Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 513.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Okay, ich meine auch, dass es von vorne links kommt. Und das Radlager kann es nun auch nicht mehr sein. Das Getriebe ist bislang eigentlich völlig unauffällig, schaltet sich sehr gut, beim Geradeausfahren keinerlei Geräusche. Dann vermutlich Außengelenk Antriebswelle vorne links oder? Wäre halt toll, wenn man das irgendwie testen könnte. Sonst tausche ich wieder was und nacher war es das nicht. Wie gesagt, wenn ich die Antriebswelle selbst tausche baue ich ich da gleich ein komplettes Ersatztei…
-
Hallo zusammen, vielleicht hat ja hier jemand die passende Idee... Es geht um meinen G7 Variant 2.0 TDI, 6-Gang-Handschalter, 193tkm gelaufen. Der Wagen macht in Rechtskurven und beim scharfen Rechtseinlenken aus der Geraden ein mahlendes / leicht rasselndes Geräusch. Schwer zu beschreiben, aber deutlich wahrnehmbar. Als ob etwas unrund läuft. Hatte nun erst die Radlager in Verdacht und habe nun das vordere linke Radlager erneuert. Grund war auch, dass sich das vordere linke Rad nur schwer dreh…
-
Standheizung und Android-Radio
BeitragZitat von G7.14.Turbo: „Bei 3-4 Jahren Nutzung wäre des bei mir ein No Brainer. 900-1000 Euro macht 250 Euro pro Jahr, und ist dann beim Verkauf noch ein schlagendes Argument. “ Gerade letzteres Argument gilt nach meiner Erfahrung leider nicht. Habe bislang alle unsere Autos privat verkauft und niemand interessiert sich später dafür, ob hier für 1000 Euro für ein originales MIB 2.5 oder nur 200 Euro für ein Android Radio ausgegeben wurden. Sprich, dieses Geld bekommst du beim Weiterverkauf nich…
-
Standheizung und Android-Radio
BeitragHabe nun ein Android Radio von Junsun verbaut und das MIB1 komplett rausgeworfen. Habe nun Carplay, Android Auto und DAB+, Lenkradtasten gehen alle. Mehr brauche ich nicht. Standheizung lässt sich leider nicht übers Radio steuern, egal. Und nein, ein MIB 2.5 wäre nie eine Option für mich gewesen, viel zu teuer für ein Auto, was vielleicht noch 3-4 Jahre gefahren wird.
-
Standheizung und Android-Radio
BeitragHallo zusammen, habe einen 2015er Variant Highline gekauft, welchen ich mittels Android Radio auf den aktuellen Stand bringen will, d. h. DAB+, Carplay und Android Auto sollen rein. Am MIB1 will ich gar nicht erst anfangen irgendwas aufzurüsten, ist einfach technisch veraltet. Habe so ein Android-Radio schon seit 2 Jahren im anderen Golf 7 und war damit immer sehr zufrieden, Preis-Leistung dieser Radios ist top. Nun hat der Variant aber auch eine originale VW Standheizung drin. Diese wird ja üb…
-
Kurzes Upate: Meine Heizung geht nach fast einem Jahr nach Tausch des Wärmetauschers immer noch 1A. Ich habe damals G13 dringelassen, wobei durch einen Wasserpumpentausch zu einem früheren Zeitpunkt schon eine erhebliche Menge G13 erneuert wurde. Wenn sich dieser Wärmetauscher in einigen Jahren auch wieder zusetzt, juckt mich das ehrlich gesagt nicht mehr. Dann habe ich Golf vermutlich nimmer.
-
Die Auflösung: Der Luftmassenmesser war defekt. Kein Eintrag im Fehlerspeicher. Mit einem neuen Luftmassenmesser (Originalteil von Bosch nehmen!) hat der Motor nun auch in niedrigen Drehzahlen wieder Leistung. Außerdem ist der Verbrauch um ca. 1 Liter runtergegangen (Nun ca. 5 Liter im Schnitt, vorher ca. 6 Liter, bei gleicher Fahrweise).
-
Hallo zusammen, ich stelle es hier auch mal ein, vielleicht hat hier ja jemand den richtigen Tipp. Problem: Leistungsverlust bis 2000upm, erst bei 2000upm und darüber wird der Soll-Ladedruck erreicht. Erhöhter Verbrauch (ca. 6-6,5 Liter), welcher daher kommt, das man das niedriger Drehzahlband nicht richtig nutzen kann. Der 2.0 TDI (CRLB) fährt sich daher sehr träge, weil unter 2000upm gar nix kommt, dann spürt man, wie der Turbo bei 2000upm Kraft entwickelt. Eigentlich müsste der Leistungsverl…
-
Zitat von Maxi: „@Jimmy_Pop Klima hab ich schon auf "Heissland" codiert um kühleren Betrieb zu erzielen als Standart. Ist alles nichts ganzes. So kalt, damit man die Hand nicht vor der Lüftung halten kann wird es einfach nicht mehr. “ Bringt das tatsächlich was?
