Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 36 für „eigeninitiative“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: eigeninitiative

  • Du bekommst eine Warnung im Kombiinstrument. Gleichzeitig steht bei einem Anpassungskanal, dass die Warnung angezeigt werden soll. Mit ein bisschen Eigeninitiative sollte sich das Rätsel nun lösen.

  • Hallo allerseits, ich hatte an der Beifahrerseite als auch im Kofferraum Wasser. Eigeninitiative wegen körperlicher Einschränkungen gleich Null. Die Reparatur beim Freundlichen hat 160,47 € gekostet. Türverkleidung aus- und einbauen, Schlussleuchte aus- und einbauen, Lampenträger für Schlussleuchte aus- und einbauen. Material: Schaumstoff, Tieftöner, Blindniet, Dichtungssatz, Lampenträger. Arbeitsleidtung 63,20 €, Material 71,66 € natürlich alles Netto. Nach dem nächsten Regenguss melde ich mich…

  • Telefonmenü im Ki

    Maxi - - Codierungen

    Beitrag

    Naja schon das betreffende Bit setzen. @buxxdehude hat es knapp formuliert was ja reicht als Info. Rest sollte durch Eigeninitiative zu schaffen sein.

  • Aber sehr löblich von @AutoFreak, er hat sich die Mühe gemacht und war wohl ausgesprochen erfolgreich. Wenn er nichts zu Punkt 2 findet, kann ich ihn gern dabei unterstützen. Bei der Eigeninitiative hat er es auch verdient.

  • Ich hoffe nicht, dass ich hier falsch bin. Unser SV Bj.15 hat folgendes: Auch nach längerem und heftigem Regen ist das Auto drocken. Nachdem man es bewegt hat, steht im Fußraum Beifahrerseite Wasser. Es scheint sich irgendwo zu sammeln und durch bremsen, beschleunigen usw. auszutreten. Eigeninitiative ist ausgeschlossen, ich werde es dem Freundlichen mal zeigen müssen bevor der Winter kommt und das Auto nicht mehr trocknet. Was könnte es sein? Übrigens gibt es ein neues Navi-Update

  • Ja musst du natürlich. Mit etwas Suche findest du auch was du codieren musst. Ein bisschen Eigeninitiative schadet nicht.

  • Am sichersten bist du mit dem Folgemodell CG. Das ist der offizielle Ersatz wenn dein BCM defekte wäre nach ETKA. kannst aber auch BM, glaub ich nehmen. Wenn es dir nur um Ambiente geht dann geht jedes welches deine Pins hat plus C29. Teilenummer in google eingeben und Pins vergleichen. Hab ich auch so gemacht. Das, mein Freund, ist der geringe Teil der Eigeninitiative. Wenn du eines gefunden hast, frag gerne vorher nach und ich/wir checken das gegen.

  • Zitat von einsjott6: „Das Klappern im hinteren Bereich kam von der Lehnenverriegelung der Rückbank. Das ist jetzt weg und alles ruhig in dem Bereich. “ Danke für den Hinweis. Kannst du denn sagen, was gemacht wurde? @Oeltanker Tatsächlich habe ich schon ein halbes Duzend an Reklamationen (welche zunächst abgelehnt wurde) durch Eigeninitiative erwirkt, von daher lasse ich da nicht locker. Beste Grüsse!

  • Das stimmt natürlich! Manchmal ist eben etwas Eigeninitiative gefragt. …außer man zerlegt sich den Schlauch so wie der Kollege oben, dann lieber ab zu VW

  • Is jetzt aber ein Scherz oder? Kannst du nicht vorhandene Themen benutzen? Dann ist alles gesammelt. Aber durch deinen Post weiß ich auch, dass du die BESTEHENDEN Threads nicht gelesen hast. Von mir kein Support. Edit: Abgesehen davon. Schreib vlt, wenn du schon nenn neuen Thread machen musst für ein (noch nie für dich dagewesenes) Thema, was du alles versucht hast außer codiert und geht nicht. Schreit nämlich nicht nach sehr viel Eigeninitiative.

  • DCC Fahrwerk in Golf 7 GTI nachrüsten

    Cabriolix - - Umbauprojekte

    Beitrag

    …hattest mir geschrieben, dass du aufgrund Zeitmangels die Frage oder besser Fragen (ich hatte dir ja doch eine lange Konversation geschrieben) nicht im Detail beantworten kannst. Das ist auch okay. Du hast natürlich vollkommen Recht, dass man Eigeninitiative ergreifen sollte. Glaube mir, das habe ich schon getan. Ich habe schon etliche Stunden mit Recherche bzgl. der Teile verbracht. Ich verlange natürlich keine Anleitung. Wenn es eine geben würde, wäre das natürlich super . Dass ich weiß, dass d…

  • DCC Fahrwerk in Golf 7 GTI nachrüsten

    Grubsche - - Umbauprojekte

    Beitrag

    Was heißt hier, da kommt nicht viel! Ich hab dir ja schon gesagt woher du die Kabelbäume nehmen kannst und wie ich das gemacht habe.... Im Octavia Forum findest du die meisten Sachen. Also einfach mal etwas Eigeninitiative zeigen und nicht immer auf eine Anleitung warten.... Macht auch keiner weil der Aufwand einfach zu groß ist. Von meiner Seite wird es dazu keine Anleitung geben, ist mir definitiv den Aufwand nicht wert und DCC ist nicht mal eben Nachgerüstet, das muss dir klar sein.

