Hallo zusammen,
weder bei uns im Forum noch auf Google habe ich was zu diesem Thema da es entweder noch keinen interessiert hat oder ich zu blöd zum suchen bin...
Ich musste letztens feststellen das mein Golf von 2017 tatsächlich keine Anzeige dafür hat dass das Wischwasserstand niedrig ist.
Das hat mir bis jetzt ausser meinem Golf 1 Cabrio und dem 3er GTI damals jedes meiner Autos gemeldet.
Rausgefunden habe ich natürlich das dieser Sensor nicht Serie ist beim Golf 7.
Steht bei mir auch in den Fahrzeugindividuellen Informationen drin:
112 8W0 VWGROUP WWA Ohne Waschwasser-Standanzeige
-Lässt sich der Sensor nachrüsten?
-Liegt das Kabel bei allen Golf oder ist das dann gar nicht vorhanden?
-Muss nur der Sensor rein oder ein neuer Behälter mit Sensor?
-In welchem Steuergerät muss ich schlussendlich suchen, kann mir bei MQB nicht vorstellen das der von selbst funktioniert wenn er angeschlossen wäre?
Im Idealfall hat es ja doch schon einer von euch gemacht und kann mir weiterhelfen
Danke schonmal im vorraus.
MfG
Manuel
Wischwasserbehälter Sensor nachrüsten möglich?
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Kabel liegen nicht.
Musst ein neuen Behälter haben -
Ok danke für die prompte Antwort
Hast du den Sensor schonmal nachgerüstet? Weißt duwo das Kabel hinmüsste?
Allerdings wird vermutlich der Aufwand für so ne Kleinigkeit viel zu gross wenn man noch Strippen ziehen muss... -
Wo die Kabel hin müssen kann man per Stromlaufpläne herausfinden.
Habe bis jetzt immer den Sensor verbaut gehabt. -
Wenn du ihn nachrüsten willst kann ich dir bei den Stromlaufplänen behilflich sein
-
Cool danke das wäre super.
Zumindest das ich schonmal weiss wohin ich mit den Kabeln müsste, wenn sich die gesamte Arbeit auf den Motorraum beschränkt werd ich es vermutlich umsetzen.
Aber sobald ich mit Kabeln in den Innenraum müsste hat sich das Thema für mich erledigt. -
Okay.. Dann hat sich das für dich erledigt
-
ok schade
-
Es ist nicht schwer das Kabel in den Innenraum zu bekommen, recht schnell gemacht.
-
Will nur auf keinen Fall Verkleidungen jeglicher Art entfernen da ich mit Kunststoff ein wenig auf Kriegsfuss bin und den Krieg meistens insofern verliere das irgendwas dabei kaputt geht.
Und ich will auch nicht unnötig deine Zeit verschwenden wenn ich es dann doch nicht umsetze
Ist echt nett von dir.
Aber ich glaube der Aufwand steht jetzt schon in keiner Relation mehr zu dem Nutzen den es für mich persönlich darstellt
Aber kommt dann einfach auf die "Must have Liste" beim nächsten AutokaufDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Marcoma06 ()
-
Hallo,
Es gibt auf Pegelmeldung | Gute Fahrt eine Nachrüst-Anleitung für MQB Fahrzeuge.
viele Grüße -
@Rushhour19 vielend dank für diesen heissen Tip
Also ich hab die PDF wenn jemand Interesse hat einfach Bescheid geben mit eMail-Adresse und dann lass ich es euch zeitnah zukommen
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0