Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 184 für „176“.
Diese Suchbegriffe wurden hervorgehoben: 176

  • Ambientebeleuchtung mit 10 Farben

    einsjott6 - - Codierungen

    Beitrag

    Die originalen LED-Module vom Arteon/Passat B8 passen natürlich auch! Alternativ gehen die entsprechenden Module von den chinesischen VW-Modellen. Car Interior Door Panel/Dashboard LED Multicolor Ambient Light Lamp holder For Passat B8 Golf 7 MK7 7.5 Mqb 3G0927103 For VW Passat B8 Interior Door Panel Ambient Light Multicolor 3G0 927 103 D /C Ambient Light Cable Wires Plug and Play Multicolor Atmosphere For VW MQB Passat B8 Tayron Teramont Skoda Superb Ein Dankeschön fürs Teilen geht an Florian …

  • Zitat von einsjott6: „verst. Drehmomentstütze - Audi A3 S3 8V VW Golf 7 GTI R Leon 5F in Bayern - Vilshofen an der Donau | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen “ Ja, da kann man in Bild zwei die Beiden Versionen sehen. Hat ja immer nen Einfluss drauf wie genau der Einsatz aussehen muss. Ich habe aktuell ab Werk Version 1 verbaut. Hast Du Erfahrung mit der Stütze?

  • verst. Drehmomentstütze - Audi A3 S3 8V VW Golf 7 GTI R Leon 5F in Bayern - Vilshofen an der Donau | Ersatz- & Reparaturteile | eBay Kleinanzeigen

  • LED anstatt D3S Xenon Brenner

    kloppi123 - - Licht & Sicht

    Beitrag

    …lut top. 6500K war mir deutchlich zu weiß. Bei Regenfarten wurde das Kaltweisse echt weggeschluckt. Nun bin ich am überlegen, ob ich mit doch mal LED´s hole. Die gibt es aber meist nicht unter 6.000K. Macht so viel unterschied von 5500K zu 6000K? 4001084592601.html?spm=a2g0o.productlist.0.0.48dd4c6du8I2dO&algo_pvid=176218f5-7dec-4964-b04d-f6f17db6d844&algo_exp_id=176

  • Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI

    Zog88 - - Verbrauch

    Beitrag

    …: „ Unter Berücksichtigung der größtmöglichen Radgröße bei ab Werk Bestellung der Fahrzeuge ergeben sich folgende Drehzahlen bei 100km/h im höchsten Gang: - 2.0 TSI 300PS, DQ250: 2355 U/min - 2.0 TSI 230PS, DQ250: 1875 U/min - 2.0 TDI 184PS, DQ250: 1765 U/min - 2.0 TSI 300PS, MQ350: 2515 U/min - 2.0 TSI 230PS, MQ350: 2280 U/min - 2.0 TDI 184PS, MQ350: 1780 U/min - 1.2 TSI 86PS, MQ200: 2335 U/min - 1.2 TSI 105PS, MQ200: 2240 U/min - 1.4 TSI 125PS, MQ250: 2285 U/min - 1.4 TSI 150PS, MQ250: 2285 U/m…

  • Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI

    koenigdom - - Verbrauch

    Beitrag

    …te. Unter Berücksichtigung der größtmöglichen Radgröße bei ab Werk Bestellung der Fahrzeuge ergeben sich folgende Drehzahlen bei 100km/h im höchsten Gang: - 2.0 TSI 300PS, DQ250: 2355 U/min - 2.0 TSI 230PS, DQ250: 1875 U/min - 2.0 TDI 184PS, DQ250: 1765 U/min - 2.0 TSI 300PS, MQ350: 2515 U/min - 2.0 TSI 230PS, MQ350: 2280 U/min - 2.0 TDI 184PS, MQ350: 1780 U/min - 1.2 TSI 86PS, MQ200: 2335 U/min - 1.2 TSI 105PS, MQ200: 2240 U/min - 1.4 TSI 125PS, MQ250: 2285 U/min - 1.4 TSI 150PS, MQ250: 2285 U/m…

  • Räder selber wechseln - empfohlenes Werkzeug

    keys - - Sonstiges

    Beitrag

    Zitat von Maxi: „Stell mir den trotzdem nicht sehr praktisch vor. “ Man , meinst wenn in der Pampa bist das immer nen Ordentlichen 15kg ca Wagenheber dabei hast Net jeder hat ein Ersatzrad mit , so manche auch nur Pannenset. Oder das mal zb . Geht auch günstiger nur so mal auf de schnelle un damit kannst dir auch behelfen! Man muss halt dann ein Kompressor den kleinen an Board haben ! amazon.de/Reparaturset-MAIKEHI…ee93&tag=osp-mnrs-21&th=1 @crankdoc hab ja welch drann,

  • Was aber leider garkein Sinn macht. Weil die 4GB Geräte schon ein ganz anderes Innenleben haben können je nach Chipsatz. Und auch die Anschlüsse sind stellenweise komplett anders auf der Rückseite. Da bringt dir das leider überhautp nix jetzt ein anderes Gerät zu testen ob es geht und dann was neueres einzubauen. Siehe mein Sprung von PX3 auf Navifly 1763 Prozi

  • @Jumpforce94 Wie hast Du das mit dem Türgriff gelöst? Stehe vor dem selben Problem grad.

