Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 783.

  • Radio aus T6.1 im Golf

    WhiteDragon - - Radios, Equalizer und co

    Beitrag

    Zitat von Lktw: „Dafür ist es mir doch zu viel Geld nur zum Probieren:( die Dynavin Variante habe ich auch schon entdeckt, aber leider gefällt sie mir optisch nicht:( aber vielleicht finde ich über Kleinanzeigen ja irgendwann ein Discover Media/Pro:D “ Du wirst es nicht glauben, aber ich habe noch ein freigeschaltetes Discover Media daheim liegen. Wollte das eigentlich verkaufen, bin aber nicht dazu gekommen bisher. Ich habe bei mir das Dynavin verbaut und bin damit sehr zufrieden. Möchte nicht…

  • Mir hat mein Sub vom orignalen HK Soundsystem nicht mehr gereicht, also hab ich mir einen aktiven Sub gestern verbaut: B07F5HZBZR Dazu brauchte ich noch einen Adapterkabel und sowie eine Weiche. Ein Plus Kabel musste ich von vorn verlegen und schon funktionierte alles. Ca. 45min Einbauzeit. Bin mehr als Glücklich damit. Endlich mal richtig Sound im Auto.

  • Es wäre erstmal Hilfreich einen Link einzustellen, um das besser beurteilen zu können. Ansonsten kann ich Achim nur beipflichten. Mehr wüsste ich jetzt auch nicht.

  • Radio aus T6.1 im Golf

    WhiteDragon - - Radios, Equalizer und co

    Beitrag

    Ich bin mir da nicht ganz so sicher, ob das klappt. Müsste man probieren. Schon mal über ein Dynavin nachgedacht? Sicher auch nicht die Highend Variante, aber ich bin damit sehr zufrieden. Navi im Radio kannst zwar vergessen, aber es funktioniert perfekt für AndroidAuto sowie Carplay. Zudem hat es einen sehr guten Sound und FM/DAB Radio Empfang. Ich möchte es nicht mehr bei mir missen.

  • „Upgrade Subwoofer“ am Dynaudio

    WhiteDragon - - Lautsprecher

    Beitrag

    Ich habe heute schon via Amazon den ESX Sub geliefert benommen. Mir fehlte leider noch ein Adapter, damit ich den Plug&Play anklemmen konnte. Also direkt Mal herum telefoniert, unser Car Hifi Händler vor Ort meinte, einfach mal rum kommen. Also direkt mal heute hin. Idealerweise hatte er den Option 10flat auch da, also hatten wir den direkten Vergleich. Der ESX ist aber dem um Welten voraus. Ist halt aktiv und daher für mich ein extremer unterschied zum Option. Ich für mich habe also Richtung e…

  • „Upgrade Subwoofer“ am Dynaudio

    WhiteDragon - - Lautsprecher

    Beitrag

    Zitat von McGyver: „Also ich habe den esx direkt nach dem Upgrade sub getestet und muss sagen die Bässe waren zwar ähnlich tief und sauber aber der upgrade sub von ars hat wirklich kräftiger und sauberer gespielt. Habe ihn dann letztendlich auch behalten und bin noch immer froh damit…. Falls du in nähe Berlin/ Brandenburg wohnst kannst gern Probe hören “ In Berliner Gegenden bin ich leider nicht so oft bzw. seit Jahren schon nicht mehr. Aber dank dir für dein Angebot. Ich habe jetzt heute Abend…

  • „Upgrade Subwoofer“ am Dynaudio

    WhiteDragon - - Lautsprecher

    Beitrag

    Mich würde mal interessieren, wie es hier weitergegangen ist? Gibt es neue Erfahrungsberichte, denn ich hatte den gleichen Ansatz. Ich hatte überlegt, diesen ESX Aktiv Sub oder diesen Option 10Flat zu verbauen. Ab Werk der Sub reicht mir niemals.

  • Hatte das AP auch Mal verbaut und hatte keine Probleme gehabt.

  • Und wie zufrieden bist du mit dem Komfort?

  • 2 Jahre ist der länsgte Zeitpunkt für einen Service bei Longlife. Dein Auto errechnet den Zeitpunkt, wann er tatsächlich hin muss, relativ am Anfang, wenn du einen neuen Service bekommen hast. Wenn du dann viel Kurzstrecke fährst, wird sich dein nächster Service bzw. Ölwechsel auch nach vorne verlagern. Für mich hört sich das alles richtig an. VW möchte generell das dein Auto einmal im Jahr dort ist. VW hat das seit 2015 (zumindest meine ich das) komplett geändert, alle Fahrzeuge müssen dann wi…

  • Hey Chris @Blauarschbubi Ich habe dein Beitrag hierher verschoben, da wir dazu schon viele Themen im Forum haben. Es ist richtig, dass du nach dem einpinnen, noch eine Codierung vornehmen musst. Ohne gehts in der Regel nicht.

