habe ich auf Valeo 045338 (ist laut Valeo für den Golf R ohne DLA, zum testen und wegen Verfügbarkeit nur erstmal der Linke) Hatte als erstes noch ein Index F - Steuergerät fürs TFL gekauft von Lichtex (XENUS LED 4G0907697F). Scheinwerfer um und eingebaut. LED - Blinker hat funktioniert (mit VCDS umcodiert) allerdings hat mit dem originalen GTI - TFL…