  • Navigationssoftware aktualisieren?

    Golfi 30 - - Technik

    Beitrag

    Zitat von Golf4ever: „Nochmal, lies dich doch mal ein. Ein bisschen Eigeninitiative wäre hilfreich. “ Das kann er nicht, siehe die anderen Beiträge. Wird immer schlimmer

  • Navigationssoftware aktualisieren?

    Golf4ever - - Technik

    Beitrag

    Nochmal, lies dich doch mal ein. Das Update kannst du dir selbst auf deine Navikarte runterladen, das ist kostenlos. Der Link dazu ist hier im Thema vorhanden, einfach mal zurückscrollen. Ein bisschen Eigeninitiative wäre hilfreich.

  • 1. Was das Heck betrifft ist Eigeninitiative angesagt. Einem 4-Rohr-ESD im R-Look wird es bestimmt auch für die schwächeren Motoren geben. 2. R-Diffusor und schwenkbare AHK + 4-Rohr-ESD, wenn das überhaupt möglich wäre muss der Diffusor entsprechend bearbeitet werden. Wende Dich dazu mal an den Oli @omt, der das mit geänderter AGA & AHK an einem TCR-Diffusor hervorragend umgesetzt hat. 3. Ich habe damals bei mir am GTD auch den Stoßfänger mit den Öffnungen (Air-Curtain) vom TCR verbaut. Dazu müs…

  • …handen ist wurde zT auch sauer erarbeitet und zusammengetragen. Dann auch noch niedergeschrieben. In vielen Fällen sogar mehr als vorbildlich aufgearbeitet, zusammengefasst und bebildert. Und steht dann kostenlos und frei zur Verfügung! Etwas Eigeninitiative darf dann schon sein!!! Teilweise sind es Leute die zur Tür reinschneien und in ihrem ersten Beitrag diese Infos fordern welche sie am besten wenige Minuten nach ihrer Anmeldung gerne vorgelegt bekämen. Das Profil bleibt auch leer. Typ und Mo…

  • Dann nimm dir deine Fahrzeugpapiere (COC, Zulassungsbescheinigung Teil 1, das Gutachten/die ABE und studiere diese. Da steht alles drin. So findest du dich nach nun nach zurecht und lernst die Materie und die Daten deines Fahrzeuges kennen. Und du bist beim nächsten mal von vornherein fit. Eigeninitiative...

  • Hallo Michael. Kein Problem. Solang ich erkenne, dass du Eigeninitiative zeigst ist es für mich kein Problem hier zu helfen. Aber jetzt seh ich auch wo der Hund begraben liegt. Sobald du das Ambiente Menü hast, verschwinden aus den Lichteinstellungen die Regler für Fussraum und Ambientebeleuchtung, da diese alle ins Ambientebeleuchtung Menü wandern. Daher hast du du dort auch nichts mehr. Check mal die Codierungen, was ich dir verlinkt habe. Dann müsstest du im Ambientbeleuchtung Menü alle Einst…

  • Hier mal die Codierung der Fussraumbeleuchtung: Klick Und hier mit Anleitung vom lieben Joe aka @keys aus dem Forum die Ambientebeleuchtung mit Menü: KLICK PS: Mach ich normalerweise nicht, aber bin mal nicht so, weil es mir vor kommt, dass du auch Eigeninitiative zeigst. Da hilft man gerne. Enttäusch uns nicht und gib mir bitte eine Info dann ob es wieda läuft.

  • Falls es jemanden interessiert kann man sich hier mit dem Tool, die FPA so parametrieren, dass die FPA gespeichert bleibt. MQB-FPA?fbclid=IwAR3aFSmtqT4vVAtHRGaAnF0M4_EGEf0P20vjMghqGKauV2VzDNVstjuUynA Eine gewisse Eigeninitiative und auch ein gewisses Verständnis ist Voraussetzung. Man kann sich natürlich sein Gateway auch abschießen. Ich hab das Tool heute probiert, meine FPA bleibt gespeichert und man kann auch diverse Änderungen vornehmen.

Alle Foren als gelesen markieren