-
Zitat von Maxi: „Danke. Wenigstens einer der es auch gemerkt hat. Der Anlage fehlt einfach bumms. Ich hab meine Kühlmittel testweise von 1234yf auf 134a geändert, aber brachte jetzt auch nicht wirklich eine wesentliche große Besserung. Das was du beschreibst ist nicht der Kompressor, sondern der Kondensator vorne beim Kühler. Der wird konstruktionsbedingt mit Steinen bombardiert. Deine Erklärung kenn ich auch nur zu gut. Bin vom Golf 4 auf den 7er umgestiegen und war nach den ersten Sommer rich…
-
Hallo, ich schließe mich hier an. Die Kühlleistung meiner Klimaanlage (nicht Climatronic) ist nicht ausreichend. Bereits bei Außentemperaturen ab 23 Grad lasse ich diese fast auf 90% laufen, bei Temperaturen ab 25 Grad auf max. und ab 30 Grad schafft sie es kaum noch, den Innenraum richtig zu kühlen. Klimaservice habe ich vor 2 Jahren machen lassen, angeblich hat nur wenig Kühlmittel gefehlt. Sonst wurde nix festgestellt. Fehlerspeicher ist leer. Es ist ein 10/2014er 2.0 TDI. Jemand eine Idee? …
-
Zitat von Maxi: „Is ja noch keine Laufleistung. Da darf noch nichts sein. :P“ Stimmt, die erste "Welle" an Reparaturen kommt meist um die 150tkm und die zweite dann irgendwo über 200tkm, so meine Erfahrungen mit diversen Gölfen (Modellreihe 3-6). Hatte ich alle Sachen repariert, konnte ich die Autos meist problemlos bis an die 300tkm fahren (gut, ich habe immer die "problemlosen" Motoren gefahren wie etwa 2.0 Benziner oder 1.9 TDI). Deutlich über 300tkm Laufleistung habe ich ein Auto noch nie g…
-
Hallo zusammen, gibt es hier jemanden, der vom 2.0 TDI 150PS auf den GTD 184PS umgestiegen ist ODER beide Motoren kennt? Wir suchen nach einem Golf 7 Variant für einen Bekannten, entweder als 2.0 TDI 150PS oder 184PS (den gibt es ja meines Wissens nur als GTD?). Ich selbst habe den 2.0 TDI 150PS als Limo, außerdem haben wir einen 1.6 TDI 115PS als Variant hier stehen. Beide als Handschalter. Kenne also nur die beiden Motoren. Auffällig ist, dass der GTD im Gebrauchtwagenmarkt DEUTLICH höher geh…
-
Zitat von buxxdehude: „ Dein letzter Satz ist Kokolores hoch 10.“ Warum Kokolores hoch 10? Es hätte ja gereicht, die Kabeldurchführung etwas größer zu dimensionieren, sodass man auch die großen Stecker durchbekommt, ohne alles einzeln auszupinnen. Aber da gehts dann wieder um Kosten, ein paar Cent mehr... Oder einfach andere Stecker nehmen. Übrigens kann man es auch so machen, wenn man keinen Bock auf das Auspinnen aller Kabel hat: Man entfernt die kleinen schwarzen 8-fach Stecker zunächst aus …
-
Zitat von Golfi 30: „Du kannst doch dann bei dem gegenüberstehenden Stecker einfach gucken“ Hast natürlich recht, danke. Manchmal steht man auf dem Schlauch. Habe fürs Auspinnen und Umverlegen aller Kabel ca. 2 Stunden gebraucht. Und das nur, weil diese Nase an der Gummitülle abgebrochen war... Das hätte man wirklich anders lösen können bei VW.
-
Brauche bitte dringend eure Hilfe.. Habe nun tatsächlich alle Kabel ausgepinnt, beschriftet und durchgezogen. Eine richtige ***arbeit. Gummitülle ist aber nun wenigstens neu. Leider ist mir bei einem Kabel die Beschriftung beim Durchziehen abgegangen und da der Stecker nicht voll belegt ist, weiß ich nun nicht mehr, wohin das Kabel gehört. Es ist der kleine schwarze Stecker mit den 8 Steckplätzen, der in das große braune Steckergehäuse geschoben wird. Belegt sind aktuell 1,2 und 6,7,8.