Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
Handschalter Getriebeöl Wechsel
BeitragWennst eh schon bei AHW schaust, stell doch ne Anfrage mit deiner Fgst Nr. Dann bekommst du das richtige Öl angeboten. Sören hilft da gerne weiter. Ich würde einfach etwas nach kippen über den Rückfahrschalter, aber geht auch über diese Einfüllöffnung. Luftfilter Lasten muss nicht unbedingt raus, aber wesentlich einfacher ist es schon. Batterie kann drinnen bleiben.
-
Zitat von GTD2019: „@Maxi was hat der Steller für den Tankdeckel gekostet? Ich habe mir einen kompletten fast neuen Hinterachsrahmen für 200€ ins Regal gelegt den ich ca. 2027 montiern werde. Meiner rostet mir zu sehr Beim freundlichen sind lässige 961€ fällig! “ ca. 45 Euro vor Rabatt. aber ich lass mir da noch etwas Zeit mit dem Tausch. Will die Hutablage nicht schon wieder abbauen. Falls du die Achse ned brauchst musst nur was sagen. Ich such auch aktuell nach einem Ersatz bzw Fahrwerk.
-
Zitat von dr.seuchenvogel: „Auf die hinteren Querlenkerlager der Vorderachse. Der Golf ist seit 1,5 jahren verkauft. “ Servus. Hab da seit neuesten auch ein Knarzen und würde das gerne angehen. Reden wir hier über die hinteren Lager des Querlenkers in der Nähe der Fahrgastzelle? Bzw. Kenn ich das Knarzen so nur vom Golf 4. Da musste man die Lager vom Stabilisator einfach erneuern und Ruhe war. Wenn ich das richtig gesehen habe geht das beim 7er nicht mehr da aufvulkanisiert?
-
Hier findest du vlt was passendes dazu: Wasserpumpe abschaltbar oder nicht? Meine Pumpe hat bis zum Wechsel bei 180 tkm gehalten. Hab jetzt auf anraten von meinem Mechaniker wieder die Zuschaltbare genommen und keine Probleme damit. Er meinte, dass er die Probleme nur gesehen hat bei Golf, welche wenig Laufleistung aufzeigen in Bezug zu den Jahren der Nutzung.
-
Ergo Active Sitz quietscht.....
BeitragVon hinten ist nicht möglich. Müsstest unten den Stoff lösen, dann nach vorne zwischen Sitzfläche und Lehne durchziehen und dann nach oben stülpen vorne und hinten. Im Grunde ist der Bezug wie ein Verhüterli drüber gestülpt.
-
Es reicht der tiefe Süden in meiner Gegend auch. Bei mir in AT streuen de aggressiveres Salz bzw Salz Split Gemisch. Das ist halt ne "schlechte" Kombi. Hab jetzt 246tkm oben, aber wenn ich an meinen G4 denke. Da hab ich am Unterboden nie was gemacht und haben nicht mal von Kantenrost gesprochen. Zitat von Oggy: „was hattest du den genommen? Ich plane Owatrol + Branth Korrux +UBS 240. Grüsse Andreas “ Ich hab das Teil abgenagelt und dann mit Rostumwandler behandelt. Ablüften lassen und dann mit …
-
Endlich das RGB in den Türen fertig gemacht. Inkl Ambientebeleuchtung im Griff und Griffmulde bzw Türgriff außen beleuchtet.
-
DCC Fahrwerk in Golf 7 GTI nachrüsten
Maxi - - Umbauprojekte
BeitragIch würde hier Geld in die Hand nehmen und einmal alle 4 Kabelbäume neu kaufen mit DCC. So hast du alles neu und kein Gefrickel. Im Innenraum kannst ja dann löten oder crimpen. Hauptsache außen ist es in Ordnung.
-
Die dritte von 4 Türen halbfertig montiert für RGB bzw 2 Sicherungen getauscht, da ich unabsichtlich etwas viel Fehlerstrom produziert hatte.