Klima kühlt nicht richtig

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • Ja steht bei der Firma immer unter Bäumen und bekommt nur alle 30tkm mal etwas Pflege :D Er hatte letztens erst die Inspektion, daher war ich schon verwundert, bin aber nicht sicher ob der Filter bei der 30 Tausender schon gewechselt wird, offensichtlich nicht. Müsste ca. 1,5 Jahre alt sein.
      Aber der Einfluss vom Filter war schon gravierend =O

      ANZEIGE
    • Steht doch auf dem Filter drauf von wann der ist. :whistling:
      Eigentlich wird der alle 30.000 km gewechselt, wäre komisch wenn das ausgelassen wurde.
      das würde wieder untermauern „ach Firmenjolle, da kontrolliert eh keiner“.
      Wäre nicht das erste mal das ich höre das nur Öl abgelassen wurde und neues aufgefüllt wurde. :cursing:

    • Neu

      Wenn du ned so weit weg wohnen würdest hätte ich mich glatt eingeladen zum testen. :D

      Hast du zufällig ein Thermometer und könntest mir beim nächsten Mal ev die Ausströmer mal messen was da bei dir so rausgehauen kommt? :)

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer

    • Neu

      koenigdom schrieb:

      Mein Golf ist nun 10 Jahre alt, Klimaservice (im Sinne von Desinfektion, Nachfüllen etc.) hat er noch nie bekommen und die Klima macht bei eingestellten 22°C bei den aktuellen Außentemperaturen Kühlschrank im Auto

      Meiner mit 9 Jahren ebenso.

      Bei meinem Passat vorher hab ich auf R290/R600a-Gemisch gewechselt und ein bisschen mehr als Vorgabe gefüllt. Da kam dann schon leichter Nebel aus den Lüftungsdüsen und Verdampfer-Temperatur war bei 2°C bei 30°C Außentemperatur.

      Es kommt bei der Kühlleistung sehr auf ausreichende Füllmenge an und natürlich, dass der Kondensator effektiv belüftet wird.

      VW Golf 7 Variant Highline 2.0TDI DSG (gebaut am 19.03.2015)

    • Neu

      Hmm... Erzähl mir da bitte mehr. Das klingt doch interessant für mich.
      Soweit ich das verstehe ist das Zeug aber Butan/Propan Gemisch und kein reines Klimagas mehr oder?
      Was war den vorher im Passat?
      Und welche Füllmenge hast du da eingefüllt?

      Bin gerne für einen Austausch an Infos interessiert. Aktuell fahre ich statt mit 1234yf mit 134a bzw statt 460 mit 500g.

      Lg Markus

      Fahrzeug: http://www.golf7freunde.de/index.php/Thread/7742-Maxi-s-Lapiz-Schnitte-D/ :thumbsup:
      VCP + VCDS USB-HEX-CAN + O**S Besitzer