  • Zitat von x3n05: „Eigentlich hatte ich mich ja jetzt schon voll auf das Vogtland Gewindefahrwerk eingeschossen, da habe ich dann nochmal nach günstigeren Alternativen geschaut. Da wäre zum einen das ST Sportfahrwerk 40/40 und das AP-Sportfahrwerk 40/40. Nun liegen zwischen dem Vogtland und dem AP "nur" 100€. Bei dem Unterschied würde ich dann doch eher das Vogtland zwecks Einstellmöglichkeiten nehmen. Aber das AP- Fahrwerk kostet gerade mal 360€ und damit fast nur die Hälfte vom Vogtland. Ich m…

  • Zitat von ITVariant: „Oh weia... Mittlerweile bin ich meine H&R 30/45 extrem EXTREM leid... ich schwanke gerade noch zwischen dem STX, STXA, V2... So richtig kann ich mich auch nicht festlegen, obwohl ich es schon längst getan haben Frage an die Spezialisten... Kurze Federn hinten mit dem KW V2: Hat man da Komforteinbußungen? Dieses .. sorry.. beschissene Rumgehoppel bin ich echt satt. Ich möchte geschmeidiger aber dennoch straff unterwegs sein aber auch nicht jeden Käfer merken, den ich umniet…

  • Ganz einfach, weil er das nicht als normale Abnahme nach §19.3 eintragen hätte können. Er müsste das als Einzelabnahme nach §21 eintragen und dazu ist leider nicht jeder TÜVer dazu berechtigt. Bei uns vor Ort ist das ist kein Problem, wir haben schon einige Kunden mit dem Fahrwerk ausgestattet und auch durch den TÜV gebracht.

  • Wir haben die Gewindefedern bei DCC schon mehrmals hier bei uns vor Ort verbaut, bisher hatten wir da keine Probleme. Letzte Woche haben wir auch das Bilstein B14 XL Tief bei einem Leon verbaut, der Kunde war auch sehr zufrieden. Auf eigenem Wunsch wollte er das Fahrwerk aber ganz nach oben auf höchster Stufe eingestellt haben, aber seht selbst. Da unser KFZ Meister und ich abschließend bei jedem Wagen eine Probefahrt machen, kann ich euch sagen, das Fahrwerk ist keineswegs hart und fährt sich …

  • Da das Fahrwerk ja bereits bekannt ist und es hier schon ein Thema dazu gibt - Wir bieten das Fahrwerk jetzt auch endlich im Shop an: x2car.de/navi.php?qs=b14+xl Fotos, Artikelbeschreibung findet ihr auch bei uns im Shop. Bei Fragen einfach am besten bei uns via Email melden. Ich bin leider nicht jeden Tag online. :-/

  • Zitat von Gizzi001: „Heißt komplett also auch B8 Komfort? “ Die bieten wir auch an, aber das ist eine andere Geschichte. Bisher hatten wir da noch keine Probleme. Da ist aber auch der Hersteller die Firma Deimann. Unsere Garantiefälle bezogen sich bisher nur auf B14 und B16. Wir haben da Kunden, die 1x Järhlich die Dämpfer austauschen. Manchmal(meistens) übernimmt zwar Bilstein die Kosten - auch Einbau und Ausbaukosten - Jedoch ist es nicht immer der Fall.

  • Für den Golf 7 verkaufen wir mit Abstand derzeit Vogtland, ST und KW. Alle 3 sind sehr ähnlich, daher egal, für welches man sich entscheidet, jedes bietet seine eigenen Vorteile. KW hat ganz klar den Vorteil, wenn man den Einbau über einen KW Partner verbauen lässt, 5 Jahre Garantie mit zunehmen. Wird bei uns derzeit am meisten genommen. Viele Fahrzeuge haben ab Werk die 5 Jahre Garantie und das soll beim Fahrwerk auch bestehen bleiben. Daher erste Wahl - auch wenn ein paar hundert Euro mehr ko…

  • Zitat von Ringeltingel: „@WhiteDragon auf die gefahr hin ein totes Pferd zu treten und indiskret zu sein aber sag mal wie viele dieser Scheinwerfer schätzt du hast du so verkauft? “ Kann ich dir garnicht genau sagen, weil wir die in größeren Mengen einkaufen und wieder nach und nach abverkaufen. Aber es sind schon unzählige. Marge ist bei Scheinwerfer/Rückleuchten usw. generell sehr schlecht. Da macht nur die Masse das Geschäft. Ob der Hersteller hier Mal eine andere Auflage mit LED vorsieht, w…

  • Zitat von AlMartino: „Darf ich fragen wie hoch die sind? “ Du meinst, wie tief das KW SC kommt? Am besten ist, wenn du mir persönlich schreibst, dann können wir gemeinsam das richtige Fahrwerk für dich raus suchen und ich kann dir auch ein Angebot dafür machen.

Alle Foren als gelesen markieren