Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Alleine der Fakt, dass der TÜVer anfängt die Windungen zu zählen. Was los bei ihm? Aber ja, ich halte euch aufm laufenden.

  • Also das Fahrwerk ist neu und ich würde es gerne drin lassen um unnötige Kosten zu vermeiden. Ich habe bei ap schon ein "neues" Gutachten angefragt bzw werde da auch Montag nochmal anrufen, dass die sich Mal bei sich im Lager umschauen, ob bei denen jedes Fahrwerk für mein Auto nur diese Anzahl an Windungen hat.

  • Guten Tag, Leute. Ich habe die Tage mein ap Gewindefahrwerk eingebaut und alles passt auch, das einzige Probleme, was der nette Herr von der DEKRA zu bemängeln hatte, war, dass die Windungszahl der Feder an der VA nicht wie angegeben 7,1 war, sondern 6,1. Ich habe nochmals mit ap Rücksprache gehalten. Die haben dann gesagt, dass er sich nur verzählt haben kann. Daraufhin bin ich nochmal hin und habe mit ihm zusammen gezählt und es sind wirklich nur 6,1 Windungen. Alles andere ist super inordnun…

  • Habe das Serienfahrwerk von VW, kein Sportfahrwerk. Deswegen "soviel" tiefer. Also kommt's bei uns wahrscheinlich aufs gleiche hinaus.

  • Na hört sich doch super an. Hab hier schon n Film geschoben, ob ich bördeln muss oder so. Hole mir nämlich auch ein ap Fahrwerk mit 60mm Tieferlegung und wenn das dann passt, dass ich nur den Fön rausholen muss und die 12 Uhr Schraube rausdrehe, dann ist das ja noch akzeptabel. Dann herzlichen Glückwunsch schonmal zu den neuen Felgen und der guten Optik.

  • Ach ja und vorallem wie viel mm tiefer als Serie bist du jetzt? Werde nämlich so ziemlich die gleiche Kombi auf meinem fahren und will schonmal gucken, ob ich mitm heißluftfön bearbeiten muss.

  • Sieht sehr gut aus. Das sind jetzt die black polish? Sehen ja in echt gar nicht so hell aus wie im Internet.

  • Ja, hab schon gefunden. Bin dann beim a3 Cabrio fündig geworden. Danke schön.

  • Zitat von Pucky: „das wäre meine nächste Frage. Hab mir jetzt gestern die KT17 Hurricane in black polished geholt in 8.5×19 ET 45. Da gibt es ja einmal Standard mit 235/35/19. So bin ich die Felgen Grösse seit jahren gefahren. Allerdings hab ich gehört mit 225/35/19 ziehen es etwas die aussenflanken und sieht fetter aus. Meine Frage ist, wie sieht es da mit der Tragfähigkeit beim Golf 7 R Variant aus. Lg #pucky “ Wenn du die Felgen drauf hast, stell Mal bitte n Bild rein. Habe auch überlegt die…

  • Oh, ok. Vielen Dank schonmal. Im TÜV-Gutachten ist jetzt aber lediglich ne Achslast von 1010kg vorne angegeben und in meiner ZB1 sind's 1040kg, aber trotzdem ist mein Auto da im TÜV Gutachten angegeben. Geht's trotzdem?

  • Das habe ich nämlich auch gedacht. Werde ich wohl Mal das Rad abbauen und dann nochmal messen, aber danke.

  • Guten Tag, Leute. Bin neu hier, also sorry falls die Frage schonmal kam. Ich habe einen Golf 7 Variant 2.0 TDI 4motion und bin auf der Suche nach nem Fahrwerk bzw. Liebäugle mit einem von ap. Problem ist nur, dass die für so ziemlich jeden golf 7 variant Gewindefahrwerke haben außer für die 4motion Variante. Kann mir einer von euch sagen, ob es da achstechnisch große Unterschiede zwischen den Versionen gibt, die den einbau vom Fahrwerk für den 2-radangetriebenen in die 4motion Version verhinder…

Alle Foren als gelesen markieren