Led leuchten heckklappe
Diese Seite enthält Affiliate-Links, für die wir entschädigt werden können, wenn Sie über den Link einen Kauf tätigen.
Wir sind auf Werbeeinnahmen angewiesen, um dieses Projekt aufrecht halten zu können. Oder unterstützen Sie uns mit einer kleine Spende.
-
-
Hi,
das sollte doch irgendwie machbar sein...
Hast du denn vorher an den Leuchten etwas geändert? Hast du auch die Dimmwerte und Lichtfunktionen überprüft, dass die so sind wie angegeben?
Ansonsten würde ich gerne eine Geräteabbild von den Leuchten haben, zusätzlich ein Bild wie die Leuchten aktuell sind und wie die in Zukunft leuchten sollen, damit ich dich nicht falsch verstehe.
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Ich habe parallel noch im VCDS-Forum ne Anfrage gestellt.
Anbei das adpmap vom 09er Steuergerät Und zwei Bilder. Bild mit der 1 ist der aktuelle Zustand und mit der Zwei hätt ich gern.
Als erstes hatte ich die Codierung aus der OneNote. Leuchte 23 + 24. Da das aber nicht das Ergebnis hatte, was ich gern hätte, habe ich das wieder zurückgestezt und eine Codierung aus dem Motor-Talnk Forum, da waren dann auch Leuchten 26 und 27 dabei. Aber das hatte auch nicht das gewünschte Bild. -
Hi,
habe mir kurz dein Abbild angeschaut.
So auf die Schnelle habe ich gesehen, dass Standlicht innen aus ist.
Daher bitte folgende 2 Punkte ändern:
ENG116963-ENG116394-Leuchte27NSL RC6-Dimmwert CD 27,0 ,16
ENG116963-ENG116392-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion C 27,nicht aktiv ,16
zu
ENG116963-ENG116394-Leuchte27NSL RC6-Dimmwert CD 27,127 ,16
ENG116963-ENG116392-Leuchte27NSL RC6-Lichtfunktion C 27,Tagfahrlicht ,16
Teste das mal aus und berichte.
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Moin! Das mit der Leuchte 27 hatten wir schon.
Das war auf der ersten Seite im Post Nr. 20 . Hatte nichts gebracht. Im Moment habe ich die komplette "Standlicht-Batterie" leuchten sobald das TFL an ist. Also eben auch mit Kennzeichenleuchte, Instrumentenbeleuchtung und auch Ambientebeleuchtung. Dabei habe ich nur das unwohle Gefühl, dass das nicht so gut ist, wenn das jetzt quasi andauernd leuchtet. Mal sehen, ob ich das so lasse...
-
Hi,
das war mir bewusst, dass die Änderung nichts gebracht hat.
Bitte verstehe mich nicht falsch, aber wenn du behauptest, 23, 24 und 27 gesetzt zu haben und es immer noch nicht funktioniert, dann bringt einem ein Abbild von einer anderen Konfiguration recht wenig. Ich versuche zu helfen und den Fehler zu finden, weshalb die Innenrückleuchten nicht mitleuchten.
Das ist genauso wie wenn Windows ein Bluescreen zeigt, man anschließend das Betriebssystem neu aufsetzt und dann ein Log vom frischen System erstellt. Das bringt einem nicht weiter bei der Fehlersuche.
Nicht böse gemeint, aber darauf möchte ich hinaus.
Was ergab die Anfrage beim VCDS Forum?
LGCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Ja, du hast ja recht! Sollte nicht böse gemeint sein! Im VCDS-Forum sind wir auch nicht wirklich weiter gekommen. Da gibt es noch ein bis zwei Lösungsansätze, welche ich versuche am WE ab zu arbeiten. Muss ich schauen, ob ich da Zeit zu habe. Aber eigentlich sind sich alle einig, dass die inneren Leuchten mit der 27-Funktion leuchten müssten.
Ich werde versuchen das am Wochenende mal zu programmieren. Erstens, wie du es empfohlen hast und dir davon ein Abbild schicken. Und zweitens den Lösungsweg aus dem vcds Forum. Kann aber auch sein, dass es erst Anfang nächste Woche was wird.
-
....oder die hängen an der KZL-Beleuchtung, wie im VCDS Forum beschrieben...
Oder eben.............das was ich dort schrieb...Biete VCDS und VCP im Raum MZ/KH/KUS/BIR/KL -
Hit. schrieb:
Bitte verstehe mich nicht falsch, aber wenn du behauptest, 23, 24 und 27 gesetzt zu haben und es immer noch nicht funktioniert, dann bringt einem ein Abbild von einer anderen Konfiguration recht wenig. Ich versuche zu helfen und den Fehler zu finden, weshalb die Innenrückleuchten nicht mitleuchten.
hadez16 schrieb:
....oder die hängen an der KZL-Beleuchtung, wie im VCDS Forum beschrieben...
Oder eben.............das was ich dort schrieb...
Habe es bei meinem Facelift mit der Leuchte 27 ausprobiert - leider ohne Erfolg. Dort und aber auch unter A und B keine Einträge (also "nicht aktiv"). Sieht so aus, also ob die Leuchte 27 einfach nicht genutzt wird. KZL habe ich ausprobiert - funktioniert, aber nur für das Kennzeichen, an den mittleren Rückleuchten ändert sich nichts.