  • …Listenpreis ohne Sonderausstattung) aus, liege ich hier in Österreich bereits 5.291€ über dem Preis aus Deutschland (54.691€ zu 49.400€). Noch schlimmer wirds wenn ich mir die jährlichen Steuerbeträge ansehe. Hier zahle ich in Deutschland (1984ccm, 176g CO2) 235€ pro Jahr an Steuern, in Österreich 2.030,40€ und somit 1.795,40€ mehr… Jahr für Jahr. Und das noch ganz ohne Haftpflicht und Kasko. Dann muss ich auch noch 92,50€ bezahlen, um auf die Autobahn fahren zu dürfen. Muss jährlich zur HU (Pick…

  • …Listenpreis ohne Sonderausstattung) aus, liege ich hier in Österreich bereits 5.291€ über dem Preis aus Deutschland (54.691€ zu 49.400€). Noch schlimmer wirds wenn ich mir die jährlichen Steuerbeträge ansehe. Hier zahle ich in Deutschland (1984ccm, 176g CO2) 235€ pro Jahr an Steuern, in Österreich 2.030,40€ und somit 1.795,40€ mehr… Jahr für Jahr. Und das noch ganz ohne Haftpflicht und Kasko. Dann muss ich auch noch 92,50€ bezahlen, um auf die Autobahn fahren zu dürfen. Muss jährlich zur HU (Pick…

  • …Listenpreis ohne Sonderausstattung) aus, liege ich hier in Österreich bereits 5.291€ über dem Preis aus Deutschland (54.691€ zu 49.400€). Noch schlimmer wirds wenn ich mir die jährlichen Steuerbeträge ansehe. Hier zahle ich in Deutschland (1984ccm, 176g CO2) 235€ pro Jahr an Steuern, in Österreich 2.030,40€ und somit 1.795,40€ mehr… Jahr für Jahr. Und das noch ganz ohne Haftpflicht und Kasko. Dann muss ich auch noch 92,50€ bezahlen, um auf die Autobahn fahren zu dürfen. Muss jährlich zur HU (Pick…

  • Hallo! Ich habe mir für meinen Golf das Zenec 1010 bestellt + den DAB Splitter von Alpine (KAE-DAB1G6). # Jetzt habe ich mein Composition Colour ausgebaut und bin dabei das Zenec + den Splitter zum einbauen. Da ich soetwas noch nie gemacht habe, habe ich mir YT Videos als Hilfe angeschaut und zwar diese hier: -> Einbau (ja hier geht es um ein Alpine System, aber mir gings darum wie ich vorgehe um das alte Radio auszubauen) -> DAB Splitter Folgendes Problem: beim zweiten Video, beim Einbau des D…

  • Wasser im Innenraum

    einsjott6 - - Interieur

    Beitrag

    Ja, der Wasserablaufschlauch kann auch Probleme verursachen. Universal wird der 510 827 861 A (ca. 5€) verwendet. Bei der Limousine (Schrägheck) wird der Schlauch auf 176mm und beim Variant auf 180mm gekürzt. Beim Sportsvan ungekürzt verbauen. 510 827 861 darf nicht mehr eingesetzt werden. Bitte als Ersatz den 510 827 861 A verwenden!

  • Zitat von 911: „Für die die wissen möchten ob sie einen haben, man erkennt ihn am Masse Anschluss im Fahrer Fußraum rechts knapp über dem Knie Airbag morgen kommt ein neuer mal sehen ob es das war golf7freunde.de/index.php/Attachment/43835/ golf7freunde.de/index.php/Attachment/43834/ “ Ist dann das Teil welches mit dem roten Kabel verbunden ist oder? BTW: Zitat von Erzi: „Dein Bild ist umgefallen. “ Ich denke, das ist doch nebensächlich wenn @911 zur Wissensfindung beiträgt.

  • Navigationssoftware aktualisieren?

    dianaundfrank7367 - - Technik

    Beitrag

    Eigentlich ist ein Daumen hoch für solche User wie @911 und @GolfAndy zu wenig aber trotzdem nochmal danke, denn genau so etwas ist es was ein geniales Forum aus macht.

  • …er hat auch eine andere Frabe, schwarz, statt vorher durchsichtig. Da der Schlauch für den Golf 7 nicht mehr lieferbar bzw. bestellbar ist, wird als Ersatz der vom Golf 7 Sportsvan verwendet. Dieser muss auf 176mm gekürzt werden. Bezüglich dem Abdichten wäre ich vorsichtig, falls das Emblem aus Gründen ausgebaut werden muss, wird die Werkstatt dich verfluchen. Ich empfehle dir stattdessen den Schlauch etwas länger als 176

  • Verbrauch 1.6er TDI und 2.0er TDI

    kiter - - Verbrauch

    Beitrag

    @Frontag was nix bringt ist zu schreiben das man 5L verbraucht und den Tempomat auf 160 kmh hat.

  • @G7Fahrer @Frontag Ich gebe G7 grundlegend in der ersten Aussage vielleicht recht, ich denke er dachte du darfst nur 80 fahren. Das würde dann vielleicht seine Wut erklären, denn dann wären das sehr viele kmh zu schnell. Ich weiß was da passieren kann, hab ich alles live gesehen. Aber da du nunmal 100 fahren darfst, sind das 5-7kmh zu schnell. Da wird (fast) kein Blitzer auslösen und auch kein ProVida nur mit der Wimper zucken. Da ist nunmal die Toleranz die eigentlich alle fahren, ob das okay …

  • Ablaufschlauch und Gewindelöcher

    Hit. - - Sonstiges

    Beitrag

    Typische Golf Schwachstelle. Ablaufschlauch für ca 5 Euro kaufen, auf 176mm zuschneiden, Heckklappenverkleidung entfernen und dann Schlauch tauschen.

Alle Foren als gelesen markieren