Hi,
hat schon jemand eine AHK beim R7 Variant nachgerüstet? ich weiß das dass eigentlich nicht vorgesehen ist, denke aber sicher machbar.!
Ciao
/R Variant AHK
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Würd mich auch interessieren
Golf 7R Variant
-
Suchen, kaufen, einbauen. Ab Werk gabs glaub ich keine, aber meines Achtens ist eine abnehmbare nachrüstbar.
-
ab WERK nein, ja klar, den Variant gibt es ja auch ohne R mit WD4 und AHK.
Somit sollte auch der E Satz gleich sein!? kann mir nicht vorstellen das VW 1000 verschiedene Kabelbäume für den Variant herstellen lässt. -
Ich denke die Problematik läge, wenn dann, beim Auspuff. E-Satz kann ich mir vorstellen ist bei allen Varianten gleich.
-
kann sein, wobei der Golf 7 Alltrack eine AHK hat und auch rechts und links den Auspuff meine ich, muss man mal vergleichen, aber evtl. hat das alles schon jemand gemacht, würde das Raten abkürzen.
Was sicher Fakt ist, dass keine AHK die Daten vom R in der ABE beinhaltet, aber das wäre mir egal.
Evtl. der Heckdiffusor müsste angepassst werden, natürlich unsichtbar. -
Es gibt nur ein technisches Problem am Umbau, dass ist der Diffusor. Alles andere passt...hab an meinem 2.0 TDI 4 Motion mit abnehmbarer AHK das Originale Heck mit der originalen AGA vom R Variant...
Kabelbaum für die AHK ist für alle gleich egal ob Diesel oder Benzin.
Vom umbauen her alles kein Problem...bisher ist mir selbst nur keine hübsche unsichtbare Lösung für den Diffusor eingefallen, wodurch die AHK derzeit eben nicht genutzt werden kann...ist ja auch egal...haben noch nen neuen SUV mit Ahk.VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
beim Diffusor kann man doch sicher wenn nötig Ausschnitte so gestalten das man die einfach abmachen kann für den AHK Betrieb und umgekehrt wieder dran machen, dazu könnte ich mir die schönen Schnellverschlüsse vorstellen wie sie an Motorräder Verwendung finden für die Verkleidung z.b MV Agusta F4 , Duc 916-998
@ GlanzWerk, kannst du evtl. zum Problem Bilder einstellen?? wäre schon sehr hilfreich, wenn du den AHK Träger schon verbaut hast?
oder selbst den kpl. Diffusor annehmen und mit den Schnellverschlüsssen versehen , wäre auch eine Möglichikeit. -
Es gab beim Passat 3C und Cross Polo auch so eine Klappe zum abnehmen. Vielleicht gibt es etwas passendes (OEM) für den R Diffusor.
-
Es gibt Nachrüstsätze für den R um eine Anhängerkupplung mit 75kg Gewicht belasten zu können, z.B. für Radträger etc.
Anhänger ziehen darf der R aufgrund der Kühlung nicht -
Kühlung wo steht das,(beim AHK RADTRÄGER Anbieter
weil der Anbieter für nix mehr ein Gutachten erstellen lassen hat? ) früher gab es mal unterschiedlich Wasserkühler mit und ohne AHK Betrieb, könnte man ja mal mit dem Alltrack vergleichen.
Aber das ist für mich erstmal Sekundär! sonst komme ich nicht mit meinen R und MV Agusta huckepack in die Alpenregion.Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Golf 7 R Fan ()
-
Es werden immer noch andere LÜFTER im AHK-Fahrzeug eingebaut.
Ich habe bei meinen Fahrzeugen aber immer darauf verzichtet die Lüfter nachzurüsten. Bei einem "jungen" Fahrzeug mit Gewährleistung oder in der Kulanzzeit, würde ich es aber nachrüsten/nachrüsten lassen, da man nur dann Anspruch erheben kann wenn irgendwas wegen Überhitzung hoch geht. -
ja richtig.
Aber versuch mal was auf Garantie abzuwickel wenn es auf die AHK zurück zuführen ist ein Schaden, die AHK aber garnicht am Fz. dran sein dürfte, wird schon sehr komisch, kann mir vorstellen den VW Text dazu kann ich schon hören, in meinen Fall ist das egal habe zwar noch Garantie bis Okt, aber ich sch... drauf weil ich sowieso alle Rep. und Wartungsarbeiter selber ausführe!
Wenn es sich evtl. ein Kühlungsproblem mit einen anderen Lüfter klären lässt, dann ist das wirklich das kl. Problem.Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Golf 7 R Fan ()
-
Aus Erfahrung mit 1.8TSI und jetzt 2.0TDI im Superb ohne den/die AHK-Lüfter habe ich unter Last geringfügig mehr Öltemp., aber trotzdem nur max 105-110'C. Finde ich in Ordnung...
Und mit Last meine ich eine 2500kg Anhänger über eine Strecke von 1000m, bei 8-10% Steigung zu ziehen. (Darf man offiziell mit dem Auto eigentlich nicht, aber den Belastungstest haben sie überstanden)Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von rup ()
-
Das mit dem Lüfter wird aber oftmals nur wichtig, wenn man nen Wohnwagen zieht.
Wenn man die AHK nachrüstet interessiert das im Prinzip kein Schwein ob man da n anderen Kühler verbaut.
Und mein Bora hats damals auch mit dem normalen Kühler super geschafft.
Optisch wirds halt beim G7 R nicht so geil aussehen. Siehe z.b. auch Leon ST mit AHK. -
rup schrieb:
Es gab beim Passat 3C und Cross Polo auch so eine Klappe zum abnehmen. Vielleicht gibt es etwas passendes (OEM) für den R Diffusor.
„Lowered lifestyle“ - #stillstatic
-
Ich meine eine vorgefertigte Klappe eines anderen Models, die an den R Diffusor passen könnte. Vielleicht auch von Fremdmarken.
Screenshot_20190316-094957.png -
rup schrieb:
Ich meine eine vorgefertigte Klappe eines anderen Models, die an den R Diffusor passen könnte. Vielleicht auch von Fremdmarken.
Screenshot_20190316-094957.png
Aber da wir jetzt nen neues Kfz mit Ahk dazu geholt haben, ist für mich der Umbau nicht mehr relevant.
Zwecks Umbau Bilder guckt einfach mal in meine Umbaustory...da ist alles drin und zu sehen.
PS den kompletten Diff umbauen mit Schnellverschlüsse geht nicht, da dann die R AGA Blenden mit ab sind...die sind ja am Diff verschraubt...sieht dann mega doof aus!VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
PS ein neuer Diffusor zum basteln kostet bei VW um die 80€, also recht günstig.
VW Golf VII Variant Highline 2.0 TDI 4-Motion Oryx Weiss | VW Golf VII Highline 1.4 TSI Pure White
-
sind die Dinger dann schon lackiert. (kann mir fast nicht vorstellen)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen