Moin Moin!
Ich habe mal ne allgemeine Frage. Wie reinigt ihr eure Frontscheibe von innen? Irgendwelche Tipps in Sachen Reinigungsmittel. Ich hab meist das Problem, dass die Frontscheibe (obwohl Nichtraucher) nach einiger Zeit von innen staubig oder leicht neblig ist. Hatte ne zeitlang Sonax Sprühreiniger. Welchen genau, kann ich grad gar nicht sagen, da nicht zur Hand. Damit habe ich es dann halbwegs streifenfrei hinbekommen, aber auch da wurde es nach einiger Zeit "neblig". Ich bin gespannt auf eure Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps! Vielen Dank!
Grüße, Memo
Frontscheibe von innen reinigen
- [Innenbereich]
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Bitte deaktivieren Sie Ihren AdBlocker für unsere Webseite.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
"Neblig" wird immer, wegen Heizung und Klima
.
G7 Highline Mj.2016, rollt auf 17 Zoll Madrid, pACC bis 210km/h, Frontassist incl. City Notbremsfunktion, Lane Assist, Dynamic Ligth Assist, VZE, Blind Spot-Sensor+ mit Ausparkassistenten, Discover Pro, RFK Low, DWA+, Park Assist 3.0 / Pilot, Spiegelpaket, MFA Premium...
VCDS ( Micro-CAN/ HEX V2 ) vorhanden -
bluetdi298 schrieb:
"Neblig" wird immer, wegen Heizung und Klima.
Liegt also nicht an dem Reinigungsmittel, oder der Herangehensweise, sondern ist total normal? Welche Reinigungsmittel könnt ihr denn empfehlen? -
Wiederkehrende "neblige" Scheiben kenne ich zwar nicht, aber ich hab DEN Tipp für schlierenfreies Reinigen von Scheiben:
Es genügt gewöhnlicher Glasreiniger. Schlierenfrei wird es durch das Wischen mit typischem Zeitungspapier.
Das habe ich noch in der "Schule der Nation" gelernt.
Hausfrauen staunen da nicht schlecht -
Also ich nehme Gyeon oder Koch Chemie Reiniger sprühe dies auf ein Waffeltuch, reinige die Scheibe und Wische dann mit einem sauberen trockenen Waffeltuch nach.
-
Ich reinige mit Koch Chemie Speed Glass Cleaner und einem Waffeltuch
-
Erst Scheibenreiniger oder Spülwasser und zum Schluss nochmal mit Spiritus drüber. Dann wird die Scheibe eigentlich wirklich sehr gut sauber und durch den Spiritus auch schlierenfrei.
Beim Aldi, Lidl oder ähnliche gibts manchmal so Scheibenreniger-Set mit waschbaren Tüchern. Da quält man sich dann auch nicht. Ich kann es nur empfehlen und 1x alle 1...2 Monate reicht aus!
Scheibe.JPG -
Ich nehme bei jeder Fahrzeugwäsche den Frosch Fensterreiniger auf ein Waffeltuch und dann mit der Hand.
Sauber, keine Schlieren und günstig. -
Amway SeeSpray. nach gefühlten 1001 Versuchen mit allen anderen Mitteln.
Alles wird gut! Und ich bin nicht Schuld!
-
als Nichtraucherschutz komme ich prima mit dem grünen Zeug von sonax zurecht. Mache damit ca alle 3 Monate die Scheiben von innen.
Golf VII 1,0 TSI 110 ps Join
Golf Sportsvan 1,6 TDI -
Mit Sidolin streifenfrei und Küchenkrepp.
Nicht in der Sonne bzw. bei warmen Scheiben machen, dann trocknet der Reiniger zu schnell.
Blöd sind allerdings die kleinen Fenster in der A-Säule, da kommt nicht mal ein Kleinkind ran. -
Ich habe schon so vieles versucht, Sonax, Sidolin Streifenfrei, Wasser mit Spüli alles nicht so gut wie Alclear Glasreiniger und als Lappen nur noch Alclear Ultra-Microfasertuch Glaspolish
Seit dem alles Streifenfrei immer schön sauber ganz easy. -
Ich empfehle Koch Chemie Glasreiniger und zwei Waffeltücher. Achtung, löst Hunger aus
___________
Grüße,
Marco
-
Der Fensterreiniger von Frosch ist schon super. Bei fettigen Flecken muss man vielleicht ein paar Mal drüber, dafür ist er aber bei mir wirklich immer streifenfrei. Und in jedem Supermarkt zum guten Kurs zu haben. Die ganz billigen Hausmarke-Reiniger hinterlassen bei mir zu oft Streifen, da bin ich wieder von weg.
Ansonsten hilft ein brauchbares Fenstertuch. Küchenkrepp fusselt bei mir immer, andere Hausmittelchen sind mir zu blöd, da ich die auch nicht da habe. Kann ich gleich ein richtiges Tuch holen und verwenden. Kann man ja auch für die restlichen Scheiben im Haushalt verwenden.
Ansonsten ist die Reinigung mit massiven Verrenkungen verbunden
Hat irgendjemand eine praktikable Idee für die Fenster an der A-Säule?
Ich komme vielleicht in der Mitte mit ein paar Fingern dran, vollflächig mal überhaupt nicht... -
Das kleine Dreiecksfenster reinige ich mit Stock + Tuch vorne dran
Als Reiniger verwende ich Koch Chemie Speed Glas Cleaner und Waffeltücher von Lupus
-
Und ein kleiner Tipp für Anfänger
Die Scheibe möchstlich im Schatten reinigen. Innen wie außen, das hilft ungemein. -
Als Hilfsmttel, zusätzlich zum Reinigungsmittel, nutze ich soetwas. Man muss sich nicht verrenken und kommt überall hin. Mit Teleskopauszug besonders hilfreich beim Kuga meiner Frau, mit seiner grossen Frontscheibe.
3x Nigrin Microfaserpad Scheiben Reiniger Scheibenreiniger KFZ Fensterputzer | eBayGrüße, Rainer
VW Golf 7, 2.0 TDI 150PS, Highline, R-Line, Weiß
Ford Kuga, ST-Line, 150PS, EcoBoost ging zurück -
Siehe Beitrag Nr. 7.
-
Das wird hier wieder endlos. Jeder hat seine eigenen Mittelchen, von denen er begeistert ist.
-
Rocki schrieb:
Das wird hier wieder endlos. Jeder hat seine eigenen Mittelchen, von denen er begeistert ist.
Das wird er bestimmt, aber vielleicht taucht ja auch das Wundermittel schlechthin auf und macht es uns allen einfacher
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Ähnliche Themen