Habt ihr noch andere Ideen oder kann ich euch Informationen zur Verfügung stellen? Habe allerdings nur OBDeleven. Bin zwar neu beim Codieren, mache aber beruflich gelegentlich ähnliche Sachen und bin bereit rumzuprobieren, damit es der nächste hier einfach finden kann. -
Probiers mal über die APK:
STG 09 --> Zugriffsberechtigung: 31347 --> Anpassung --> Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Dauerfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht --> aktivCodierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Hit. schrieb:
Probiers mal über die APK:
STG 09 --> Zugriffsberechtigung: 31347 --> Anpassung --> Tagfahrlicht-Tagfahrlicht Dauerfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht --> aktiv
Bei OBDeleven sieht der Pfad so aus:
STG09 --> Zugriffsberechtigung> 31347 --> Anpassung --> Außenlicht_Front --> Tagfahrlicht-Dauerfahrlicht aktiviert zusätzlich Standlicht --> aktiv
Dort gibt es auch die etwas angenehmere Funktion für Nebelscheinwerfer statt Abblendlicht für CH/LH (geht ja sonst auch über die einzelnen Leuchten), die man zB bei Stemei findet, aber nicht im OBDeleven:
STG09 --> Zugriffsberechtigung> 31347 --> Anpassung --> Außenlicht_Front --> Coming Home Leuchten --> Nebellicht -
Weil du es gerade erwähnst... lass lieber die Finger von Stemüll
Das ist ein inkompetenter Abzocker der gerne mal falsche Codierungen auf seiner Seite hat.
Wenn du korrekte Codierungen nutzen willst dann würde ich auf die OneNote von djduese vertrauen (einfach googeln) -
-
-
koenigdom schrieb:
Weil du es gerade erwähnst... lass lieber die Finger von StemüllDas ist ein inkompetenter Abzocker der gerne mal falsche Codierungen auf seiner Seite hat.
Wenn du korrekte Codierungen nutzen willst dann würde ich auf die OneNote von djduese vertrauen (einfach googeln)
Alles was geändert wird, notiere ich auf dem Laptop und im Regelfall teste ich jede Sache einzeln. Damit sollte sich das Potential Schaden anzurichten in Grenzen halten. -
Moin,
Ich hole mal das Thema wieder aus der Versenkung, denn ich bin mir nicht im Klaren, ob das funktioniert, was ich vorhabe.
Es geht um die inneren Blinker der Rückleuchten. Im folgenden Video die linke Seite
LED Rückleuchten
Ab 1.26 min sieht man, dass diese als Rückfahrlicht genutzt werden. Es müssten also Leuchte 28 RFL und 29 RFL sein. Wozu dienen dann Leuchte 16 BLK und 17 TFL R BLK?
Wenn die 16 und 17 nicht aktiv sind, ich sie also aktiviere, sollte ich doch rein theoretisch die inneren Blinker haben? Aktuell blinkt nur außen. Und wenn ich die beim Blinken aktiviere, blinken die dann weiß oder orange?
Und was würde dann beim Rückwärtsfahren mit eingeschaltetem Blinker passieren? Blinkt dann eine Seite immer noch orange während die andere Seite weiß leuchtet?
Ich weiß, Fragen über FragenAber vielleicht hat das einer von euch schon mal getestet?
Und vor Allem, was sagt der TÜV zu so einer Codierung, falls es überhaupt möglich sein sollte?
Leuchte16BLK SLB35BLK SL KC9 Blinker hinten links (innen) (LED-Rückleuchten) Leuchte17TFL R BLK SRB3TFL R BLK SR KC3 Blinker hinten rechts (innen) (LED-Rückleuchten) Leuchte18BLK HLA60 Blinker hinten links (außen) (Rückleuchten) Leuchte19BLK HRC31 Blinker hinten rechts (außen) (Rückleuchten) Leuchte20BR LA71 Standlicht/Bremsleuchte hinten links (Rückleuchten) Leuchte21BR RC8 Standlicht/Bremsleuchte hinten rechts (Rückleuchten) Leuchte22BR MA57 Bremsleuchte hinten mitte (drittes Bremslicht) Leuchte23SL HLC10 Standlicht hinten links innen (Rückleuchten) Leuchte24SL HRA65 Standlicht hinten rechts innen (Rückleuchten) Leuchte25KZL HA59 Kennzeichenbeleuchtung Leuchte26NSL LA72 Nebelschlussleuchte hinten links innen (Rückleuchten) Leuchte27NSL RC6 Standlichten hinten beide innen (LED-Rückleuchten) Leuchte28RFL LC11 Rückfahrlicht hinten links innen (Rückleuchten) Leuchte29RFL RA64 Rückfahrlicht hinten rechts innen (Rückleuchten)
Ich danke euch, ihr seid wirklich super -
Die "inneren Blinker der Rückleuchten" sind Rückfahrleuchten, deswegen werden die auch als Rückfahrlicht genutzt.
Der Variant hat keine inneren Blinker.Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...) -
Könnten die nicht eventuell 2 LED Reihen eingebaut haben und eine Doppelfunktion wie die Rückleuchten/Bremslichter haben?
-
Nein, das ist original so.
Codierungen + Nachrüstungen + Umbauten im Rhein/Main Gebiet (+ remote deutschlandweit) möglich
Erstellen von Rückleuchten Adapterkabel (einfache Montage ohne Nutzung von BCM)
Navigation/Radio Freischaltungen (Aktivieren von AppConnect / Sprachsteuerung / Patch / VIM / uvm ...)
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0