Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-12 von insgesamt 12.

  • Temperaturregelung Beifahrerseite spinnt.

    Artur_makoto - - Technik

    Beitrag

    Ja ist getauscht worden, der alte war komplett dicht!

  • Temperaturregelung Beifahrerseite spinnt.

    Artur_makoto - - Technik

    Beitrag

    Moin, hast du den Fehler gefunden? Habe nämlich das gleiche Problem, rechts kommt nur kalte Luft raus habe auch schon unten Manuel die stellklappen verstellt weil das Rädchen gefehlt hat das wahrscheinlich bei den bei Auffahrunfall denn ich hatte abgefallen ist. Wärmetauscher wurde auch getauscht links kommt richtig warme Luft raus und rechts kalt.

  • Zitat von kiter: „@Artur_makoto genau solche Entkalker werden den empfindlichen Motor killen. Bei VW wird eine extra auf die Materialien im Motor abgestimmt Spülung gefolgt von einer Neutralisierung gefolgt vom Kühlmittel verwendet. “ Ich hab die Hoffnung gehabt das sich das durch denn Entkalker lösen lässt und ich mir den Ausbau ersparen kann. Es wurde ja auch kurzfristig lauwarm aber dann wider eiskalt. ganze hab ich dann noch zwei Tage wider entleert und teilweise mit dem Wasser wider gespül…

  • Zitat von n4rf: „Interessant finde ich, dass da jetzt 2 Arten von Schmodder sind. Einmal das graue Zeug, das ich bisher hier im Thread nicht gesehen habe, und das eher kristalline orangene in den Kühlkanälen, was so andere auch schon hatten. Riecht das graue nach Motoröl oder Diesel? Sieht nach Emulsion aus, was dann für eine undichte Zylinderkopfdichtung sprechen könnte und dann auch mit dem neuen Kühler wieder auftreten würde. Hat von euch noch jemand etwas von dem Kühlmittel rumstehen und kö…

  • Zitat von dr.seuchenvogel: „wie hat du das Wasser abgelassen? Der WT ist wirklich sehr verstopft, bei meinem war nicht mal ein 10tel davon drin und rechts war es eiskalt. “ Wir haben direkt die zwei, Schläuche die zum Wärmetauscher gehen abgetrennt, war auch nicht ohne Weill Mann schlecht rann kommt. Und die von Kühler beide.

  • Moin bin jetzt nach der Umbau Aktion genau 1100 km nach Pl gefahren, hab alle zwei hundert Kilometer mal den Wasser stand beobachtet und es ohne Verlust. Werd aber auf jeden Fall hier das in einer Skoda Werkstatt nochmal spülen und entlüften. Das gruau Zeug ist glaub der Entkalker den ich noch zu guter letzt ins Kühlwasser gemischt hab und den Wärmetauscher frei zu bekommen. Der war aber so dicht das auf der anderen Seite nichts mehr raus Kamm.

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Artur_makoto - - Technik

    Beitrag

    So der Wärmetauscher hat mich jetzt 209 € gekostet. ich habe der Werkstatt die Rechnung gezeigt die haben mir ein Angebot für 350 € gemacht, für die Arbeit und das spülen und entlüften, leider hätte ich erst einen Termin in drei Wochen bekommen solange konnte ich nicht warten und hab den Ausbau selbst vorgenommen. Das komplette ein und ausbau hat 3 Std in Anspruch genommen, das schwierigste waren die Rohrverbindungen aber mit ein wenig Geschick kriegt man die auch auseinander, mein Wärmetausche…

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Artur_makoto - - Technik

    Beitrag

    Zitat von dr.seuchenvogel: „ja, mit Denso sogar. Der Service Berater soll einfach die Artikelnummer von meiner Rechnung eingeben dann wird ein ähnlicher Betrag erscheinen. Mit Material ca.600€. “ Werd das mal dem morgen vor die Nase halten mal sehen. Danke

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Artur_makoto - - Technik

    Beitrag

    Wenn mir das jemand für bis 500 € macht dann lasse ich das natürlich auch machen. Werde morgen definitiv noch mal paar Werkstätten abfahren und einfach fragen. Das was mir am meisten Sorgen bereitet ist dieses entlüften. Sollte ich das trotzdem selber machen müssen werde ich das auf jeden Fall dokumentieren. Ist denn diese Rechnung für 260 € von einem Golf 7?

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Artur_makoto - - Technik

    Beitrag

    Jemand hat geschrieben dass man das Klimabedienteil raus muss damit man an den Wärmetauscher rankommt. Habe eben alles ausgebaut aber man kommt von oben nicht dran. Bin dann runter direkt zum Wärmetauscher nur eine Schraube gelöst und er bewegt sich ganz gut ich hoffe ich kriege in morgen problemlos raus.

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Artur_makoto - - Technik

    Beitrag

    Moin, Angeblich wurde Öl im Kühlwasser festgestellt. Hab dann nochmal selbst zwei co² Prüfungen durchgeführt und kein Öl oder Abgase in Kühlwasser gefunden , so viel zum vertrauen meiner Werkstatt Der Preis in HH liegt zwischen 1500 und 2000

  • Golf 7 2.0 TDI Wärmetauscher defekt???

    Artur_makoto - - Technik

    Beitrag

    Moin, Noch ein Wärmetauscher Opfer Golf 7 2.0TDI Bj 2013 km 190.000 Leider hab ich keine 2000 € für die Werkstatt und muss gezwungenermaßen selber ran, sonst erfrieren ich noch bis Jahresende. Bei mir ist ein Denso verbaut. Brauch ich zum Ausbau spezielle Werkzeuge? Kann mir eventuell jemand kurz erklären was ich alles Demontieren soll um gut an den Wärmetauscher zu kommen, für jede Hilfe wehre ich sehr dankbar. Auf YouTube gibt es ein tutorial zum entlüften eines golf 7 tdi Der Mann sagt, das …

Alle Foren als gelesen markieren