Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-8 von insgesamt 8.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Hallo guten Tag. Nach einigen Gesprächen In Werkstätten über Parken an Hanglagen wende ich mich an die Golf7 Freunde. Reihenfolge der Bedienung :1) Bremsen bis das Auto steht. 2)Fußbremse weiterhin drücken und elektronische Parkbremse ziehen. 3)Schalthebel auf P Parkstellung bewegen.4) Motor abstellen Fuß von Fußbremse nehmen Motor abstellen. Ist das so richtig, oder gibt es eine andere Folge. Ich und meine Frau sind gespannt . Gruß:Fredy
-
Hallo guten Tag. Habe vor kurzem einen Golf 7 Jahreswagen gekauft. Genaue Bezeichnung: Golf Highline 1,4 TSI DSG R-Line Tempomat 92 kW Baujahr 09 2016 R-Line Exterier Volkswagen R Mobilitäts-Ganzjahresreifen 205/50 R17 . Ich glaube das ist das nötigste . Da das Fahrzeug im super Zustand ist möchte ich Schonbezüge kaufen. Die einen sagen es wären Sportsitze andere verneinen. Kann mir jemand helfen, um einen Fehlkauf zu vermeiden. Im voraus vielen Dank. .
-
Elektronische Parkbremse
BeitragHallo guten Morgen. Habe mich auf die schnellen Antworten sehr gefreut. Bin jetzt beruhigt und mache sicher keinen Fehler bein Parken. Ich bedanke mich bei allen und wünsche schöne Weihnachten und ein gutes und gesundes neues Jahr 2018.
-
Elektronische Parkbremse
BeitragHallo guten Tag. Bin neu hier mit einem golf 7 Baujahr 2017 (erst seit einer Woche.) Wann reicht es nur auf P zu schalten beim Parken. Und wann soll ich die Elektronische Parkbremse einschalten. Gelände abhängig ?. (Klappe nach oben ziehen) Dann noch den Einsatz der Automatischen Parkbremse. Ist der Stromverbrauch bei der Automatischen gegenüber der manuellen höher, oder spielt das überhaupt keine Rolle. Auf eine Antwort und Ratschlag würde Ich mich sehr freuen. Schönen Sonntag wünscht fredy